• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Ich hätte eine ATAX aus den 80ern, der Schriftzug ist gefräst/geprägt
Länge 110, 25.4, 22.2

Anhang anzeigen 888329Anhang anzeigen 888330

und wo ich gerade dabei bin ein älterer ATAX gelocht, ohne Spannschraube
Länge 90, 24.6, 22.0

Anhang anzeigen 888331Anhang anzeigen 888332

PN bei Bedarf 15/St+Versand, beide für 25+Versand
Der 2. sieht eher aus ie AVA.
23.05.10 002.jpg
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Warum man sowas bei Sugino gemacht hat? Keine Ahnung.
Die waren oft original an Gitane Rädern. Obwohl Gitane sich schon früh von metrischen Gewinden am Rahmen verabschiedet hat.....
Aber eventuell haben auch andere franz. Hersteller gerne die Kurbeln gekauft. Ich meine Shimano hat auch länger noch metrische Gewinde an seinen Lagern angeboten als Campa.
 
Ich hätte eine ATAX aus den 80ern, der Schriftzug ist gefräst/geprägt
Länge 110, 25.4, 22.2

Anhang anzeigen 888329Anhang anzeigen 888330

und wo ich gerade dabei bin ein älterer edit: AVA - Danke @Bonanzero gelocht, ohne Spannschraube
Länge 90, 24.6, 22.0

Anhang anzeigen 888331Anhang anzeigen 888332

PN bei Bedarf 15/St+Versand, beide für 25+Versand
Der ist mir etwas zu modern, würde gegen Ende der 80er tippen oder?

Idealerweise würde ich den hier suchen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...vorbau-140mm-vintage-80er/1556363283-217-1019Aber halt nicht in 140 mm...
 
Die waren oft original an Gitane Rädern. Obwohl Gitane sich schon früh von metrischen Gewinden am Rahmen verabschiedet hat.....
Aber eventuell haben auch andere franz. Hersteller gerne die Kurbeln gekauft. Ich meine Shimano hat auch länger noch metrische Gewinde an seinen Lagern angeboten als Campa.
Ich habe sogar Shimano-Kurbeln mit M14 Pedalgewinde (angebliche OEM-Ware)
 
[SUCHE]

Einen Simplex SLJ Umwerfer mit Rahmenschelle (SLJ-A522)

Merci
 
Weiss jemand, was für eine Zugführung passt? Mein alter Rahmen hatte da ein größeres Loch und keinen Stift...
20210124_135122.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand, was für eine Zugführung passt? Mein alter Rahmen hatte da ein größeres Loch und keinen Stift...Anhang anzeigen 888987
Der "Stift" ist eine sogen. Popniete , mach die weg (Säge) dann kannst du eine Blechschraube verwenden , oder da Gewinde reinschneiden , M4 meistens , selbst das ankleben der Führung mit Teppichkleband funktioniert einwandfrei .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche für solch einen TA Adapter noch ein 48 oder 49er inneres Kettenblatt. Hat jemand noch was brauchbares?
215C11F7-F2E7-4BDD-ACAE-8570CE0567A2.jpeg
 
Vielen Dank für die Aufklärung was das ist - werds mit Kleben versuchen, zur Not traue ich mir auch zu, da ein Loch zu bohren und Gewinde zu schneiden.
Für das gleiche Projekt: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kurbel:

https://studiobrisant.com/dia-compe-ene-kurbel-set-garnitur-2f-silber-poliert
Sieht gut aus finde ich aber schweineteuer und Zahnkranz wechseln ist sicher auch nicht so einfach bei 3 Schrauben...was historisches mit Kombi-artiger Kurbel findet sich halt nicht in entsprechender Optik...
 
Vielen Dank für die Aufklärung was das ist - werds mit Kleben versuchen, zur Not traue ich mir auch zu, da ein Loch zu bohren und Gewinde zu schneiden.
Für das gleiche Projekt: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kurbel:

https://studiobrisant.com/dia-compe-ene-kurbel-set-garnitur-2f-silber-poliert
Sieht gut aus finde ich aber schweineteuer und Zahnkranz wechseln ist sicher auch nicht so einfach bei 3 Schrauben...was historisches mit Kombi-artiger Kurbel findet sich halt nicht in entsprechender Optik...
Loch bohren , warum von der Niete ist doch eins da .
 
Weiss jemand, was für eine Zugführung passt? Mein alter Rahmen hatte da ein größeres Loch und keinen Stift...Anhang anzeigen 888987

Der "Stift" ist eine sogen. Popniete , mach die weg (Säge) dann kannst du eine Blechschraube verwenden , oder da Gewinde reinschneiden , M4 meistens , selbst das ankleben der Führung mit Teppichkleband funktioniert einwandfrei .

Das Loch war wohl mal für den Ablauf gedacht. Bei der Zugführung kommt es darauf an, ob der hintere Gegen halter für den Schaltzug oben...

P1080905.JPG


....oder unten...

Ti 8.JPG


...ist.

Ist er oben, braucht Du sowas...

IMG_20200202_144240.jpg
 
Zurück