Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da die Reifen nicht vulkanisiert werden, ist das ziemlicher Schmarn! Die Lauffläche wird bei diesen Reifen aufgeklebt. @spclzd hat das in seinem Beitrag gut erklärt was die möglichen Ursachen sind, natürlich kann auch ein Produktionsfehler nicht ausgeschlossen werden.Das ist kein Verschleiß sondern nicht funktionierende Vulkanisation. Hat auch mit den Verschleiß-Dimpels nichts zu tun. Sowas dürfte auch nach 5000km nicht passieren.
Ich fände es trotzdem interessant, was Bike24 (in Form des Mitarbeiters, der dort im Thread schreibt) dazu antwortet. Könnte auch jemand von uns reinstellen?Bike24 hat mich als Kunden verloren. Kann Bike24 sicherlich verschmerzen, ich aber auch.
Das mag sein, aber du hast was von fehlerhafter Vulkanisation gesprochen und das war schlicht und einfach falsch. Der Rest ist Spekulation.Für den vorliegenden Fall ist es vollkommen unerheblich ob vulkaniesiert oder geklebt wird. Fakt ist das hier die Zwischenschicht von Lauffläche zur Karkasse nicht die erforderliche Elastizität aufweist.
Das mag sein, aber du hast was von fehlerhafter Vulkanisation gesprochen und das war schlicht und einfach falsch. Der Rest ist Spekulation.
Von mir aus mach das. Mir selber ist es egal, hab mit Bike24 abgeschlossen.Ich fände es trotzdem interessant, was Bike24 (in Form des Mitarbeiters, der dort im Thread schreibt) dazu antwortet. Könnte auch jemand von uns reinstellen?
Macht ja auch keiner, aber bei dem gezeigten Problem ist es doch völlig normal, den Händler zu kontaktieren. Das hat mit Verschleiß und Pech mit Fremdkörpern nichts zu tun.Ich hatte jetzt 3mal den GP5000 in 25mm und die hatten jeweils nach maximal 500km einen Platten und Schnitte in der Oberfläche. Hab die auch bei bike24 gekauft. Würde nie auf die Idee kommen, den Händler dafür verantwortlich zu machen.
Stimmt schon..ich geh dann trotzdem immer gleich direkt an den Hersteller weils meistens einfacher und zielführender ist. Der Händler routed ja auch immer direkt zum Hersteller durch. In diesem Fall also einfach Foto machen, hochladen und beschreiben, abschicken an den Vittoria Service:Macht ja auch keiner, aber bei dem gezeigten Problem ist es doch völlig normal, den Händler zu kontaktieren. Das hat mit Verschleiß und Pech mit Fremdkörpern nichts zu tun.
Hier scheint es eine Ausnahme beim Bike24-Service zu geben, aber sonst erwarte ich von Herstellern ohne große Präsenz in Deutschland (?) eher keine Antwort (auch da gibt es Ausnahmen) und erhalte eher beim Händler eine schnelle Antwort mit Lösung.Stimmt schon..ich geh dann trotzdem immer gleich direkt an den Hersteller weils meistens einfacher und zielführender ist. Der Händler routed ja auch immer direkt zum Hersteller durch. In diesem Fall also einfach Foto machen, hochladen und beschreiben, abschicken an den Vittoria Service:
https://int.vittoria.com/pages/contact-us
ps: das hat MannimitPlautze ja offensichtlich schon gemacht sehe ich gerade (?!?)...
Stimmt schon..ich geh dann trotzdem immer gleich direkt an den Hersteller weils meistens einfacher und zielführender ist. Der Händler routed ja auch immer direkt zum Hersteller durch. In diesem Fall also einfach Foto machen, hochladen und beschreiben, abschicken an den Vittoria Service:
https://int.vittoria.com/pages/contact-us
ps: das hat MannimitPlautze ja offensichtlich schon gemacht sehe ich gerade (?!?)...
Kann ich so nicht bestätigen.Naja es ist nunmal so dass der Händler die Gewährleistungspflicht hat. Wie dieser das dann mit dem Hersteller regelt, ist mir als Kunde eigentlich ziemlich egal.
Wenn man den Hersteller direkt kontaktiert wird man auch meist an den Händler verwiesen.
Gerade für einen großen Händler wie B24 sollte eine problemlose Reklamation eigentlich kein Thema sein, aber auch hier scheint der Rotstift durchzugreifen. Hat bei meinem defekten LRS auch ein paar winke mit den Zeigefinger gebraucht bis sich was bewegt hat.
Jein. Zwar hat der Händler die Gewährleistungspflicht aber MIR als Kunde ist es wichtig, dass meine Sache schnell und zielführend erledigt wird. Ist mir nicht egal.Naja es ist nunmal so dass der Händler die Gewährleistungspflicht hat. Wie dieser das dann mit dem Hersteller regelt, ist mir als Kunde eigentlich ziemlich egal.
Wenn man den Hersteller direkt kontaktiert wird man auch meist an den Händler verwiesen.
Gerade für einen großen Händler wie B24 sollte eine problemlose Reklamation eigentlich kein Thema sein, aber auch hier scheint der Rotstift durchzugreifen. Hat bei meinem defekten LRS auch ein paar winke mit den Zeigefinger gebraucht bis sich was bewegt hat.
Die Erwartungshaltung habe ich auch aber das ist leider oft nicht so, dass einem dort direkt und unkompliziert geholfen wird. Ob b24 eine Ausnahme ist, mag ich nicht zu beurteilen. Ich habe zwei Bekannte, die hatten grosse Probleme mit Rose bei einer Garantieabwicklung und einem Stevens-Händler hier vor Ort. Ist also kein Einzelfall. Meistens hilft ein Blick vorher auf https://de.trustpilot.com/review/bike24.com ...etwas ernüchternd zugegeben.Hier scheint es eine Ausnahme beim Bike24-Service zu geben, aber sonst erwarte ich von Herstellern ohne große Präsenz in Deutschland (?) eher keine Antwort (auch da gibt es Ausnahmen) und erhalte eher beim Händler eine schnelle Antwort mit Lösung.
Weil der Vergleich verdammt noch mal nicht blöd, sondern verdammt noch mal durchaus passend ist. Verdammt noch mal.Warum muss immer ein blöder Vergleich herhalten? Hier geht er verdammt nochmal um Fahrradreifen und nicht um F1 Motoren.![]()