• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Ofmega Informationsfaden

Anzeige

Re: Der Ofmega Informationsfaden
@FloKos67 : immer langsam mit den jungen Pferden ! Ich schaue die Tage mal, ob ich Zeit finde, das Lager auszubauen. Erst dann sehe ich, ob es noch in einem "verkaufsfähigen" Zustand ist. Immer diese ungeduldige Jugend !;)
 
@FloKos67 : immer langsam mit den jungen Pferden ! Ich schaue die Tage mal, ob ich Zeit finde, das Lager auszubauen. Erst dann sehe ich, ob es noch in einem "verkaufsfähigen" Zustand ist. Immer diese ungeduldige Jugend !;)
Wenn’s nicht verkaufsfähig ist nehm ich’s auch geschenkt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG_20230208_061156_116.jpg
    IMG_20230208_061156_116.jpg
    258,9 KB · Aufrufe: 71
Für alle die Interesse an Mistral Teilen haben, ich hab gestern im biete Faden schwarze graue und weiße eingestellt
 
Eine schicke OFMEGA Competizione (Luxe / 1st Gen.) z.Z. kaufbar.
Ob der Verwandheit zur "Mexico"-Ausführung könnte die von Ambrosio Endgefertigt sein...
Das STRADA 170 auf der Rückseite läßt irgendwie auf einen Campa-Rohling schließen.
Seltsame Sache das. Was meint Ihr denn?

Immerhin, mir gefällt die sehr gut, leider schreckt mich der Preis von 300€ (NOS immerhin). Das Finish der Rückseite ist mir auch etwas zu viel "Ofmega", da würde ich mir etwas mehr Polierung wünschen.

s-l1600-1.jpg
s-l1600-2.jpg
 
Immerhin, mir gefällt die sehr gut, leider schreckt mich der Preis von 300€ (NOS immerhin). Das Finish der Rückseite ist mir auch etwas zu viel "Ofmega", da würde ich mir etwas mehr Polierung wünschen.
Ich hab die gleiche, meine ist hinten poliert wenn ich mich nicht recht täusche, schau ich mal nächste Woche
in meinen Augen eine der schönsten Kurbeln - kommt auf dem Bild nicht rüber, ganz anderer Schwung vom Arm zu den Kettenblättern als bei allen anderen, sehr organisch....
sehr schwer zu finden, war bei mir in einem sehr günstigen teile Konvolut dabei... denke 80-100€ ist realistisch, 150-160 NOS vll.?
 
Ich hab die gleiche, meine ist hinten poliert wenn ich mich nicht recht täusche, schau ich mal nächste Woche
in meinen Augen eine der schönsten Kurbeln - kommt auf dem Bild nicht rüber, ganz anderer Schwung vom Arm zu den Kettenblättern als bei allen anderen, sehr organisch....
sehr schwer zu finden, war bei mir in einem sehr günstigen teile Konvolut dabei... denke 80-100€ ist realistisch, 150-160 NOS vll.?
Der VK will 300 bei NOS, mir zuviel. Und ich geize eigentlich nicht rum.
 
Ich habe gerade ein Paar Gran Premio Naben und ein Paar CX/Mistral Naben (NIB) im Biete falls da Interesse besteht.
So, mit Ofmega geht es weiter.
Ofmega Gran Premio (6200) Naben, 32L, mit Bianchi Prägung. Wer also mal sein Bianchi nicht mit Campa aufbauen will braucht die unbedingt. Hinternabe klingt etwas rau, habe sie nicht gewartet; Vordernabe läuft weich. Ich sag mal 40 plus Versand für das Paar. Hoffe ich liege damit richtig.
Anhang anzeigen 1327421
Anhang anzeigen 1327422
Anhang anzeigen 1327423
Anhang anzeigen 1327424
Anhang anzeigen 1327427

So, die Gran Premio waren nur zum Aufwärmen. Hier ein Paar Ofmega CX Naben 36L, NIB. Wurden sowohl für die CX Gruppe also auch für die Mistral Gruppe verwendet. Unbenutzt, toller Zustand. Ich hätte gerne 90 Euro plus Versand dafür.
Anhang anzeigen 1327428
Anhang anzeigen 1327429
Anhang anzeigen 1327430
Anhang anzeigen 1327431
Anhang anzeigen 1327432
Anhang anzeigen 1327433
 
Habe mir gerade dieses Bike mit etlichen sehr schönen und gut erhaltenen Ofmega-Teilen (insbesondere Mistral-Kurbel und Premier-Schaltung) gesichert:
01.webp

07.webp

05.webp

03.webp

https://www.ebay.de/itm/326483062647

Zumindest optisch sehr geil finde ich auch die exotischen Universal Aer Bremsen - hoffe, die bremsen ordentlich mit den Kunststoff-Bremsgriffen - jedenfalls wurden sie teils als offizieller Teil von Ofmega-Gruppen verkauft - z.B. hier (aber mit konventionellen Griffen):
https://www.velosaloon.com/products...ing-universal-and-regina-from-the-80s-nos-nib

Wird noch etwas dauern, bis es aus Norditalien kommt - vielleicht kann mir so lange jemand beim Spekulieren helfen:
Von den Naben ist nicht viel zu erkennen - gibt es trotzdem Indizien, ob das Ofmega sind?

Und auch wenn das in diesem Thread etwas offtopic ist:
Hat jemand ne Ahnung, was der namenlose Rahmen vielleicht mal für einen Namen trug?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Während die Mistral Gruppe wiederum auf die CX Pedale, den Steuersatz und auch auf die oben gezeigten Naben zurückgreift. Bremskörper sehen nach DiaCompe aus.

Anhang anzeigen 1083073


Ich hoffe das haucht dem Faden fürs Erste wieder etwas Leben ein. Ich hab nämlich gerade zu den Mistral-Sachen auch Fragen.

Habe gerade seeeehr große Fotos (13 Megapixel!) der Mistral-Gruppe im Verkaufskarton (mit den Sintesi Pedalen) gefunden :):
https://www.flickr.com/photos/119115047@N03/39746731175/in/photostream

Und hier schreibt Disraeligears was zur gemeinsamen Vermarktung mit Universal und Regina Teilen unter dem Namen Pronto Formula 1 bis 3:
https://www.disraeligears.co.uk/site/documents_-_pronto.html
"[...]
Like Tiso, a generation later, Pronto is notable for the ugliness of its logos and the tackiness [= Geschmacklosigkeit] of its promotional material. Italian products are sometimes criticised for being all style and no content. Refreshingly, the Pronto offer was of surprisingly decent content, with absolutely no style whatsoever."
 
Zurück