Der Vogel fliegt in eine andere Richtung.
Das kann unmöglich das selbe Logo sein.
Classicrendezvous schreibt zu
Gnutti –
Bicycle component maker in 1930s ~ 60s. There may be a connection with Officine Mecchaniche Giostra who produced Magistroni components and later became Ofmega.
Demnach wäre Ofmega nicht aus
Gnutti sondern aus der
Officine Mecchaniche Giostra in der Nähe von Monza hervorgegangen. Hhm?
Im, wie ich finde, sehr guten
Artikel auf VeloAfficionado zu Magistroni taucht ein entsprechender Hinweis allerdings nicht auf.
Auf der Website der
Firma Gnutti (ja, die gibt es noch in der Nähe von Brescia) findet sich zwar ein Hinweis zur Herstellung von Fahrradkomponenten im entsprechenden Zeitraum, aber nix zu Ofmega. Das halte ich nach einem Moment des Rumwühlens im Netz auch für nicht weiter belegbar.
Die Verbindungen sind nirgends verlässlich aufgeführt weder zu Gnutti noch zu OMG und es wird nur gemunkelt, nix belegt. Fakt scheint lediglich das Ende von Ofmega in 2006 oder 2002. je nach Quelle, Man man man...