• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

war auch gleich mein Gedanke, bei 753 stickern und augenscheinlich zu vielen Rohrschwächungen durch Bohrungen , das ist fahrlässig meiner Ansicht nach.
Ich bin kein Rickert Experte, hatte aber schon etliche in Händen, ohne Gewichtsangabe würde ich vermuten das wurde gepimpt 👀 bzw.zu etwas gemacht was es mglweise nicht ist..sondern solides 531 oder Designer select Mischmasch
Was für Bohrungen ? Was für 753er spricht,ist das der Rahmen kein Chrom hat, die Rahmen aus 531 hatten zu der Zeit alle einen verchromten Hinterbau.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ich meinte eher die aufgesetzten Plättchen von unten auf die Streben.
Ich weiß, aber die Plättchen hatte mein Rahmen auch nicht.

Bei meinem Rahmen aus 753er waren Hinterbau und Gabel (ebenfalls 753er) verchromt.

IMG_20200406_192009.jpg
 
Mir ging es nur um die platte Aussage vom grobfahrlässige Bohrungen, und das vor einem Jahr auch schon,was einfach Quatsch ist!
Jop. Zugestimmt. Ist ja nun kein Schweizer Käse, sondern ein paar Löchlein für die Leitungen. Einen Innenverlegten Bremszug hat mein Eddy eben auch.
 
na gut wenn Ihr meint..offenes Rohr ist immer gut für Rost, aber das hat man mglweise damals anders gesehen
Bohrungen schwächen das Rohr, das ist ja physikalisch kein Humbug oder stellt ihr das in Frage,?
Aber is mir auch egal, ohne Gewichtsangabe ist das eher müssig darüber zu diskutieren

schöne Restostern noch😀
 
Zuletzt bearbeitet:
na gut wenn Ihr meint..offenes Rohr ist immer gut für Rost, aber das hat man mglweise damals anders gesehen
Bohrungen schwächen das Rohr, das ist ja physikalisch kein Humbug oder stellt ihr das in Frage,?
Aber is mir auch egal, ohne Gewichtsangabe ist das eher müssig darüber zu diskutieren

schöne Restostern noch😀
Vielleicht einfach mal auch bei anderen Rahmenbauer oder Herstellern schauen, das war Usus ab einer gewissen Zeit den Bremszug ins OR zu verlegen, und wenn es so eine Schwächung bei 753er darstellen würde, dürfen dann auch keine Bohrungen and UR für den Flaschenhalter.
Schöne Restostern ebenfalls :).
 

Anhänge

  • Screenshot_20240401_124027_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20240401_124027_Kleinanzeigen.jpg
    136 KB · Aufrufe: 80
  • Screenshot_20240401_124010_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20240401_124010_Kleinanzeigen.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 83
  • Screenshot_20240401_124014_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20240401_124014_Kleinanzeigen.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 80
  • Screenshot_20240401_124017_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20240401_124017_Kleinanzeigen.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 81
  • Screenshot_20240401_124021_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20240401_124021_Kleinanzeigen.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 86
Da ist mein riesiger Kumpel gerade dran. Rahmengröße passt für ihn. Allerdings was hängt denn da für ein Zeug dran? Ich hab das auch schon an anderer Stelle gefragt. Ich kann ihm da nichts zu sagen. Ist das ein super Record Schaltwerk mit anderen Namen und was bitteschön ist Roto? Der wohnt sogar in Zehlendorf, und ich hab gesagt, er soll das ruhig nehmen für das Geld .
 
Da ist mein riesiger Kumpel gerade dran. Rahmengröße passt für ihn. Allerdings was hängt denn da für ein Zeug dran? Ich hab das auch schon an anderer Stelle gefragt. Ich kann ihm da nichts zu sagen. Ist das ein super Record Schaltwerk mit anderen Namen und was bitteschön ist Rollo?
Der Hersteller nennt sich "Roto".
Über die Qualität deren Produkte kann ich leider wenig beitragen.
 
Folgendes habe ich auf die Schnelle darüber gefunden => Roto Derailleurs
Danke, jetzt hatte ich auch was gefunden, nachdem ich es richtig geschrieben habe.
Scheint dann alles, was da dran ist, von Roto zu sein, das Schaltwerk hinten, sieht mir aber wirklich verdächtig nach Campagnolo aus, oder sie haben das eins zu eins nachgebaut. Naja, muss er selber wissen, ob er das Ding kauft.
 
Den zweiten Teil des Kommentars (zu diesem Schaltwerk) finde ich klasse: 😄

"The Roto Competiiton is a surprisingly coherent and elegant copy of a Campagnolo Nuovo Record. It’s light and tight, it’s strong, it sports a simple, uncluttered look and it even has Campagnolo pulley wheels - which I suspect are original.
Only the tacky cable clamp bolt and nasty cable outer stop betray Roto’s irresistible urge to spoil the ship for a ha’pworth of tar.
Pleasantly pointless.
"
 
Zurück