• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Die meisten alten Räder werden kaum mehr als 200-500 EUR echten Gebrauchswert haben,
Im Fundzustand sind die meisten Räder für den normalen Menschen nicht zu gebrauchen. Bringt man so ein Alteisen in den Fahrradladen zum Herrichten, sind oft 500,-Euro fällig und was gemacht worden ist weiß man auch nicht so genau
 
Im Fundzustand sind die meisten Räder für den normalen Menschen nicht zu gebrauchen. Bringt man so ein Alteisen in den Fahrradladen zum Herrichten, sind oft 500,-Euro fällig und was gemacht worden ist weiß man auch nicht so genau
Schlimm ist oft, wenn die Verkäufer meinen durch eine Reparatur beim Fachmann eine Wertsteigerung zu erzielen. Dann kommt sowas bei raus
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/80er-jahre-rennrad-ferrari-kettler/2661567738-217-19654
 
"Für Vintage-Hipster, die jederzeit gut angezogen sein wollen und denen der Auftritt in Köln mit dem 70er Jahre Rennrad eine Spur zu gewöhnlich ist."

Da fühle ich mich direkt angesprochen 🤣

Das Rad ist aber tatsächlich sehr schön. Wäre es in der Nähe würde ich drüber nachdenken. Reifen mit hellen Flanken fehlen noch...
Wunderschönes Fahrrad. Ich befürchte allerdings, dass die vom Verkäufer adressierte Zielgruppe nicht zuletzt aufgrund des für sie mutmaßlich unbekannten Namens die 270 Euro eher in eines der zahlreichen runtergerittenen "Vintage-Rennräder" investiert oder in ein neues China-Singlespeed, die es für nicht viel mehr neu gibt.
Wenn Du das Rad kaufen möchtest, kann ich es Dir abholen.
 
Schlimm ist oft, wenn die Verkäufer meinen durch eine Reparatur beim Fachmann eine Wertsteigerung zu erzielen. Dann kommt sowas bei raus
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/80er-jahre-rennrad-ferrari-kettler/2661567738-217-19654
Die Preise für Teile und Arbeit finde ich sogar fair. Das das Rad trotzdem ne 🥕 bleibt steht auf einem anderen Blatt.
Die Rechnung sollte man sich mal aufheben und wenn man ein komplett aufgebautes Rad verkaufen will mal vorzeigen, falls der Interessent den Preis drücken will
 
Die Preise für Teile und Arbeit finde ich sogar fair. Das das Rad trotzdem ne 🥕 bleibt steht auf einem anderen Blatt.
Die Rechnung sollte man sich mal aufheben und wenn man ein komplett aufgebautes Rad verkaufen will mal vorzeigen, falls der Interessent den Preis drücken will
Das sehe ich auch so, und evtl diente Reparatur ja dem Erhalt der Fahrtüchtigkeit, nicht jeder, oder jede ist des Schraubens mächtig. Generalüberholt hört sich immer etwas sehr gewagt an.
 
Die Preise für Teile und Arbeit finde ich sogar fair. Das das Rad trotzdem ne 🥕 bleibt steht auf einem anderen Blatt.
Die Rechnung sollte man sich mal aufheben und wenn man ein komplett aufgebautes Rad verkaufen will mal vorzeigen, falls der Interessent den Preis drücken will
Ja, fand die Rechnung auch i.O., hätte das Geld jedoch nicht in dieses Rad gesteckt bzw. so eine Reperatur vom Fachmann lohnt sich sehr selten, wenn man vor hat direkt zu verkaufen. Für sich selber reparieren lassen ist noch Mal was anderes.
 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...3-rahmenset-rennradrahmen/2655058040-217-9363

Screenshot 2024-01-29 at 22-18-09 Bianchi Specialissima X3 Rahmenset Rennradrahmen.png


und passend dazu mein Sattel-Tauschangebot

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-5994539
 
hätte das Geld jedoch nicht in dieses Rad gesteckt bzw. so eine Reperatur vom Fachmann lohnt sich sehr selten, wenn man vor hat direkt zu verkaufen
Manche finden es wahrscheinlich nicht i.O., ein defektes Rad anzubieten, können sich aber auch nicht vorstellen, daß sie das Geld für die Instandsetzung nicht wieder zurückbekommen werden.
 
Nicht mehr so super in Schuß und vielleicht einen Tick zu teuer aber trotzdem interessant. Ein Kalkhoff Professional Crosser Rahmen. Die Gabel ist von Claus Lauer. Mir sind jetzt schon immer wieder zugekaufte Kalkhoff Professionals untergekommen, wie zB mein Chesini Precision mit Kalkhoff Decals. Also vielleicht auch hier ein kompletter Lauer?
Kalkhoff Crosser.jpeg

Kalkhoff Crosser Gabel.jpeg

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tem_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd

Warum die Leute ihre Fotos in der dunkelsten Ecke des Raumes machen müssen bleibt mir ein Rätsel.
 
Nicht mehr so super in Schuß und vielleicht einen Tick zu teuer aber trotzdem interessant. Ein Kalkhoff Professional Crosser Rahmen. Die Gabel ist von Claus Lauer. Mir sind jetzt schon immer wieder zugekaufte Kalkhoff Professionals untergekommen, wie zB mein Chesini Precision mit Kalkhoff Decals. Also vielleicht auch hier ein kompletter Lauer?
Anhang anzeigen 1386746
Anhang anzeigen 1386747
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tem_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd

Warum die Leute ihre Fotos in der dunkelsten Ecke des Raumes machen müssen bleibt mir ein Rätsel.
Steht ganz schön steil die Gabel...
 
Nicht mehr so super in Schuß und vielleicht einen Tick zu teuer aber trotzdem interessant. Ein Kalkhoff Professional Crosser Rahmen. Die Gabel ist von Claus Lauer. Mir sind jetzt schon immer wieder zugekaufte Kalkhoff Professionals untergekommen, wie zB mein Chesini Precision mit Kalkhoff Decals. Also vielleicht auch hier ein kompletter Lauer?
Anhang anzeigen 1386746
Anhang anzeigen 1386747
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tem_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd

Warum die Leute ihre Fotos in der dunkelsten Ecke des Raumes machen müssen bleibt mir ein Rätsel.
Schutzblechösen hinten und vorne sieht es nicht danach aus...
Muss man sich genau angucken
1706605145087.jpeg
 
* Der rahmen hat einen neuen glücklichen Besitzer gefunden. *

Damit es keiner von euch übersieht, Hans Lutz war mir zu groß, Gabel eingebaut und kurz ein Fitting gemacht und festgestellt. Es hat keinen Sinn. Für Forums Kollegen hier rechne ich auch gerne die Gabel wieder raus. Steuersatz bleibt aber bitte drin. Ansonsten reiche ich den Rahmen so weiter, wie ich ihn gekauft habe. Muss nichts dran verdienen. Bin schon traurig genug, wenn ich den schönen Rahmen hier anschaue, und ihn nicht selber vernünftig fahren kann. Meine Beine sind leider zu kurz.😅

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 

Anhänge

  • IMG_2145.jpeg
    IMG_2145.jpeg
    392,2 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2146.jpeg
    IMG_2146.jpeg
    364,5 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_2147.jpeg
    IMG_2147.jpeg
    254,9 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_2152.jpeg
    IMG_2152.jpeg
    231,7 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_2153.jpeg
    IMG_2153.jpeg
    294,7 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Damit es keiner von euch übersieht, Hans Lutz war mir zu groß, Gabel eingebaut und kurz ein Fitting gemacht und festgestellt. Es hat keinen Sinn. Für Forums Kollegen hier rechne ich auch gerne die Gabel wieder raus. Steuersatz bleibt aber bitte drin. Ansonsten reiche ich den Rahmen so weiter, wie ich ihn gekauft habe. Muss nichts dran verdienen. Bin schon traurig genug, wenn ich den schönen Rahmen hier anschaue, und ihn nicht selber vernünftig fahren kann. Meine Beine sind leider zu kurz.😅

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Das wären dann 125,- inkl

Da gehört eigentlich eine Cambio Corsa dran... Trotzdem schön gemacht der Rahmen...
 
Das wären dann 125,- inkl


Da gehört eigentlich eine Cambio Corsa dran... Trotzdem schön gemacht der Rahmen...
Mit dem Steuersatz zusammen hätte ich schon ganz Ganz gerne 160 €. Ich glaube das ist ein fairer Preis. Einmal quer durch Berlin, Rahmen sauber machen und polieren, Steuersatz einbauen und so weiter.

Ja, ich kann verstehen, wenn jemand sich eine andere Gabel besorgen will.
 
Mit dem Steuersatz zusammen hätte ich schon ganz Ganz gerne 160 €. Ich glaube das ist ein fairer Preis. Einmal quer durch Berlin, Rahmen sauber machen und polieren, Steuersatz einbauen und so weiter.

Ja, ich kann verstehen, wenn jemand sich eine andere Gabel besorgen will.

Du hattest ja inkl. Bremsen, Innenlager, Stütze, Sattel 125,- gezahlt.. Dann zu schreiben "bei den Bremsen wird man sich schon einig" zusammen mit "Muss nichts dran verdienen", um dann mehr zu nehmen, finde ich etwas schräg. Durch Berlin fahren und polieren ist ja Dein Ding.. Aber vielleicht ist das in Berlin ja so..
 
Zurück