Helmholtz
Aktives Mitglied
Oh - stimmt, das ist tatsächlich eher blöd, da so der Klappmechanismus hinten ohne die spezielle Nabe nicht mehr einsetzbar ist.Das Hinterrad ist auch nicht mehr original
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh - stimmt, das ist tatsächlich eher blöd, da so der Klappmechanismus hinten ohne die spezielle Nabe nicht mehr einsetzbar ist.Das Hinterrad ist auch nicht mehr original
Der Rest der angebotenen Teile auch. Jubilee für 60. Noch eine TA, wieder für 60. Pedale von Maillard für 30
Fahrrad Otto hat ihn für die service Kleinigkeiten ganz schön erleichtert finde ich.Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Fahrrad bzw. viel mehr die beigefügte Rechnung vor etwa einem Jahr schon einmal Diskussionen hervorrief. Insbesondere der Posten "Durchsicht" sorgte in meiner Erinnerung für Gesprächsbedarf.
Nebenbei: Die Inspektion fand im Herbst 22 und nicht im Frühjahr 23 statt.
Otto ist ja auch eine ApothekeFahrrad Otto hat ihn für die service Kleinigkeiten ganz schön erleichtert finde ich.
Anhang anzeigen 1362152
Neue Speichen andrehen, aber dann den alten ranzigen Schlauchreifen wieder verkleben ..Fahrrad Otto hat ihn für die service Kleinigkeiten ganz schön erleichtert finde ich.
Anhang anzeigen 1362152
Ja, das machen offenbar viele so. Es gibt zig alte MTB oder Rennräder mit neuen STI. Einem Nachbarn haben sie die alten Dura Ace-Sti gg. Sora getauscht. Dabei sind die Hebel doch meist nur verharzt; selbst bei runtergerittenen MTB kam mir bislang noch keine defekte Mechanik unter - wobei das sicher auch vorkommt.Neue Speichen andrehen, aber dann den alten ranzigen Schlauchreifen wieder verkleben ..
Erinnert mich an ein Gespräch, was ich letzten Monat hatte. Da kam ein Kunde für Teile vorbei und erzählte, dass er im lokalen Radladen war. Sein Rennrad (15 Jahre alter Alu Bomber) stand ein Jahr im Speicher, weshalb die STI nicht mehr eingerastet haben. Der lokale Radladen kannte das Problem, dass die Hebel bei Standzeit verharzen, konnte aber nur einen Austausch der kompletten Schaltung für minimum 300€ anbieten. Hab ihm gesagt er solle es mir doch mal mitbringen, 2 Spritzer WD40 und ein paar mal schalten und 2 Minuten später lief die Schaltung wieder einwandfrei.
Immerhin liegt der hintere Bremszug über dem vorderen ;-)Im KDM wäre das cockpit so von in der Luft zerrissen worden.das glaub mir mal.
Anhang anzeigen 1362159
Wobei das auch egal wäre weil sich die Züge am Lenker abstützenImmerhin liegt der hintere Bremszug über dem vorderen ;-)
frag mal @SirFaust , vielleicht ist es was aber ich denke eher nicht (mglweise ein Express)Ist das hier vielleicht was für die 40er 50er Jahre Fraktion?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ahmen-aus-den-50er-jahren/2601290918-217-2636
Finde eigentlich, dass die Preise ziemich im Rahmen sind, oder?Fahrrad Otto hat ihn für die service Kleinigkeiten ganz schön erleichtert finde ich.
Anhang anzeigen 1362152
Finde eigentlich, dass die Preise ziemich im Rahmen sind, oder?
Finde eigentlich, dass die Preise ziemich im Rahmen sind, oder?
Finde eigentlich, dass die Preise ziemich im Rahmen sind, oder?
Wie diese beiden Kommentare zeigen, ist die Bewertung hier sehr individuell verschieden. Die fürs Geld aufzubietende Arbeitsleistung ist höchst unterschiedlich: Jemand, der etwa ein passives Einkommen hat und fürs Geld gar nichts tun muß, wird diese Geldmenge anders bewerten als etwa eine Erzieherin. Als das Geld in früheren Zeiten noch als "Goldstücken" bestand, war die Bewertung einfacher, weil dem Geld immer ein eigener Wert innewohnte. Heute ist es etwas komplizierter. Sicher ist nur: Wer das Geld ausgibt, und irgendeinen "physischen Gegenwert" dafür erhält, ist immer auf der richtigen Seite. Mit Geldscheinen kann man irgendwann im Prinzip nur Feuer machen. Deshalb kann der Kunde nach erfolgter Reparatur - ob nun 50€ zu viel oder zu wenig bezahlt - froh sein: Das Rad fährt ja wieder, und das unnütze Geld ist wieder weg. In Zeiten hoher Inflation kann sich glücklich schätzen, wer nicht zu viel Geld zu hat.Gemessen an der scheinbar gebotenen Qualität auf jeden Fall nicht!
Man muss leider sagen, dass man mit einem Vintage Rennrad, oder sagen wir mal überhaupt einem hochwertigen Renner oder ähnlich, am besten nicht in Läden, wie Fahrrad Otto geht.Otto ist ja auch eine Apotheke![]()
Das kann gut sein, aber ich meinte nur, wenn man sich die einzelnen Posten anschaut, dann sind es durchaus Preise die ich nachvollziehen kann, wenn man an die Arbeitszeit und Materialkosten denkt.Gemessen an der scheinbar gebotenen Qualität auf jeden Fall nicht!
Gleichzeitig muss man sagen, dass der Service ja anders als er schreibt schon im November 22 stattfand, daher ist es ein wenig schwer nachzuvollziehen wie viel das Rad bewegt wurde seit dem.Gemessen an der scheinbar gebotenen Qualität auf jeden Fall nicht!