• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ich versende Rahmen eigentlich immer mit hermes… klappt ganz gut
Also das Rad, was ich vor ein paar Monaten verschickt hatte, hab ich nur in einen Karton gekriegt, der dann im Prinzip DHL Sperrgut war am Ende. Alle anderen Paketdienste waren gar nicht geeignet bezüglich der Ausmaße.

Beide Räder raus, und Vorbau gelöst. Es hat alles nichts genützt. Kleiner habe ich es nicht hinbekommen.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Also das Rad, was ich vor ein paar Monaten verschickt hatte, hab ich nur in einen Karton gekriegt, der dann im Prinzip DHL Sperrgut war am Ende. Alle anderen Paketdienste waren gar nicht geeignet bezüglich der Ausmaße.

Beide Räder raus, und Vorbau gelöst. Es hat alles nichts genützt. Kleiner habe ich es nicht hinbekommen.
Echt?!?

Hermes XXL:

Längste und kürzeste Seite
zusammen max. 200 cm
 
Echt?!?

Hermes XXL:

Längste und kürzeste Seite
zusammen max. 200 cm
Ehrlich gesagt erinnere ich mich jetzt nicht mehr genau daran daran, warum ich jetzt Hermes nicht genommen habe aber irgendwas von den Daten und Voraussetzungen hat nicht gestimmt. Es ist leider jetzt schon wieder ein paar Wochen her, und das Gedächtnis lässt nach.😅
 
Ja, aber selbst da musst du aufpassen dass sich die Gesamtlänge nicht über 210cm geht, sonst springt der Preis von 11 auf 29 Euro.
Keine Ahnung, vielleicht hab ich auch irgendwas falsch gemacht. Ich hatte den Fahrradkarton eines hiesigen Fahrradhändlers geschenkt bekommen zum versenden und ich muss sagen viel kleiner durfte der Karton nicht sein, es war ein Fahrrad mit 55 cm Rahmen, also nicht besonders groß.

Da der Käufer aber damit einverstanden war und sowieso DHL bezahlt hat, hab ich dann auch nicht weiter geschaut.
 
Ja, aber selbst da musst du aufpassen dass sich die Gesamtlänge nicht über 210cm geht, sonst springt der Preis von 11 auf 29 Euro für XL. Oder dann eben 34 für das XXL
Es kann aber auch durchaus sein, dass der Paket Rechner, auf der Hermes Seite, damals etwas rumgesponnen hat. Ich habe gerade mal versucht mit theoretischen Daten ein Paket zu simulieren, und das dürfte tatsächlich mit diesem XXL gehen. Wäre natürlich eine Ecke günstiger als DHL Mit Sperrgut.
 
Hermes XXL-Paket wird bei einem Komplettrad nicht funktionieren, da dritte Seite limitiert auf max 50cm. Es scheitert also an der Höhe. Per DHL mit Sperrgutaufschlag versenden (Gurtmaß-Formel) und bei Rahmensets Hermes L oder XL.
Das wird es wahrscheinlich gewesen sein. Deswegen bin ich dann auch auf DHL gekommen da konnte ich dann auch großzügig packen und das Rad vernünftig abpolstern. Denn ein Rad jetzt einfach in die Kiste quetschen, und dann kommt es irgendwie mit verbogenen Laufrädern oder Rahmen an, bringt ja auch nichts.
 
Bei mir kamen neulich drei Räder aus Frankreich jeweils so an. :cool:
Screenshot 2023-11-07 at 21.13.11.png

Ging alles gut.
 
Ja, aber selbst da musst du aufpassen dass sich die Gesamtlänge nicht über 210cm geht, sonst springt der Preis von 11 auf 29 Euro für XL. Oder dann eben 34 für das XXL
…du meinst wohl 120cm, nicht 210cm. Ja, bei großen Rahmen wird‘s mit L (längste + kürzeste Seite max. 120cm) eng, das stimmt! Bei XL dürfen das dann max. 150cm, bei XXL max. 200cm sein.
 
Ja, das MARSCHALL ist für Sohnemann, das darf auf gar keinen Fall weg!

…und die Gazellen,… nö, die müssen auch bleiben; die sind sehr schick und fahren sich super! Außerdem ist die Rote ist mein Chrom-loses Winterrad…

481693-zbdntqwf575k-finale_01-large.jpg



…und die türkis-farbene wird mein Rad mit der 7700er DuraAce in der Pro-Ausführung (Sattelstütze ist schon getauscht, Kurbel und STI suche ich noch)

566223-xodeasjvvkde-img_20221211_155519-large.jpg



…am ehesten vielleicht die Unvollendete; der fehlt noch immer ein Laufradsatz:

514768-gkfb1hrz881s-underconstruction_schwarz-large.jpg
Vom Rahmen her spricht mich das letzte noch am ehesten an. Hat ein Winterrad nicht Schutzbleche und Licht? Ich würde im Winter ja die Dura Ace fahren, da ists nicht so schlimm. Und wenn die dann fiese Aluwürmer hat, kann es ja weg. ;)
 
Finde die Feder auch viel zu grobschlächtig für den Rahmen, aber das scheint nicht nachträglich "rangebastelt" worden zu sein...
49b63a84-0b86-44ef-8595-dd86a2dbd461

Das Sattel-"Rohr" scheint orignal so eckig...
Das sieht mir nach eine typischen Joachim Heerdt Arbeit aus. Der Mann war Ingenieur und Tüftler. Der wollte für jedes Problem eine Lösung. Das genaue Problem müsste man kennen um zu urteilen. Künstler war er eher nicht, das musste technisch passen.
 
…du meinst wohl 120cm, nicht 210cm. Ja, bei großen Rahmen wird‘s mit L (längste + kürzeste Seite max. 120cm) eng, das stimmt! Bei XL dürfen das dann max. 150cm, bei XXL max. 200cm sein.
Du hast recht, es gibt zwei Additionen auf die man aufpassen muss: Längste + Kürzeste < 120cm und Alle zusammen < 220cm, dann bleibt es ein L-Paket für 11 Euro, sonst springt es zu XL für 29 Euro. Also 100x21x99 oder 100x19x102 geht nicht, 100x20x100 geht.
 
Zurück