• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Daccordi Mitico in 60 mit SNS 8fach.
SmartSelect_20230809-093417_Kleinanzeigen.jpg

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Bei uns gehörst du mit einem Schnitt von 3,0 offiziell zu den Besten 25-50% des Studiengangs.
Ich hatte 1.0 im Diplom. 1.0 im Graduierten Studium. Bildende Kunst. Ich bin Meister im Malen und Basteln.

EDIT: aktuelles Studium aus oben genannten Gründen wohl eher 2,irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gehörst du mit einem Schnitt von 3,0 offiziell zu den Besten 25-50% des Studiengangs.
Diese Unterschiede machen so wenig Sinn - gut, dass wir eine Bachelor-/Master-Reform hatten :D
Mit einem 3er-Schnitt würde ich mich als Politiloge/Soziologe nur sehr ungerne irgendwo bewerben...
 
Richtig, Dura Ace gab es m.W. erst 1973, weshalb die Angaben des VK so nicht stimmen können.
Das Rad finde ich so schlecht nicht:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...und-olympia-muenchen-1972/2512380217-217-1097
...Und das die Profis bei Olympia mit Schutzblechösen gefahren sind, mag ich auch nicht so richtig glauben...
Also viel Story und wenig dahinter.
Am Ende bleibt ein altes Rad im Fundzustand das meiner Meinung nach viel zu teuer ist für den Zustand
 
Richtig, Dura Ace gab es m.W. erst 1973, weshalb die Angaben des VK so nicht stimmen können.
Das Rad finde ich so schlecht nicht:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...und-olympia-muenchen-1972/2512380217-217-1097
...ohne mich in der Rickert-Historie auszukennen, aber eins von acht Velos für Olympioniken von 1972, dann mit Schutzblechösen?
Außerdem gab es die Oberrohr-Aufkleber auch an anderen Rickert-Modellen. Solche Aufkleber sollen an herausragende Leistungen erinnern, welche üblicherweise in der Vergangenheit liegen. Damit fuhren die Olympia-Teilnehmer 1972 ganz sicher nicht herum.

Meiner Meinung wurde dem Verkäufer vom Vorbesitzer ein ganz dicker Bär aufgebunden, oder er hat eine blühende Fantasie...
 
Auch die Maillard 700 Naben gab es erst ab 1973.
Und der Mavic Vorbau kam erst noch später.
Wer so große Töne spuckt, sollte mehr zu bieten haben....
 
Spekulatius
Angeblich wurden die Räder zurück gegeben und wurden dann umdekoriert mit den Werbeträchtigen Bapper versehen
Ebenso die späteren Anbauteile
Aber da stehen immer noch die Ösen im Raum
Da hilft nur Hugo fragen,ach ja geht nicht mehr
 
Spekulatius
Angeblich wurden die Räder zurück gegeben und wurden dann umdekoriert mit den Werbeträchtigen Bapper versehen
Ebenso die späteren Anbauteile
Aber da stehen immer noch die Ösen im Raum
Da hilft nur Hugo fragen,ach ja geht nicht mehr

Das mit den Rahmen müsste man klären. Was aber ziemlich schwierig werden könnte. Vielleicht hat der Verküufer ja Dokumente o. ä.

Aber "Originale Anbauteile" stimmt eben definitiv nicht. (Und damit wird eben die erste Aussage auch nicht unbedingt glaubwürdiger)
 
Das mit den Rahmen müsste man klären. Was aber ziemlich schwierig werden könnte. Vielleicht hat der Verküufer ja Dokumente o. ä.

Aber "Originale Anbauteile" stimmt eben definitiv nicht. (Und damit wird eben die erste Aussage auch nicht unbedingt glaubwürdiger)
"Original Anbauteile" sagen wir mal so
Material was in München eingesetzt wurde
Wenn die Räder im Spätsommer zurückgegeben wurden dann hätte
Spekulatius an , Hugo im Winter die Räder für den VK warscheinlich
hergerichtet und mit DA ausgestattet und als 1973 an den Mann gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat der einfach keine Ahnung und geht auf ... hat denn schon mal jemand angefragt?

Das Carré das ich neulich hier verlinkt habe, hatte auch die " Original Campagnolo Ausstattung" mit Shimano Komponenten und Klebeband zur Unterstützung der Zugführung auf dem Oberrohr 😉
 
Zurück