• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Mal eine andere Frage...
Ich brauche unbedingt einen geigneten Kurbelabzieher für die Shimano 600 Tricolor FC 6400. Kann mir da jemand das richtige Werkzeug nennen? Im Fahrradladen haben die mir einen zu großen Abzieher verkauft...
VG Danel
Ich denke das das Druckstück zu groß ist. (Wird für ISIS Achsen benötigt).
Das lässt sich in der Regel abschrauben, dann passt der Abzieher auch für Vierkant Kurbeln.
Alternativ eine 8mm Inbusschraube in die Achse stecken damit das Druckstück da presst.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ich denke das das Druckstück zu groß ist. (Wird für ISIS Achsen benötigt).
Das lässt sich in der Regel abschrauben, dann passt der Abzieher auch für Vierkant Kurbeln.
Alternativ eine 8mm Inbusschraube in die Achse stecken damit das Druckstück da presst.
Wenn @Danel das zusätzliche Druckstück für Isis / Octalink nicht entfernt haben sollte, dann hatte er Glück, dass der Abzieher nicht eingeschraubt werden konnte. Sonst wäre das Kurbelgewinde wohl jetzt zerstört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raleigh SBDU
Reynolds 531C
€ 850,00

Für mich leider zu groß

Screenshot_20230703_224620_Marktplaats.jpg



https://link.marktplaats.nl/m199494...ium=android_social&utm_campaign=socialbuttons
 
Erstmal vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten. ….also dieses Drückstück was mir verkauft wurde, hat einen d von 10mm. Das passt auf Garkein Fall! Das hatte ich mit bloßen Auge sehen können^^. Das habe ich nicht mal versucht rein zu drehen… auf dem Bild was ich angehangen habe, vorne Nicht die schwarze „Kappe“ sondern der Teil davor, in Silber -ist diesesTeil das Druckstück? Oder verstehe ich das falsch jetzt?😅 und könnte das schon das richtige Werkzeug sein wenn das druckstück , 8mm vom Durchmesser ist? Fragen über fragen
Du hast schon das richtige Werkzeug, falls das Gewinde des schwarzen Teils 22mm hat. Du must nur den silbernen Teil zurückschrauben, bis er etwa bündig mit dem schwarzen Gewinde abschließt, dann das schwarze Gewinde in die kurbel schrauben und anschließend das silberne Teil einschrauben bis es so auf die Tretlagerwelle drückt, dass es die Kurbel abhebt. Die Kappe brauchst du wahrscheinlich nicht, das silberne "Druckstück" alleine wird wahrscheinlich ausreiche, falls du eine 4kant-Welle hast. Darauf achten, dass die Beilagscheibe unter der Kurbelschraube entfernt ist.
 
…und wenn der Druckstift des Abziehers ungewollt im Gewindeloch für den Kurbelbolzen verschwinden sollte, vorher einfach eine 1-Cent-Münze dort reinlegen… (oder war es eine 2-Cent-Münze?)
 
…und wenn der Druckstift des Abziehers ungewollt im Gewindeloch für den Kurbelbolzen verschwinden sollte, vorher einfach eine 1-Cent-Münze dort reinlegen… (oder war es eine 2-Cent-Münze?)
Das kenne ich nur von Octalink Kurbeln. Ich glaube bei den Vierkant Kurbeln klappt das nicht, da nen 1 Cent Stück größer als der Vierkant ist (sei denn das Cent Stück gibt nach und verbiegt sich, aber ansonsten blockiert das ja eher den Abzieher)
 
Das kenne ich nur von Octalink Kurbeln. Ich glaube bei den Vierkant Kurbeln klappt das nicht, da nen 1 Cent Stück größer als der Vierkant ist (sei denn das Cent Stück gibt nach und verbiegt sich, aber ansonsten blockiert das ja eher den Abzieher)
…stimmt, du hast wohl recht; das war wohl bei Octalink. Da hatte ich aber mitunter das Problem des im Gewindeloch verschwindenden Druckstiftes. Abhilfe schafft dort eine kleine Münze.
 
Zurück