• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Der Aufkleber ist von einem lokalen Radladen
Anhang anzeigen 1226660

Regio Velos Haltigen
Regio bezeichnet bei uns hier die Dreiländereck-Region, den Radladen dürfte es schon lange nicht mehr geben.
Interessant, der scheint auch mal Velos Bastian geheißen zu haben, meine Recherchen (auch beim Stadtarchiv, danke an @Bridgestone RS 800) führten leider ins Leere.
1677863284326.jpeg
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Der Aufkleber ist von einem lokalen Radladen
Anhang anzeigen 1226660

Regio Velos Haltigen
Regio bezeichnet bei uns hier die Dreiländereck-Region, den Radladen dürfte es schon lange nicht mehr geben.
@oli_obi Glückwunsch zu dem schönen Rad! Ich habe letzte Woche auch länger mit dem (wirklich sehr netten) Verkäufer telefoniert und er kam dabei ins Erzählen (und ich auf seine Nachrückliste).
Nur für den Fall, dass er Dir nicht die ganze Geschichte erzählt hat: Er hat so gegen 1965 mit dem Radsport angefangen und brauchte ein Rad. Jemand im Verein hatte einen gebrauchten 58er Rahmen 'übrig', den er dann bei einem Vereinskollegen (der einen Radladen betrieb) neu lackieren ließ und mit Campagnolo ganz modern ausgestattet hat. Welches Fabrikat der Rahmen ist, konnte er nicht sagen (war ja auch für ihn nicht wichtig).
Der Rahmen hat also "Neulack" 😉 , ist schon älter als von 1965 und hat mit dem Aufkleber erst einmal nicht viel zu tun. Hoffe, das ist hilfreich, aber wahrscheinlich kennst Du das auch schon!
P.S.: Hat er Dir die alten Bremshebel mitgegeben? Die hat er bei dem Umbau auf Tourenlenker aufbewahrt.
 
Wow, sehr interessant. Entweder der Nachfolger oder Vorgänger von Regio Velos. Weißt du, von wann dein Kleber stammen könnte?
Nicht genau, aber der Rahmen wurde (t Datecode und Auskunft des englischen Herstellers) 1988 gebaut und in die Schweiz (nahe der deutschen Grenze) verkauft. Könnte also aus diesem End-80er Zeitraum datieren.
 
Wenn Du das 81 er Fullpro für 800€ bekommen kannst, ist das sicher eine gute Anlage. Das Geld ist dann nicht weg, sondern nur in anderer Form vorhanden!
Leider oder zum Glück habe ich bereits ein Fullpro, dass hier angebotene Exemplar ist aber wirklich in einem Hammerzustand!

Die Tatsache, dass sich der damalige Besitzer 1981 (!) für 2900 D-Mark ein Fahrrad kauft, um es dann nach einem Wochenende auf den Dachboden zu stellen, zeugte zumindest damals von einem gewissen Reichtum.
Für den Preis bekam man bei Brügelmann damals auch ein Colnago Mexico mit Superrecord Ausstattung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das 81 er Fullpro für 800€ bekommen kannst, ist das sicher eine gute Anlage. Das Geld ist dann nicht weg, sondern nur in anderer Form vorhanden!
Leider oder zum Glück habe ich bereits ein Fullpro, dass hier angebotene Exemplar ist aber wirklich in einem Hammerzustand!
Das weiß ich auch,das es in einem Hammerzustand ist und 800 Euro wäre schon ein Freundschaftspreis,ich würde ja, nur ..............
 
Wenn Du das 81 er Fullpro für 800€ bekommen kannst, ist das sicher eine gute Anlage. Das Geld ist dann nicht weg, sondern nur in anderer Form vorhanden!
Leider oder zum Glück habe ich bereits ein Fullpro, dass hier angebotene Exemplar ist aber wirklich in einem Hammerzustand!

Die Tatsache, dass sich der damalige Besitzer 1981 (!) für 2900 D-Mark ein Fahrrad kauft, um es dann nach einem Wochenende auf den Dachboden zu stellen, zeugte zumindest damals von einem gewissen Reichtum.
Beide Räder sind, gerade in dem Zustand, echt der Hammer.
Leider sind beide zu klein. 57cm DD sollte in tatsächlicher Rahmengröße etwa 55,5cm entsprechen.
Und ein Rad als Wertanlage? Ne, soweit bin ich noch nicht. 🙈
 
Beide Räder sind, gerade in dem Zustand, echt der Hammer.
Leider sind beide zu klein. 57cm DD sollte in tatsächlicher Rahmengröße etwa 55,5cm entsprechen.
Und ein Rad als Wertanlage? Ne, soweit bin ich noch nicht. 🙈
Naja, schöner als Festgeld auf dem Konto ist es allemal. Und wenn das Geld irgendwann nichts mehr wert sein sollte, mit dem Rad dann kannst du dann immerhin noch zum Tauschmarkt fahren :)
 
Zurück