• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ein Reus mit schönen Details.
1643305467326.png


55 ct für 550,-
Sieht schwer nach Neulack aus.
https://www.marktplaats.nl/v/fietse...lationId=d293a45b-c351-42e0-87d4-3e28754fff35
 
Ja genau. Kann den Schritt von ebay nachvollziehen, frage mich aber etwas, wie die das rechtlich erklären.
Versandkosten sind ja eigentlich etwas mit dem die Plattform so gar nichts zu tun hat... Theoretisch sind das ja nur Kosten die auf Anbieterseite entstehen. Warum darf ebay dafür Provision nehmen? Eigentlich müsste ja ebay sicherstellen, dass Anbieter nur Versandkosten abrechnen die auch entstehen - also Versandgebühren, Materialkosten und Zeitvergütung.

Rechtsgelehrte vor - mein Nebenfachbachelor "Recht" reicht dafür nicht aus und liegt auch schon ein paar Jahre zurück 😁
Ebay Geschäftsbedingungen die man akzeptiert, ebenso die Zahlungsmodalitäten. Mein Grund dort nichts mehr anzubieten. Entweder Foren, die Kleinanzeigen oder ich schaue ob ich die Sachen im Umfeld verschenken kann.
Bei der Zeitvergütung scheiden sich ja schon die Geister, was setzt man da an? 12€ Mindestlohn oder doch den 130€ Sachverständigen Stundensatz, schließlich haben wir ja von den Dingen die wir verkaufen den nötigen Sachverstand um sie zu verhökern.
 
Der Preis ist dennoch fair wie ich finde. Toller Rahmen, toller Aufbau... nur leider nix mehr dran zu machen;)
Die Reynolds Aufkleber an der Gabel passen nicht zu dem am Rahmen und das Ganze sieht auch nach mittelprächtigem Neulack aus. Die Bremskörper sind knapp zehn Jahre jünger älter ( jünger mit früher verwechselt🤪) als das Schaltwerk, kann man alles machen, aber in der Zusammenstellung nicht zu so einem Preis anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist es ja wieder! Ich freue mich immer, dass dieses Hobby auch das Gedächtnis trainiert... wenn man sich noch an eine französische Kleinanzeige von vor 5 Wochen erinnern kann.

Der Lack hat zwar ganz schön Orangenhaut, die Farbe ist aber an sich schön.
 
Die Reynolds Aufkleber an der Gabel passen nicht zu dem am Rahmen und das Ganze sieht auch nach mittelprächtigem Neulack aus. Die Bremskörper sind knapp zehn Jahre jünger als das Schaltwerk, kann man alles machen, aber in der Zusammenstellung nicht zu so einem Preis anbieten.
Die Bremsen (sowohl Bremskoerper wie Bremshebel INTERN. PAT.) sind urspruenglich 1977/78 eingefuehrt worden.
Das Mavic Schaltwerk ist kein Jahrzehnt aelter 🙈.
:bier:
Der Umwerfer ist umwerfend schee. Und tatsaechlich einiges juenger, und war schon in der leboncoin Version druff.
Aber zu deuer!
die aktuelle Ausfuehrung fuer 1150€
dfcvgbhgnj.JPG

die alte fuer 370€ war ja fair... 🙏🏾
28a294e0e380b1b9898e513da514ec8b25ccdf52.jpg
 
Die Bremsen (sowohl Bremskoerper wie Bremshebel INTERN. PAT.) sind urspruenglich 1977/78 eingefuehrt worden.
Das Mavic Schaltwerk ist kein Jahrzehnt aelter 🙈.
:bier:
Der Umwerfer ist umwerfend schee. Und tatsaechlich einiges juenger, und war schon in der leboncoin Version druff.
Aber zu deuer!
die aktuelle Ausfuehrung fuer 1150€Anhang anzeigen 1041528
die alte fuer 370€ war ja fair... 🙏🏾
Anhang anzeigen 1041529
Danke für den Hinweis, hab's korrigiert. Den "original" Aufbau finde ich tatsächlich wesentlich unansehnlicher und den Neuaufbau sehr hübsch. Vielleicht ist dem Käufer ja auch erst nach dem Umbau aufgefallen, dass da drübergetüncht wurde und er hat deshalb die Lust am Baco verloren? Eigentlich schade, andererseits aber auch irgendwie nachvollziehbar (der Verkauf, nicht die Preisvorstellung)...
 
Dat Ding macht mir kirre..............

Peugeot vintage Rennrad Rahmen Stahl Reynolds 531 RH 59 60cm
VB
76726 Germersheim



Ja und warum lässt mich das Teil am Rad drehen?
Full R531, Chromsöckchen vorne, hinten und Chrom an der Gabelschulter lassen evtl. sogar auf ein PY schließen.
Aber WTF was macht ein Dynamohalter hier?
Gab es dem auch im Atelier de Prestige als Wunschzubehör?

Das Teil ist nicht unendlich weit von mir wech.
Bin kurz davor dem VK ein unanständiges Angebot zu machen um den Haufen einzusammeln, nur um mir ganz genau anzusehen was das ist. PY'lonen aus der Generation habe ich eigentlich schon genug.
Also befreit mich bitte von der Gefahr.

Mille - Greetings
@L€X


EDITh secht:
Schaut mal ein paar Beiträge weiter.
Es scheint doch nur ein PY60P zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, bin pingelig, aber das ist ein Grund warum ich mit einem Pöschhhoh aus der Zeit nie warm geworden bin:
$_57.JPG$_59.jpg

Das ist einfach lieblos hingebruzzelt und versaut die ganze Optik.
Im Gegensatz dazu hatte ich aber auch einige (jüngere) PY und PX'e die hervorragend verlötet waren und schön bearbeitete Muffen hatten...
 
Ich weiß, bin pingelig, aber das ist ein Grund warum ich mit einem Pöschhhoh aus der Zeit nie warm geworden bin:
Anhang anzeigen 1041563Anhang anzeigen 1041564

Das ist einfach lieblos hingebruzzelt und versaut die ganze Optik.
Im Gegensatz dazu hatte ich aber auch einige (jüngere) PY und PX'e die hervorragend verlötet waren und schön bearbeitete Muffen hatten...

Ne so pingelig bist Du gar nicht.
Bei meinen high end Löwenkindern findet sich so was nicht.
Darum bin ich wie ein Blöder in die Bilder rein gekrochen um das Ding zu identifizieren.
Komme aber auf kein Ergebnis das nicht für PY spricht.

Keine Ahnung was das ist und was da passiert ist.

Mille - Greetings
@L€X
 
Hat doch den Dynahalter ;) , sollte ein Px60 sein.

Ah sehr gut.
Du hast mich auf den richtigen Kurs gebracht.


Es könnte ein PY60P sein.

Peugeot%201977%20France%20Brochure%203%20Cyclotourisme%20Gentlemen.jpg


Das hat auch die Reynoldsbapper und erklärt die schlechte Verarbeitung die @Kellerman70 moniert hat.
Der Gabelkopf scheint auch die verchromte Schulter zu haben. Und die Anlötteile für den Flaschenhalter fehlen ebenso.

Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Danke für den Schubs in die richtige Richtung.


Mille - Greetings
@L€X
.... der sich immer wieder wundern was er alles (noch) nicht weiß ......
 
Zurück