• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Hat jemand von Euch zufällig diesen Schalthebeltyp im Gebrauch?
Mich würde ein Erfahrungsbericht interessieren, da ich auch noch einen Satz davon rumliegen habe (und die nur zum Ausprobieren nicht verbauen will).
Hab das Paar gerade gekauft und bin mal gespannt, denn genau das würde mich auch interessieren!
Hätte ich ein Paar 'rumliegen' gehabt, hätte ich die sofort zum Ausprobieren verbaut! ;)
Ich berichte dann demnächst mal...
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Hat jemand von Euch zufällig diesen Schalthebeltyp im Gebrauch?
Mich würde ein Erfahrungsbericht interessieren, da ich auch noch einen Satz davon rumliegen habe (und die nur zum Ausprobieren nicht verbauen will).

Hab das Paar gerade gekauft und bin mal gespannt, denn genau das würde mich auch interessieren!
Hätte ich ein Paar 'rumliegen' gehabt, hätte ich die sofort zum Ausprobieren verbaut! ;)
Ich berichte dann demnächst mal...

Hier gibt es einen ganzen Faden dazu: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suntour-command-shifter.151412/
 
Klar finde ich es nicht guentsig aber fuer 1600€ oder drunter, wuerdet ihr oder du es selbst wohl auch kaum anbieten, aber andere ankreiden....
🤷‍♂️
Ähmmm, ja. Ich denke ich würde es dafür verkaufen, jedoch stellt sich die Frage für mich ja nicht...

Jeder, der schonmal privat versucht hat ein Rad auf dem nicht gerade Masi oder Bianchi Specialissima X irgendwas steht für Preise jenseits der 1500 Euro an den Mann oder die Frau zu bringen weiss dass da im Einzelfall sehr viel Geduld erforderlich ist.

Mein Kommentar ist daher im üblichen preislichen Kontext des hiesigen Forumsuniversums zu verstehen

Unzweifelhaft gibt es jedoch in einem zu diesem Forum offenbar existierenden Paralelluniversum Leute die solche Preise zahlen und natürlich muss ein Händler auch von seinem Gewerbe leben können und es ist ebenso völlig legitim dann höhere Preise aufrufen.

Ob solche Angebote dann allerdings im "Nimm Du es.." Thread richtig aufgehoben sind ist wieder eine andere Frage da darin ja meist klare Kaufempfehlungen gepostet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein gewerblich Haendler.
Lokation/Standort Berlin.
Ein schoener Lüders Rahmen, in sehr guten Zustand.
Nur ein C-Record Schaltwerk 3rd Gen.? in super Zustand, nos praktisch, wie Umwerfer und Kurbel, plus Sattelstuetze.
Klar finde ich es nicht guentsig aber fuer 1600€ oder drunter, wuerdet ihr oder du es selbst wohl auch kaum anbieten, aber andere ankreiden....
🤷‍♂️
Der Lüders ist der aus "meinem" Berliner Nachlass.
Hier im Wertermittlungs-Faden kam ein ~2000 Votum raus.
Die verwitwete Bekannte hat ihn mit dem 52er Cinelli SC Rahmen an Velo Vintage verkauft. Ok, die mussten nicht wirklich viel machen. Abstauben, alles einmal durchkontrollieren, neues Lenkerband, fotografieren. Der war ja wie aus dem Ei gepellt.
Wenn der jetzt für 3K rausgehen sollte und man die Steuer abzieht, bleibt schon gar nicht mehr so viel übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lüders ist der aus "meinem" Berliner Nachlass. Die verwitwete Bekannte hat ihn mit dem 52er Cinelli SC Rahmen an Velo Vintage verkauft. Ok, die mussten nicht wirklich viel machen. Abstauben, alles einmal durchkontrollieren, neues Lenkerband, fotografieren. Der war ja wie aus dem Ei gepellt.
Wenn der jetzt für 3K rausgehen sollte und man die Steuer abzieht, bleibt schon gar nicht mehr so viel übrig.
Danke für die Hintergrund-Info.
Hab deinen Beitrag aus dem September gerade wiedergefunden. Traurige Geschichte.
 
Wundert mich auch. Beobachte ich auch schon länger. Möchte aber eigentlich nur den Rahmen.

Naja wenn sich die Bilder mal genau anschaut.. Der Rahmen schaut schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen zu sein. Schaltwerk, Bremshebel, Laufräder und Sattel sind nicht mehr original. Kettenblätter sind spitz und die Sattelklemmung schaut ziemlich mies aus. Für 100-200€ mehr kriegt man auch schon nen komplett originales Full Pro im besseren Zustand.
 
Der Lüders ist der aus "meinem" Berliner Nachlass.
Hier im Wertermittlungs-Faden kam ein ~2000 Votum raus.
Die verwitwete Bekannte hat ihn mit dem 52er Cinelli SC Rahmen an Velo Vintage verkauft. Ok, die mussten nicht wirklich viel machen. Abstauben, alles einmal durchkontrollieren, neues Lenkerband, fotografieren. Der war ja wie aus dem Ei gepellt.
Wenn der jetzt für 3K rausgehen sollte und man die Steuer abzieht, bleibt schon gar nicht mehr so viel übrig.
differenzbesteuerung - bisschen was bleibt schon übrig!
 
Merkwürdig, dass bei so vielen Anfragen, der Gerät noch nicht verkauft wurde... Hmmm

Anhang anzeigen 1032907

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Du meinst Aufrufe, das paa Seiten vorher gezeigte Colnago vom 31.12. hatte auch schon 850 , dass Koga ist vom 23.11. , 3000 Aufrufe, also auch nicht super oft.
Der Rahmen hat starke Gebrauchsspuren und guck dir mal die Sattelrohrklemmung an :eek:
Dann ist das nicht der Original Sattel, zugehörige Stütze kostet 100, Schaltwerk und Hebel sind 600, Decals schlecht, Reifen runter, Felgen und Naben kann ich nicht erkennen, aber zumindest Felgen passen nicht.
Dann ist man schon bei +250 plus Transport und dann die Lackschäden und das Sattelklemmenproblem.
Damit ist es schon nicht mehr günstig oder interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Differenzbesteuerung würde bei den genannten Zahlen ein Gewinn von über 800 Euro entstehen. Das ist schon recht üppig vor dem Hintergrund des Einkaufspreises.
 
IMG_20220107_092809.jpg


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Mit der Differenzbesteuerung würde bei den genannten Zahlen ein Gewinn von über 800 Euro entstehen. Das ist schon recht üppig vor dem Hintergrund des Einkaufspreises.
Naja. Geht so. Überleg mal, was er neben der Steuer alles für Kosten hat:
  • Ladenmiete in Berlin-Friedrichhain
  • Ebay (Kleinanzeigen)
  • Werbekosten
  • Versicherungen
  • Werkzeug
  • Arbeitszeit (seine)
  • Fahrtkosten
  • Fotoequipment
  • Kosten für Ansprüche aus Gewährleistungsfällen
und und und...

Das summiert sich schnell. Dem gegenüber steht die Frage, wie viele Räder (und Teile) er pro Monat/Jahr verkauft kriegt und wie viel Zeit und Geld er in die jeweiligen Aufbauten vorher stecken muss.

Ich glaube nicht, dass er sich eine goldende nase damit verdient...
 
Naja. Geht so. Überleg mal, was er neben der Steuer alles für Kosten hat:
  • Ladenmiete in Berlin-Friedrichhain
  • Ebay (Kleinanzeigen)
  • Werbekosten
  • Versicherungen
  • Werkzeug
  • Arbeitszeit (seine)
  • Fahrtkosten
  • Fotoequipment
  • Kosten für Ansprüche aus Gewährleistungsfällen
und und und...

Das summiert sich schnell. Dem gegenüber steht die Frage, wie viele Räder (und Teile) er pro Monat/Jahr verkauft kriegt und wie viel Zeit und Geld er in die jeweiligen Aufbauten vorher stecken muss.

Ich glaube nicht, dass er sich eine goldende nase damit verdient...
Dazu muss er sich den lieben langen Tag mit potentiellen Kunden rumschlagen, die zwar viel zu viel Geld , jedoch meist keine echte Ahnung haben, aber in dieser auch noch bestätigt werden wollen.

Denen muss man dann mit geschwurbelten Worten die ollen Stahlrenner andrehen. ;-)

Ich glaube, Geld lässt sich auch einfacher verdienen.
 
Zurück