Besser wirst Du das auch nie nachgewiesen bekommen. Nach so vielen Jahren kann man meist nur noch eine Indizienkette aufbauen und irgendwie glaubwürdige von unglaubwürdigen Geschichten trennen. Bei dem Rad von
@Bianchi-Hilde habe ich nach allem, was ich bis jetzt darüber gelesen und gesehen habe, keine Zweifel, dass die Geschichte stimmt. Da wurden hier schon ganz andere Geschichten präsentiert. Deswegen stoßen mich die - ähnlich wie offenbar Dich - auch immer etwas ab.
Möchte nicht wissen, was da in manchen auf Sammler zielenden Kreisen alles gefälscht, hinzu gedichtet und erfunden wird.
Am Ende muss jeder selbst entscheiden, wie er das beurteilt. Für mich selbst ist völlig klar, dass ich einen top-erhaltenen Rahmen, auf dem nie ein Profi saß, dem gleichen - aber professionell genutzten - in der Regel sogar vorziehen würde. Am Ende zählt für mich, wie gut der gefertigt wurde und wie schön er heute noch aussieht - und da lässt sich bei OriginalLack auch wenig tricksen.
Bei Hildes Rad passt doch aber sogar der Zustand noch. Insofern auf alle Fälle ein tolles Stück mit einer zumindest plausiblen Historie on top.