handbuilt_and_british
Neoklassiker
Lustig, dass alle so auf der Neulackierung rumreiten. Wenn das gut gemacht ist, dann ist das ok. Aber es ist eben fast nie gut gemacht und oft sitzen dann ja auch noch die Aufkleber an der falschen Stelle.... Und kar, es ist weniger Wert. Eigentlich rechnet es sich auch nicht.....Da hast du vollkommen recht! Die Wasserstoffversprödung bei der Galvanisierung, gerade bei hochwertigen Rohrsätzen ist ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsfaktor. Reynolds hat, soweit ich weiß, nie eine Freigabe für das verchromen von seinem 753er Rohrsatz gegeben.
Eine saubere Vorarbeit, inklusive Verkupfern und Vernickeln ist extrem wichtig und auch teuer. Wichtig bei einer Neuverchromung ist daher eine sehr behutsame Vorgehensweise.
Mir geht es eher darum, dass ich die 50 anni nicht so speziell finde, da die ja noch die klassische Sattelmuffe haben mit den aussen angelöteten Sattelstreben. Die neueren Daccordi SLX Rahmen haben einfach eine schönere Sattelmuffe mit integrierten Sattelstreben und gefallen mir viel besser.