• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

alter Terrot Porteur:

$_72-3.JPG
$_72-1.JPG
$_72-2.JPG
$_72.JPG


http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/terrot-oldtimer-fahrrad-scheunenfund/379388537-217-2588
 
Zuletzt bearbeitet:
Arghh.. Kann den jemand für mich sicherstellen? Der Oldenburg-Kontakt ist nicht mehr.. f***
 
Naa, meine vorstellung von Porteur wäre auch eine etwas sportlichere Geometrie, insoweit ist der Hinweis schon richtig..
 
habs nur grob durchgeklickt. evt. findet es ja jemand hier im Katalog. in den 40/50ern gibt es stets auch ein Porteur-Modell, allerdings ganz ohne GT.

http://terrot.france.free.fr/index.php?page=documentations_menu&sousmenu=cataloguemoto

edit: Vielleicht es ist ein "Grand Tourisme Luxe". Zumindest der Heckträger mit den Blechbüchsen passt dazu. Das Porteur-Modell hat wohl immer einen geschlossenen Kettenkasten, lt. Abbildugen verscheidener Jahrgänge.
 
@be.audiophil Du musst aber schon zugestehen, dass du so damit eine andere Sorte Geier unterstützt, die die hier ohne Eigenleistung mitlesen und gute Angebote wegschnappen. Ich glaube darauf wars bezogen :)
Das finden solcher Angebote ist ja manchmal auch "Arbeit", die dann mit nem schnapper belohnt wird.
Keine Sorge ich selbst kaufe kaum...
 
@be.audiophil Du musst aber schon zugestehen, dass du so damit eine andere Sorte Geier unterstützt, die die hier ohne Eigenleistung mitlesen und gute Angebote wegschnappen. Ich glaube darauf wars bezogen :)
Das finden solcher Angebote ist ja manchmal auch "Arbeit", die dann mit nem schnapper belohnt wird.
Keine Sorge ich selbst kaufe kaum...

Das ist mal ein wirklich ernst zu nehmendes Argument. Aber wie man es auch handhabt, ist es doch eigentlich verkehrt. Meint, daß ohne Hinweis evtl. sehr interessante Auktionsangebote übersehen werden, die Radln, Rahmen und Teile dann Schlachtgewinnlern, Verscherblern mitunter auch zu konkurrenzlos günstigen Preisen zufallen oder nach der Auktion von Fixi-Jüngern verunstaltet werden. Macht man auch auf Auktionen hier aufmerksam, so könnten im Umkehrschluß auch ein paar mehr der angebotenen Pretiosen gerettet werden.

Auf der anderen Seite weiß man ja eh, wer von uns was in ungefähr welcher rahmenhöhe sammelt und verständig Diejenigen per PN, Mail oder Telefon. Nur bleiben dabei Neumitglieder und weniger bekannte oder schreibaktive Foristen außen vor; macht man auf die Auktionen aufmerksam, dann könnten die mehr Lesenden, denn Schreibenden eben entsprechend informiert werden.

Es ist und bleibt ein zweischneidiges Schwert.
 
Alles was vorne einen Gepäckträger hat ist noch lange kein Porteur
Dann ist jedes Postrad ein Porteur oder was

Ein Postrad habe ich nicht gezeigt. Gut möglich, dass ich da eine falsche Bezeichnung gewählt habe. So what... Teile doch einfach mit, wie man dieses Fahrrad korrekt bezeichnet anstatt zu sagen was es alles nicht ist.

Eine Begriffsdefinition habe ich nicht gefunden. Als fundierte Quelle gilt es wohl nicht, bei Wikipedia steht jedenfalls folgendes:

"Porteur bicycle[edit]


A Porteur bicycle has the rack on the front, and can carry as much as 50 kilograms (7.9 st) that way."

https://en.wikipedia.org/wiki/Freight_bicycle

Das mit dem Zentner vornedrauf habe ich nicht getestet!!!

Hier würde mir das Rad unter "utility types" jedenfalls erstmal nicht als völlig falsch zugeordnet ins Auge stechen. Ein Postrad unter "heavy Porteurs" übrigens auch nicht wirklich... ;)
http://www.blackbirdsf.org/courierracing/velos.html

Ferner habe ich für Interessenten auf eine ausführliche Katalogquelle die fast jedes Kalenderjahr abdeckt hingewiesen. Dort habe ich auch erwähnt, dass das Porteurmodell auf den dortigen Abbildungen gar keinen GT hat und ich beim Kleinanzeigen-Rad viel mehr Ähnlichkeiten mit dem Modell "Gran Tourisme Luxe" erahne.

Wer sich dafür interessiert darf sich gerne weiter mit diesem, ähhm, Randonneur :p :D auseinandersetzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau ist das Problem, wenn die (für dich falsche) Bezeichnung direkt neben dem Bild ist? Für dich ist es dann keiner, für jemand anderen schon. Ist wie mit dem "Damenrennrad", was gern für kleine Herrenrennräder oder Halbrenner genommen wird. Da liegt es dann auch an mir, zu entscheiden, ob es ein Rennrad für mich wäre oder nicht.
 
Wo genau ist das Problem, wenn die (für dich falsche) Bezeichnung direkt neben dem Bild ist? Für dich ist es dann keiner, für jemand anderen schon. Ist wie mit dem "Damenrennrad", was gern für kleine Herrenrennräder oder Halbrenner genommen wird. Da liegt es dann auch an mir, zu entscheiden, ob es ein Rennrad für mich wäre oder nicht.

Ja für einen ist es Klopapier und für den anderen die längste Serviette,Porteur ist aber hier ein eigebrannter Begriff
 
Ja für einen ist es Klopapier und für den anderen die längste Serviette,Porteur ist aber hier ein eigebrannter Begriff
Anscheinend ja nicht ;) Ich hatte das mit dem Damenrennrad ja auch mal angesprochen und mir im Nachhinein gedacht: ist doch wurscht. Ich dürfte wohl mit all meinen Rädern hier nicht mitschreiben, denn nicht eins ist in allen Details eine "Rennmaschine bis 1990".
 
............ Ich dürfte wohl mit all meinen Rädern hier nicht mitschreiben, denn nicht eins ist in allen Details eine "Rennmaschine bis 1990".


Ich muss gestehen solche Räder hab ich auch nicht.
Züge, Hüllen, Reifen und (ganz schlimm) die Luft sind viel neuer.

:D

Mille - Greetings
@L€X

PS.
Manchmal verwende ich sogar neues Lenkerband. :eek:
 
Zurück