• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ich auch ;)
20210614_084042.jpg
 
Die Spannungsrisse im Lack der Muffe könnte auf eine Stauchung des Rahmens hin deuten, ich schreibe bewusst könnte, für mich müsste da noch mehr sein.
Ich war mir nicht 100%ig sicher, eher so 95%ig. Ich meine aber auch eine etwas steilere Gabel, ein leicht verformtes Oberrohr und ein nicht mehr zum Boden paralelles Oberrohr erkannt zu haben.
Hätte ich die Risse direkt vor Ort gesehen, hätte ich das Rad stehen gelassen. So hat der Verkäufer das Rad zurück genommen und ich mein Geld zurück. War mir zu unsicher und er war einverstanden. Wie gesagt, er war nur der Verkäufer, nicht der Besitzer. Er wollte jetzt noch mal mit dem Besitzer sprechen und dann das Rad entweder so oder ggf. als Ersatzteilträger verkaufen.

Aber wovon sollten die Risse sonst kommen? Die waren so stark, dass ich mit dem Fingernagel drin hängen geblieben bin.

Und ein Lektion für nächstes Mal:
Nicht das Kleinkind mitnehmen und sich nur aufs Rad konzentrieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannungsrisse im Lack der Muffe könnte auf eine Stauchung des Rahmens hin deuten, ich schreibe bewusst könnte, für mich müsste da noch mehr sein.

Ich war mir nicht 100%ig sicher, eher so 95%ig. Ich meine aber auch eine etwas steilere Gabel, ein leicht verformtes Oberrohr und ein nicht mehr zum Boden paralelles Oberrohr erkannt zu haben.
Hätte ich die Risse direkt vor Ort gesehen, hätte ich das Rad stehen gelassen. So hat der Verkäufer das Rad zurück


Ich finde das Rad, jedenfalls von den wenigen Fotos, auch nicht unfahrbar. Man sollte bei den Generationen von Koga-Rädern, mit der unglücklichen Bremszugführung durch das OR, noch die Gummi-Nupsis der Bremszugführung aus dem Rohr herausmachen und dort mal schauen. Der gezeigte Traveller hat zwar schon die Verstärkungen, aber je nachdem, was da passiert ist, halte ich die Löcher im OR für eine zusätzliche Schwachstelle, die kontrolliert werden sollte.

Letztendlich ist ja auch nix passiert, @DaRav hat etwas Zeit und vermutlich Benzin verschwendet. Wenn man annimmt, ein intaktes Rad, oder zumindest einen intakten Rahmen zu erwerben, und die gezeigten Mängel feststellt, kann ich den Impuls, das Rad wieder zurückgeben zu wollen, nachvollziehen.

Bzgl. der Muffen meine ich, daß @Bridgestone RS 800 in irgendeinem Faden kürzlich einen ähnliches Schaden gezeigt hat (bin mir nicht ganz sicher, finde ich auch gerade nicht), wo der Rahmen (ein Mixte?) dann tatsächlich Schrott war.

Edit: Meinte diesen Beitrag hier, hatte ich aber anders in Erinnerung, sieht doch anders aus:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...dernen-komponenten.170017/page-5#post-5074254
 
ach du heilige Makrele:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
Crowdfunding hier übers Forum und jeder pickt sich im Anschluss raus was er braucht?:D

Solche Angebote kann man in der Regel immer vergessen. Die Preise sind meist Wunschdenken. Niemand kauft so ein Konvolut aus Rädern, Rahmen und Teilen zum Marktwert ab. Zudem ist sowas zu 99% nur für Händler interessant, welche für so ein Konvolut maximal 50% des Wertes zahlen würden.
 
Solche Angebote kann man in der Regel immer vergessen. Die Preise sind meist Wunschdenken. Niemand kauft so ein Konvolut aus Rädern, Rahmen und Teilen zum Marktwert ab. Zudem ist sowas zu 99% nur für Händler interessant, welche für so ein Konvolut maximal 50% des Wertes zahlen würden.

Halte ich für ein Gerücht, dass sowas nicht verkauft wird. Ich kenne da selbst einige an Käufer von solchen Schatzkammern.
 
Halte ich für ein Gerücht, dass sowas nicht verkauft wird. Ich kenne da selbst einige an Käufer von solchen Schatzkammern.

wenn man die Kapazität hat klar, aber wer der nicht Händler ist kauft unter anderem 70 Sätze Laufräder ? Am Ende ist es immer eine Frage des Preises, aber aus eigener Erfahrung halte ich solche Angebote immer für äußerst schwierig..
 
wenn man die Kapazität hat klar, aber wer der nicht Händler ist kauft unter anderem 70 Sätze Laufräder ? Am Ende ist es immer eine Frage des Preises, aber aus eigener Erfahrung halte ich solche Angebote immer für äußerst schwierig..

Es gibt Angebote die sich auch nicht an Privathaushalte richten. Unterschätze außerdem nicht, dass es auch einige Menschen mit dem nötigen Platz und auch den finanziellen Mittel gibt, die sich sowas einfach einmal so zulegen um Rosinen zu picken.
 
Es gibt Angebote die sich auch nicht an Privathaushalte richten. Unterschätze außerdem nicht, dass es auch einige Menschen mit dem nötigen Platz und auch den finanziellen Mittel gibt, die sich sowas einfach einmal so zulegen um Rosinen zu picken.

Wir reden hier sicher von Summen im 6 stelligen Bereich, da kauft sich niemand so ein Konvolut um sich die Rosinnen rauszupicken. Der schreibt ja selbst, dass er seit den 80er Jahren sammelt.
So eine Konvolut zu verkaufen zieht sich meist über Jahre, da lehnen selbst die größeren Händler die international verkaufen dankend ab. Höchstens wenn man die Kapazität hat und der Preis so lohnenswert ist sich alles anzueignen, aber dann reden wir vielleicht vom Drittel des tatsächlichen Wertes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Rad! Was gibt man für so einen aus? Wüsste nicht was man dem Verkäufer anbieten sollte. Die Teile sind ja nicht so hochwertig.
 
Zurück