str808
Gesendet vom elite direto
- Registriert
- 19 November 2016
- Beiträge
- 1.744
- Reaktionspunkte
- 4.026
Das Problem bei solchen Vollrestaurierungen ist doch, dass danach -außer der Seriennummer- nur noch Fragmente vom Original übrig bleiben.
Da finde ich den Ansatz vieler (vieler, nicht aller, und hier im Forum sieht es wohl anders aus) Radsammler deutlich Fortschrittlicher: Man erhält das Origial so wie es ist. Zum Fahren gibt es doch Millionen andere Fahrräder.
Autosammler bauen sich da lieber Neuwagen auf und nur bei Dampflokomotiven sieht es noch schlimmer aus!
Da finde ich den Ansatz vieler (vieler, nicht aller, und hier im Forum sieht es wohl anders aus) Radsammler deutlich Fortschrittlicher: Man erhält das Origial so wie es ist. Zum Fahren gibt es doch Millionen andere Fahrräder.
Autosammler bauen sich da lieber Neuwagen auf und nur bei Dampflokomotiven sieht es noch schlimmer aus!