• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der lange(?) Weg zurück zur alten Form

Erste Etappe: Welche der 5 gesetzten Ziele werden erreicht bis 1.6.2015?

  • Kein einziges

    Stimmen: 12 29,3%
  • Stundenleistung FTP von 3 Watt pro kg Körpergewicht

    Stimmen: 9 22,0%
  • Schnitt von 30 km/h allein in der Ebene über eine Stunde

    Stimmen: 23 56,1%
  • Aufstieg von 840 Höhenmetern zu Fuß in 77 Minuten

    Stimmen: 4 9,8%
  • Aufstieg von 3360 Höhenmetern zu Fuß an einem Tag

    Stimmen: 5 12,2%
  • Bankdrücken mit Maximalkraft 1RM von 125 kg an einer Maschine (kein freies Drücken)

    Stimmen: 3 7,3%
  • x Bitte anklicken, Zählung der Teilnehmer x

    Stimmen: 24 58,5%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
Die beiden Tests zeigen mir mal so als Trainer folgendes: Du scheinst ein Spezialist in der Durchführung und Darstellung solcher Tests und der Ableitung der FTP zu sein.
Überhaupt nicht. Ich habe mir in meinen "aktiven" Jahren sicherlich eine Menge "know how" zu Sport, Training und Ernährung angelesen, und auch von Leuten hier im Forum wie @Mi67 und @pjotr einiges gelernt. Davon ist sicher manches auch noch vorhandem, deshalb bin ich aber bestimmt kein "Spezialist."

Und was die Darstellung angeht, das ist kein Hexenwerk: Meine alten Diagramme, waren weitgehend aus der "Polar"-Software, teils habe ich damit auch die Einheiten an meinem Kettler ergo race erfaßt und die Leistungsprogramme nachträglich manuell rein geschrieben, teils habe ich sie wohl irgendwie aus "Kettler Tour Concept" aufwendig zur Polar-Software exportiert. Den PC von damals mit dem alten Software-Geraffel gibt es aber nicht mehr.

Momentan erfasse ich mit dem Garmin 810, und die Diagramme sind ganz primitiv aus dem Garmin Training Center, und auch hier sind die am ergo race gefahrenen Leistungsprogramme nachträglich rein gemalt, weil der Garmin nicht die Leistung am ergo race erfaßt, deshalb sind sie aber trotzdem korrekt.

Wenn ich dazu komme wird das alles noch besser organisiert, evtl. mit Sport Tracks oder so.

Du kannst aber mit den 50 W Stufen gar nicht umgehen und auch die 20 Minuten bringst Du noch nicht zusammen. Das ist entweder ein Fake hier oder ich liege falsch und DU solltest die Tests wiederholen und dabei mal durchhalten.
Wenn ich das hier faken würde, würde es garantiert nicht so diletantisch aussehen. :cool:

Man kann auch ein anderes Stufentestschema benutzen ( Hollmann /Venrath hatte glaube ich 30W -Stufen und isdt für Breitensportler oder in der Reha eher geeignet). Dann etwas höher einsteigen als 70 W damit der Test bei Dir nicht zu lange dauert.
Also Retests und noch mal durchziehen.
Den 50 Watt / 3 Min. Test habe ich nur genommen, weil ich dazu eben aus 2008 noch einen schönen Vergleichstest gefunden habe. Ich hätte auch 40W / 4 Min. oder sonstwas nehmen können.

Es ging doch nur darum, zum Wiedereinstieg ins Radtraining wenigstens einmal irgend eine Hausnummer zu messen, mehr nicht. Und wie Osso in #65 schon sagte: Viel Aufwand zur FTP-Ermittlung lohnt sich momentan sowieso nicht, deshalb würde ich als nächstes jetzt erstmal ein paar Runden mit dem Fahrrad fahren bevor ich die Schinderei wiederhole.

Der nächste Test wird aber dann aber sorgfältiger vorbereitet (Sitzposition, Aufwärmen usw.), versprochen! :)

Außerdem keine Artefakte einbauen wie 1,5 L Wasserzufuhr oder Atmungstechniken. Wozu das eigentlich?
Nenne es Experimentierfreude.

Es ging ja nicht um das Wasser sondern um den Aufbau einer maximalen KH-Zufuhr von 80g/l, um das maximale Ergebnis zu erzielen. Und mit dem Atmen: Ich wollte einfach mit einem guten Sauerstoffgehalt im Blut in die schwereren Stufen hinein gehen. Ich wußte ja vorher nicht, dass die Puste momentan meinen Beinen so weit überlegen ist.

Nachdem ich dann aber die hohe HF im Verhältnis zur Leistung beim ersten Test gesehen habe kam mir die Vermutung, dass dies mit der übertriebenen Atmung und/oder der hohen KH-Zufuhr zusammenhängen könnte, und so habe es einfach mal sein lassen, und bin zum Aufwärmen die selben Stufen gefahren, um zu sehen was sich ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der lange(?) Weg zurück zur alten Form
Um Mißverständnisse zu vermeiden: Momentan will ich diesen FTP-Wert nicht zur Trainingssteuerung verwenden. Ich wollte lediglich auf meiner Benchmark-Liste vermerken, dass ich zumindest eine FTP von 155 schonmal nachgewiesen habe. D.h. die Hälfte von den 300 W die ich bei voraussichtlich 100 kg für die 3W/kg brauche ist schon mal vorhanden.
.

Mit anderen Worten: "Du bist schon Lichtjahre von deiner ehemaligen guten Form entfernt (2009 bei 100kg- 260W-FTP) und nimmst dir eine FTP von 300W vor".

Ich sage, du solltest deine Ziele erheblich revidieren und zunächst mal alles vergessen, was Intervalle, Wattwerte, Spezialtraining angeht. An deiner Stelle würde ich den ersten Test nach mehrmonatigem Grundlagentraining für Frühjahr/Sommer 2015 anpeilen und zwar ohne irgendeine Vorgabe. Eine FTP von 300W halte ich in deinem Fall für utopisch. Du bist nicht nur inzwischen 5 Jahre älter geworden, du versaust dir den Spaß an der Sache einem unrealistischen Ziel hinterher zu hechten.

Harte Worte, aber ehrlich gemeint. Fahr einfach viel, fahr hart, wenn der Winter dem Ende zu geht. Aber vor allem: Verzettel dich nicht !
 
Der oelibear hat überhaupt keine ahnung. Eigentlich. Aber stimmt schon. Ausserdem ist der leicht wie eine feder und da sind 300w ja praktisch unmöglich
Die test nochmal machen damit du im Frühling siehst wie weit du gekommen bist. Passt zu dir. Außerdem kann man test nicht so halb dastehen lassen. Keinen mumm?
Ich würde sogar alle 5kg die du abgenommen hast wieder testen. Wenn dir das spass macht.
Allerdings ist das nur weil ich denke durch härte kommst du weiter
 
Ist doch letztlich auch egal ob 300 FTP möglich sind oder nicht. Jeder Test im Zweifel ne harte Einheit die dich weiter bringt. Und das ist ja auch Konsens dich harte Einheiten weiter bringen. Ne gewisse Frustraionstoleranz ist natürlich auch nicht übel, wenn es nicht so wie gehofft laufen sollte.
 
und uneigentlich ? :D

Aber ich weiß ungefähr, was 300W sind. Wie es sich unfühlt.
uneigentlich gehört er wohl zu denen die trotz Ahnungslosigkeit sehr, sehr schnell sind ;)..... unterstellt er sei ahnungslos :rolleyes:

Und das mit dem anfühlen ist immer so eine Sache. Du weisst nicht wie sich 300 Watt anfühlen, du weisst wie es sich anfühlt am Limit zu fahren. Ich hab heute meine leistung beim HIIT Training nur um 2,5% erhöht man sollte meinen fast nix ;)
Aber gefühlt war das trotzdem ein ganz andere Schnack. Als ich dann einmal aus Versehen das vorherige Programm aufgerufen hab, kam mir das fast "easy" vor.
Lange rede kurzer sinn, Man fühlt nicht die Leistung, sondern die subjektive Belastung
 
Beanspruchung ist der Begriff dafür. Ich bleib dabei, der oeli hat keine Ahnung. Wer 180km zeitfahren kann ist jenseits von gut und böse
Warn witz. Aber mal davon abgesehen 300ftp bei 120kg KG sind was anderes als der gleiche wert von einem fliegengewicht. Die schweren zeitfahrer drücken bei uns ganz schön. Muss relativ betrachtet werden.
 
Harte Worte, aber ehrlich gemeint.
Deshalb auch danke für deinen Beitrag, auch wenn ich deine Ansicht nicht teile:

Mit anderen Worten: "Du bist schon Lichtjahre von deiner ehemaligen guten Form entfernt (2009 bei 100kg- 260W-FTP) und nimmst dir eine FTP von 300W vor". Ich sage, du solltest deine Ziele erheblich revidieren ...
Wer außer @sportella kann sich dieser Ansicht noch anschließen? Tut euch keinen Zwang an! :D

300 Watt müssen es übrigens nicht sein, 330 Watt auf 110 kg geht auch, oder 270 Watt auf 90 kg.

Revidieren muss ich vielleicht die 125 kg an der Multipresse, darum schrieb ich ja: "wenn möglich". Je weiter das Gewicht fällt desto schwieriger wird das zu erreichen sein, hier arbeitet das fallende Körpergewicht also gegen mich. Ist aber auch nicht so wichtig.

... und zunächst mal alles vergessen, was Intervalle, Wattwerte, Spezialtraining angeht. An deiner Stelle würde ich den ersten Test nach mehrmonatigem Grundlagentraining für Frühjahr/Sommer 2015 anpeilen
GA1 habe ich noch nie gemacht, meine bescheidenen 260 Watt habe ich mir damals mit GA2 antrainiert, immer so nah an der Schwelle wie es möglich war.

Und das was damals funktioniert hat sollte heute auch noch funktionieren, wobei ich jetzt gespannt bin, was Intervalltraining zusätzlich beitragen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die test nochmal machen damit du im Frühling siehst wie weit du gekommen bist. Passt zu dir.
Na gut, dir zuliebe. :D In den nächsten Tagen.


Allerdings ist das nur weil ich denke durch härte kommst du weiter
Keine Sorge, ich bin eine harte Sau. Sonst würde ich keine 40 kg Übergewicht zwei Stunden lang eine 18%-Steigung rauf schleppen. :D

Nur mit dem Kopf durch die Wand gehe ich nicht. Wenn ein geplantes Vorhaben an dem Tag nicht geht, dann geht es eben nicht. Gesundheit geht auch immer vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb auch danke für deinen Beitrag, auch wenn ich deine Ansicht nicht teile:

Wer außer @sportella kann sich dieser Ansicht noch anschließen? Tut euch keinen Zwang an! :D
...
.

Ich schliesse mich da auch an. Schon nur wegen diesem Satz:
"seitdem sportlich immer wieder mal einen Schritt vor und zwei Schritte zurück"

Ich habe im Umkreis so viele, die genau das gleiche machen. Gewöhnlich 2x mal im Jahr. 1x Herbst und 1x Frühling. Drauf los wie die Henker.

In deinem Alter auf eine FTP von 300Watt zu kommen, wird das Jahr 2015 alleine wohl nicht reichen.
Aber bin froh wenn du mir zeigst, dass es nicht so ist.;)

Ach ja mit Berge und steilen Wege kenne ich mich auch aus. :rolleyes:

Viel Spass und Gruss
Lothi
 
Ich schliesse mich da auch an. Schon nur wegen diesem Satz:
"seitdem sportlich immer wieder mal einen Schritt vor und zwei Schritte zurück"
Ein Argument, das ich ad hoc nicht entkräften kann.

In deinem Alter auf eine FTP von 300Watt zu kommen, wird das Jahr 2015 alleine wohl nicht reichen.
Oder auf 270 Watt@90 kg, aber auch dafür reicht das Jahr 2015 wohl nicht. Der Zeitpunkt ist eigentlich auch egal, solange es deutlich vorwärts geht. Es soll ja zum Lebensstil werden.

Aber bin froh wenn du mir zeigst, dass es nicht so ist.;)
Schau mer mal. ;)

Ach ja mit Berge und steilen Wege kenne ich mich auch aus. :rolleyes:
Wo bist du unterwegs?
 
Harte Worte, aber ehrlich gemeint. Fahr einfach viel, fahr hart, wenn der Winter dem Ende zu geht. Aber vor allem: Verzettel dich nicht !

Jepp, Ziele sind zwar gut, aber sie sollen auch machbar sein. Ich würde bei den Werten auch gar nicht i-welchen Zahlen hinterherjagen sondern einfach so oft fahren. Mal schnell, mal langsam, mal viel berghoch und mal nur flach. Einfach der Nase nach und vor allem nicht den ganzen Eifer in den Start legen. Beim Rattfaarn gilt nämlich "hinten ist die Ente fett". ;)
 
Oder auf 270 Watt@90 kg, aber auch dafür reicht das Jahr 2015 wohl nicht. Der Zeitpunkt ist eigentlich auch egal, solange es deutlich vorwärts geht. Es soll ja zum Lebensstil werden.
naja, man kann sich nicht einfach gewicht/kg rechnen und sich das was beliebiges aussuchen. Die Größe ist ja geben und kann man nicht einfach Gewicht draufsatteln und damit die Leistung steigern. Selbst wenn das Muskeln wären,
Ich bin selbst 183, bin vom Körperbau kein Leichtgewicht (die wiegen nämlich in den 60ern) und wiege 78kg obwohl ich seit Jahren nebenbei an der Langhantel trainiere. Deshalb würde ich vermuten das du mit 90kg immer noch "ballast" mit dir rumscheppst,
Auf jedenfall sind die 270 Watt@90 kg m.E deutlich realistischer als 300@100kg
 
Auf jedenfall sind die 270 Watt@90 kg m.E deutlich realistischer als 300@100kg
Damit könntest du Recht behalten. Wenn sich an der Leistung nicht mehr viel bewegt geht's nur noch übers Gewicht in Richtung des formulierten Ziels: "3 Watt / kg".

Ich hätte jetzt vermutet, dass ich schneller die 300 Watt erreichen könnte als die 90 kg, aber da kann ich mich auch täuschen. Schnell geht beides definitiv nicht.

Deshalb würde ich vermuten das du mit 90kg immer noch "ballast" mit dir rumscheppst,
Das ist denkbar, ist nur momentan außerhalb meiner Vorstellungskraft. Deutlich unter 100 bin ich seit sehr langer Zeit nicht gewesen. Lass uns das Thema mal auf einen anderen Zeitpunkt vertagen. ;)

Jepp, Ziele sind zwar gut, aber sie sollen auch machbar sein. Ich würde bei den Werten auch gar nicht i-welchen Zahlen hinterherjagen sondern einfach so oft fahren.
Ich brauche die Zahlen nun einmal als Motivation, ich will den Fortschritt sehen. :cool:
 
Im grund genommen wirst du lebensstilmässig am meisten erreichen wenn du 10-15h bewegung im jahresmittel einbaust. Dann kannst du die intensität nachrangig betrachten. Und das gewicht geht runter.
 
Ja mal sehen. Ich will vor allem auch effizient sein, nur dann ist es haltbar.

Ich habe mich z.B. nicht beim WP angemeldet, weil ich keine Zeiten "abreißen" will. Lieber längere Ruhepausen, und dann heftige Einsätze die mich weiter bringen.
 
Um nochmal auf darauf zurück zu kommen:
Jepp, Ziele sind zwar gut, aber sie sollen auch machbar sein.
Ich sage, du solltest deine Ziele erheblich revidieren

Es geht ja um 3 Watt / kg, der absolute Wert ist egal. 300 Watt@100 kg war ja nur ein Beispiel für eine mögliche Lösung, und vielleicht war das auch ein schlechtes Beispiel.

Wenn wir aber einfach mal bei der Definition von 3 Watt / kg bleiben, dann sind wir uns doch sicherleich einig, dass das keine besondere Leistung ist, die fast jeder Hobbyfahrer mit nicht allzu viel Training erreichen kann.
 
Ich habe mich z.B. nicht beim WP angemeldet, weil ich keine Zeiten "abreißen" will. Lieber längere Ruhepausen, und dann heftige Einsätze die mich weiter bringen.
Das ist schon richtig so, mache ich da wenig Zeit auch so. Manchmal strukturierte Intervalle, meistens eher Fahrtspiele, da ich in ~1,5h keine wirklich für Intervalle geeignete Strecke erreiche bzw. in der Zeit nicht wieder zurückkomme.
Wie du an den Leistungstests und deinem Puls siehst, braucht dein Körper erstmal Zeit um sich überhaupt wieder ans Radfahren zu gewöhnen. Drehe erstmal spaßbetonte Runden. Cross oder MTB im Wald bietet sich doch an, da muss allein durch die Strecke und Untergrund immer mal wieder intensiv bis hochintensiv gefahren werden.

3 W/kg ist als Ziel doch gut, aber kurzfristig kommst du da nur mit Gewichtsreduktion hin. Auch mit 80kg müsstest du deine (wahrscheinlich unterschätzte) FTP um 60% steigern. -40kg und +60% Leistung geht aber nicht mal eben so. Mal davon abgesehen, dass du wohl auch nicht 80kg wiegen möchtest.
Momentan hast du ~4kg in einem Monat abgenommen, das wird in deiner Gewichtsklasse und beim Sporteinstieg auch noch etwas so weitergehen, aber langfristig wird das auch weniger. Wichtig ist eben am Ball bleiben, regelmäßig Sport machen, nicht durch Hau-Ruck-Aktionen den Spaß verlieren. Eine Anpassung der Ernährung wird auch nötig sein, es kann immer mal Phasen geben, in denen man keinen oder nur wenige Stunden Sport machen kann. Wenn man dann weiterfuttert wie gewohnt, anstatt bedarfsgerecht, nimmt man wieder zu.
 
Zurück