• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der klassische Leichtbau......

Eigentlich sollten beide Schrauben aus Titan sein.

Wobei ich mit einer Titanschraube aus dem Zubehör die Erfahrung gemacht habe, dass der Lenker dann nicht mehr hält
Hat denn jemand deutlich leichtere als meine Schrauben gemessen?
Meine Gewichte sprechen für Stahl. Die Schrauben wiegen beim normalen Royal etwa das Gleiche.

SR Royal, ca. 107-108 mm Ausladung, 259,7 g
Grundkörper 213,8 g; Spreizkonus 8,6 g; Schaftschraube M6x135 Stahl? (schwach „magnetisch“) mit Scheibe 30,7 g; Schraube Vorbauauge M6x22 mit Scheibe 6.6 g (stark „magnetisch“)
 
Vor 65 Jahren kam man für ein V-Rad auch schon auf 700g, mit 36 Speichen und Stahl/Alu-Nabe (1. Campa GS). Und das waren Standardteile, nix Leichtbau.

20220402_103742.jpg
 
Allerdings mit dem im Klemmbereich passenden SR sind das nur 5g mehr🙄.Den kürze ich da kommt dann vielleicht sogar weniger raus 👍
Ist dann sicherer als den Vorbau noch anzupassen an den 3ttt.
IMG20220402112550.jpg
IMG20220402112616.jpg
 
Zumal der Vorbau um den Lenkerklemmbereich auch schon ziemlich stark bearbeitet aussieht..
 
Hat denn jemand deutlich leichtere als meine Schrauben gemessen?
Meine Gewichte sprechen für Stahl. Die Schrauben wiegen beim normalen Royal etwa das Gleiche.

SR Royal, ca. 107-108 mm Ausladung, 259,7 g
Grundkörper 213,8 g; Spreizkonus 8,6 g; Schaftschraube M6x135 Stahl? (schwach „magnetisch“) mit Scheibe 30,7 g; Schraube Vorbauauge M6x22 mit Scheibe 6.6 g (stark „magnetisch“)
Ja, hab letzte Woche noch 2 ESL in der Hand gehabt,einen mit Titan- und einen mit ,(wie ich dann festgestellt habe...) Stahlschrauben. Die lange Stahlschraube wog etwa 30 g. Titan war gut 10g leichter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten