Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Ich bin immer wieder über Deine "Lebensphilosophie" und über "deren Weisheiten" überrascht (im positiven Sinne).schneller, weiter, höher ...
wir schaffen das :-(

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin immer wieder über Deine "Lebensphilosophie" und über "deren Weisheiten" überrascht (im positiven Sinne).schneller, weiter, höher ...
wir schaffen das :-(
Irgendwann muss halt saniert werden. Nächstes Jahr dann andere Strecken und so weiter und so weiter….. Entspannt gejts besserFür Bahnfahrer (wie mich) wird der Sommer hart.
=> DB Baustellenmeldungen
(z.B. einfach mal auf das Bundesland "Brandenburg", egal ob Nah- oder Fernverkehr, klicken)
Wenn man 30-40 Jahre lang nicht (oder nur wenig) saniert hat, kommt es jetzt (und in den nächsten Jahren) eben leider umso dicker.Irgendwann muss halt saniert werden. Nächstes Jahr dann andere Strecken und so weiter und so weiter….. Entspannt gejts besser
Na ja bei der Größe des Bahnnetzes wird das selbst bei unendlich viel Geld immer so weitergehen. Entweder es wird alles doppelt gebaut oder man hat halt Dauersanierung. Is wie bei alten Schlössern, die auch immer eingerüstet sind .Wenn man 30-40 Jahre lang nicht (oder nur wenig) saniert hat, kommt es jetzt (und in den nächsten Jahren) eben leider umso dicker.![]()
Das stimmt, nach vielen Jahren des Rumgemeckers habe ich auch erst in den letzten Jahren angefangen zu begreifen was für ein riesiges Streckennetz da bundesweit in Stand gehalten werden muss und was das kostetNa ja bei der Größe des Bahnnetzes wird das selbst bei unendlich viel Geld immer so weitergehen. Entweder es wird alles doppelt gebaut oder man hat halt Dauersanierung. Is wie bei alten Schlössern, die auch immer eingerüstet sind .
vor allen Dingen wie unflexibel es ist. Das ist der große Unterschied zu Strassen.Das stimmt, nach vielen Jahren des Rumgemeckers habe ich auch erst in den letzten Jahren angefangen zu begreifen was für ein riesiges Streckennetz da bundesweit in Stand gehalten werden muss und was das kostet![]()
Na ja, die sind oft verstopft und kosten bei der Instandhaltung ebenfalls ein Heidengeld...vor allen Dingen wie unflexibel es ist. Das ist der große Unterschied zu Strassen.
Na ja bei der Größe des Bahnnetzes wird das selbst bei unendlich viel Geld immer so weitergehen. Entweder es wird alles doppelt gebaut oder man hat halt Dauersanierung. Is wie bei alten Schlössern, die auch immer eingerüstet sind .
Na ja bei der Größe des Bahnnetzes wird das selbst bei unendlich viel Geld immer so weitergehen. Entweder es wird alles doppelt gebaut oder man hat halt Dauersanierung. Is wie bei alten Schlössern, die auch immer eingerüstet sind .
Das machst Du aber nicht bei den HGV Strecken, Brücken oder Tunnels. Von den Bahnhofsbaustellen ganz zu schweigen. Alles das dauert Jahrzehnte und führt zu Dauerchaos bei der Bahn. Ich neue (5 Jahre alte Tunnels) die werden alle 2 Jahre für mehrere Wochen gesperrt. Da kannste nicht einfach mal drumrumfahren. Jetzt aber Schluß mit OTDie "Dauersanierung" nennt sich Instandhaltung. Die wenigen alten Kolleg:innen, die derzeit noch bei der DB sind, waren einmal mehrheitlich stolz, dass sie fast alles "unter dem rollenden Rad" instandhalten, also auch austauschen konnten.
Das machst Du aber nicht bei den HGV Strecken, Brücken oder Tunnels. Von den Bahnhofsbaustellen ganz zu schweigen. Alles das dauert Jahrzehnte und führt zu Dauerchaos bei der Bahn. Ich neue (5 Jahre alte Tunnels) die werden alle 2 Jahre für mehrere Wochen gesperrt. Da kannste nicht einfach mal drumrumfahren. Jetzt aber Schluß mit OT
Schreibs ihnen doch, dass Du was ganz Tolles entdeckt hast. Du glaubst echt, dass die europäischen Bahnen nicht miteinander reden ? Hinter welchem Mond lebst Du ?Dann soll die DB mal beim SNCB/NMBS vorbeischauen wie man einen Bahnhof neubaut, ohne den Betrieb stillzulegen/die Strecke ganz zu sperren. Stichwort Bahnhof Liege Guillemins.
Wenn schon OT, dann aber bitte sachlich bleiben, und nicht beleidigend, so ein Ton kennen wir hier im "Normalfall " nicht.Schreibs ihnen doch, dass Du was ganz Tolles entdeckt hast. Du glaubst echt, dass die europäischen Bahnen nicht miteinander reden ? Hinter welchem Mond lebst Du ?
Der von mir kommentierte Beitrag war ziemlich arrogant und hochnäsig von jemand der keine Ahnung vom Bahn etrieb hat.Wenn schon OT, dann aber bitte sachlich bleiben, und nicht beleidigend, so ein Ton kennen wir hier im "Normalfall " nicht.
Ivo hat lediglich auf ein funktionierendes Beispiel verwiesen, wie es auch anders geht.Der von mir kommentierte Beitrag war ziemlich arrogant und hochnäsig von jemand der keine Ahnung vom Bahn etrieb hat.