• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Sagt mal, ist es euch auch schon passiert, dass ihr auf die Fresse gefallen seid durch eigene Blödheit? Gerade an der Ampel beim Anfahren Kette durchgerutscht und...zack...lag ich auf der Seite. Das ärgert mich gerade massiv und bitte um Zuspruch, in dieser Dämlichkeit nicht allein zu sein. Wahrscheinlich verschleissbedingtes Durchrutschen der Kette. So doof muss man erstmal sein. Knie leicht lädiert, STI etwas nach innen verschoben...aber die letzten 40 km lasse ich mir dadurch nicht versauen. Völlig unnötig, ärgert mich massiv.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Sagt mal, ist es euch auch schon passiert, dass ihr auf die Fresse gefallen seid durch eigene Blödheit? Gerade an der Ampel beim Anfahren Kette durchgerutscht und...zack...lag ich auf der Seite.
Ja, kenne ich. Wobei auf die Seite fallen, finde ich, deutlich angenehmer ist, als auf die Fresse zu fallen ... 😬
 
Ja, kenne ich. Wobei auf die Seite fallen, finde ich, deutlich angenehmer ist, als auf die Fresse zu fallen ... 😬
Ich war mal so erschöpft, dass ich nur noch Ausschau gehalten habe, nach einer Stelle mit Gebüsch, an der ich mich möglichst kommod einfach zur Seite fallen lassen konnte.
 
Sagt mal, ist es euch auch schon passiert, dass ihr auf die Fresse gefallen seid durch eigene Blödheit?
Ja. Und das war immer, weil ich nicht schnell genug aus den Klickpedalen gekommen bin und überrascht zur falschen Seite gekippt bin und hektisch wurde … Für etwaige Beobachter muss das unfassbar komisch aussehen. „Kartoffel mit Elektroschock im Sturzflug“ wenn ich das bildlich beschreiben müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stoiker sagt dazu, daß nicht die Dinge uns das Leben erschweren, sondern wie wir diese bewerten. Im Stoizismus wird deshalb auch gelehrt, sich fit zu halten durch Bewegung und bei den geplanten Trainingseinheiten auch gerne mal übers Limit zu gehen, damit man den Prüfungen des Lebens etwas entgegenzusetzen hat. Als ich anfing, mich mit dem Stoizismus zu beschäftigen, hat mir allerdings niemand gesagt, daß diese Prüfungen auch während des Trainings passieren können, :)
 
Sagt mal, ist es euch auch schon passiert, dass ihr auf die Fresse gefallen seid durch eigene Blödheit? Gerade an der Ampel beim Anfahren Kette durchgerutscht und...zack...lag ich auf der Seite. Das ärgert mich gerade massiv und bitte um Zuspruch, in dieser Dämlichkeit nicht allein zu sein. Wahrscheinlich verschleissbedingtes Durchrutschen der Kette. So doof muss man erstmal sein. Knie leicht lädiert, STI etwas nach innen verschoben...aber die letzten 40 km lasse ich mir dadurch nicht versauen. Völlig unnötig, ärgert mich massiv.
Der Stoiker sagt dazu, daß nicht die Dinge uns das Leben erschweren, sondern wie wir diese bewerten. Im Stoizismus wird deshalb auch gelehrt, sich fit zu halten durch Bewegung und bei den geplanten Trainingseinheiten auch gerne mal übers Limit zu gehen, damit man den Prüfungen des Lebens etwas entgegenzusetzen hat. Als ich anfing, mich mit dem Stoizismus zu beschäftigen, hat mir allerdings niemand gesagt, daß diese Prüfungen auch während des Trainings passieren können, :)
In dem Fall habe ich hier eine schöne Geschichte für Dich (sofern Du diese nicht bereits kennen solltest): ;)

"Wie man das Hochrad zähmt" (von Mark Twain)
 
Sagt mal, ist es euch auch schon passiert, dass ihr auf die Fresse gefallen seid durch eigene Blödheit?
Zum Glück nicht gestürzt, aber Felgen über die Verschleißgrenze gefahren. Deutlich drüber. Und den einen Winter machen sie bestimmt noch mit. Wenn dann das Felgenhorn abreißt, ist das schon sehr unangenehm. war zum Glück hinten und nicht in der Kurve.
 
Hammer ! Was ne Felge ! Maximal 4 Jahre alt war NOS auch nicht oft gefahren…..
14 Risse…..!
Erkennt jemand die Felgen Marke ?
IMG_7110.jpeg
IMG_7108.jpeg
IMG_7109.jpeg
IMG_7107.jpeg
 
Hammer ! Was ne Felge ! Maximal 4 Jahre alt war NOS auch nicht oft gefahren…..
14 Risse…..!
Erkennt jemand die Felgen Marke ?Anhang anzeigen 1647405Anhang anzeigen 1647402Anhang anzeigen 1647403Anhang anzeigen 1647404
Bisken mehr Info wären nicht schlecht, das muss nicht unbedingt am Material liegen!
Was für ein Rad?
Was für ein Fahrergewicht?!
Wie und wo wurde das Rad eingesetzt?
Anzahl der Speichen?
Wer hat eingespeicht, evtl. zu hohe Spannung?

Usw....... 🤷‍♂️
 
Hammer ! Was ne Felge ! Maximal 4 Jahre alt war NOS auch nicht oft gefahren…..
14 Risse…..!
Erkennt jemand die Felgen Marke ?Anhang anzeigen 1647405Anhang anzeigen 1647402Anhang anzeigen 1647403Anhang anzeigen 1647404
Wie alt ist die Felge denn überhaupt?
Und wie bzw. wo wurde sie (im Zustand "NOS") denn gelagert?
Denn für sieht sie aus wie mindestens 60 Jahre alt.
Abhängig des Alters, des Felgengewichts, der Speichenspannung und weiterer Faktoren wundert mich nicht, dass die Felge nach 4 Jahren Nutzung "den Geist aufgibt".
 
Wie alt genau die Felge ist weis ich nicht bestimmt 50 Jahre, ich habe in den letzten 5 Jahren 10 Paar Felgen eingespeicht u zentriert u bei keiner so was erlebt ! Ich fahre Schlauchreifen , eventuell war die Spannung zu hoch…. Und natürlich ist das ein schlechtes Material ! Sonst würden meine anderen LR auch so aussehen
 
Wie alt genau die Felge ist weis ich nicht bestimmt 50 Jahre, ich habe in den letzten 5 Jahren 10 Paar Felgen eingespeicht u zentriert u bei keiner so was erlebt ! Ich fahre Schlauchreifen , eventuell war die Spannung zu hoch…. Und natürlich ist das ein schlechtes Material ! Sonst würden meine anderen LR auch so aussehen
Diese Art Felgen haben eine Besonderheit, das muss man wissen, sonst passiert genau dieses Schadensbild, bin gespannt ob du das berücksichtigt hast, beim einspeichen?
 
Zurück