• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Meiner Erfahrung nach wird Kundentreue nach alter Manier heute nicht mehr belohnt, im Gegenteil. Wer seine Altverträge als langjähriger Bestandskunde einfach jahrelang weiterlaufen lässt, zahlt leider oft drauf, während Neukunden mit verlockenden Angeboten geködert werden.
Um auch als Altkunde in den Genuss der attraktiven Neuverträge zu kommen, die aber meist nur während der 1 oder 2 Jahre Mindestvertraglaufzeit so günstig sind, muss man heute praktisch nach Ablauf der Mindestvertraglaufzeit direkt wieder kündigen, Kündigungsbestätigung abwarten, sich dann von der Kundenrückgewinnung "zurück gewinnen lassen" und den selben Vertrag wie bisher wieder neu abschliessen. Dann allerdings zu Neukundenkonditionen.
So ist es. Die Telekom hatte im Sommer ein DSL250/50 Angebot für 9.99 € im ersten Jahr. Ich bei 1&1 angerufen, dort wurde ich gefragt ob ich wegen dem Telekom Angebot kündigen würde, ich sagte ja, 5 min später hatte ich ein Upgrade von unserem 50er DSL auf eben diese 250/50 und das zu exakt dem Preis wie bei der Telekom, was bei 1&1 offiziell gar nicht beworben wurde. Man muss sich nur kümmern und mal freundlich (!) nachfragen.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Sicher dass der Vertrag auch heute noch günstig ist 😉 ?
Ja, ganz sicher. Das war damals ein Vertrag mit Preisgarantie. Wir zahlen nach wie vor knapp über 20€. Klar, gäbe es für den Preis auch 50mbit statt 16, aber reicht uns voll und ganz. Mehr schnelleres DSL bringt uns gar nichts, da spare ich mir lieber den Stress alle 24 Monate wechseln zu müssen. Der Stress genügt mir mit bei unseren anderen Verträgen.
 
Also Vertrag kurz davor wieder kündigen und als Neukunde zum Neukundentarif wieder neu abschliessen. Das ist der Trick dabei, wie mir ein Hotline Mitarbeiter so auch bestätigte.
Da sollte man aber vorsichtshalber nochmal ins Kleingedruckte gucken. Bei manchen Verträgen ist man "Neukunde" nur dann, wenn zwischen dem Ende des gekündigten Vertrages und dem Abschluss des neuen Vertrages eine Karenzzeit liegt (oft 12 Monate). Das "vergessen" Hotline-Mitarbeiter gerne mal und ... zack ... haste den hohen Tarif (nach Auslauf Neukundensubvention) mit Mindestlaufzeit am Bein ...
 
Das neue Jahr scheint ja allgemein gut angefangen zu haben!?
Habe den Faden auf Seite 6 gefunden.

Bei der Regenfahrt eben die ENIK-Schlauchtasche verloren, samt Kartuschenpumpe und Werkzeug.:(
Die nächste dann wohl ohne Klettverschluss. Und so eine alte mit Enik Logo nochmal zu finden wird eh schwer.
 
Das neue Jahr scheint ja allgemein gut angefangen zu haben!?
Habe den Faden auf Seite 6 gefunden.

Bei der Regenfahrt eben die ENIK-Schlauchtasche verloren, samt Kartuschenpumpe und Werkzeug.:(
Die nächste dann wohl ohne Klettverschluss. Und so eine alte mit Enik Logo nochmal zu finden wird eh schwer.
Noch mal raus und selbe Strecke abfahren.
 
Oder abhaken.🤷‍♂️
Habe auch kurz drüber nachgedacht.
Kann irgendwo im Gebüsch liegen oder mitten in Heidelberg, plattgefahren auf der Straße.
Oder jemand hat es gefunden und gut sichtbar platziert, damit es der Eigentümer schnell wieder findet. Wird hier gerne so gemacht. Muss man aber etwas Glück haben und hoffen, dass es nicht ein anderer mitnimmt, daher schnell sein!
 
Noch mal raus und selbe Strecke abfahren.
Oder jemand hat es gefunden und gut sichtbar platziert, damit es der Eigentümer schnell wieder findet.
Auf die Art haben ich mal meinen Handschuh wiedergefunden, hatte nicht viel Hoffnung, bin aber am nächsten Tag die Strecke nochmal abgefahren. Naß war er und dreckig...
MIFA_Sp-231217-8955.jpg

MIFA_Sp-231217-8956.jpg
 
...und ich mal einen abgesprungenen Brillenbügel von einer alten Oakley. Da ich ungefähr wusste wo es passiert ist, immer wieder an der Stelle gesucht und nach mehreren Tagen gefunden! Brille konnte erfolgreich repariert werden.



Hm, das gehört eigentlich nicht in diesen Faden... Ist ja ein Grund zur Freude 😀
 
Zum Thema: leider verloren - fällt mir auch eine Geschichte aus einem vergangenen Urlaub ein. :rolleyes:

Unterwegs waren wir auf Gotland mit unserem LT, zu viert. Auf einem Campingplatz habe ich den Frischwassertank aufgefüllt und den Deckel des Tanks inkl. Schlüssel mit kleiner roten Ledertasche hinten auf den Fahrradträger gelegt. Tank war voll und wir sind los. Erst ging es in den Ort noch den Einkauf erledigen in die eine Richtung, anschließend noch in die Gardsbutik für frisches Obst und Gemüse in eine andere Richtung.

Nach etlichen Kilometern auf Gravelstraßen schaue ich in den Rückspiegel und da fällt es mir wie Schuppen von den Augen - Deckel auf dem Radträger vergessen und natürlich verloren.

Also umgekehrt und die Strecke zwei mal abgefahren. Nix. Naja, wir reden ja auch von einem schwarzen Kunstoffdeckel und natürlich der kleinen Ledertasche, bei der ich etwas Hoffnung hatte. Alle haben mit offenen Augen geschaut, aber gefunden haben wir am Ende nichts. Ich war natürlich von meiner Blödheit frustriert und meine Laune sinkte in den Keller. Bestimmt hat es uns 2 Std. gekostet. Aus Verzweiflung sind wir dann nochmal zum Campingplatz gefahren um unsere Daten zu hinterlassen, sollte sich ggf. jemand melden oder doch etwas finden.

Am Campingplatz haben wir unsere Situation beschrieben und die Daten hinterlegt. Eine Angestellte stand zufällig dabei, hörte die Geschichte und meinte: Ich war vorhin mit dem Roller in der Stadt und da seid ihr mir entgegen gekommen und da ist etwas hinten ab/runter gefallen. Ganz sicher war sie aber nicht. Wir natürlich ganz euphorisch und fragten, ob sie mit uns zu der Stelle fahren könne. Sie willigte ein. An der Stelle angekommen (irgendein Straßenrand), sie war nicht mehr ganz sicher wo genau, suchten wir fleißig, fanden aber nichts.

Plötzlich kam ein junger Mann zu mir und meinte: Sucht ihr was? Er saß in einem angrenzenden Garten und lass ein Buch. So hatte es zumindest mein Unterbewusst im Vorbeifahren abgespeichert. Er erzählte, dass seine Mutter einen Schlüssel mit einer roten Tasche gefunden hatte, während sie mit dem Rad die Straße entlang zu ihrem Haus fuhr. Er übergab mir den Schlüssel, aber der Deckel fehlte. Anschließend telefonierte er mit seiner Mutter und kurz darauf war die richtige Stelle am Straßenrand lokalisiert und der Deckel (in 2 Teile zerfallen im Abstand von 5m) gefunden. 🥳

Urlaub gerettet, Laune wieder gut!
 
Zum Thema: leider verloren - fällt mir auch eine Geschichte aus einem vergangenen Urlaub ein. :rolleyes:

Unterwegs waren wir auf Gotland mit unserem LT, zu viert. Auf einem Campingplatz habe ich den Frischwassertank aufgefüllt und den Deckel des Tanks inkl. Schlüssel mit kleiner roten Ledertasche hinten auf den Fahrradträger gelegt. Tank war voll und wir sind los. Erst ging es in den Ort noch den Einkauf erledigen in die eine Richtung, anschließend noch in die Gardsbutik für frisches Obst und Gemüse in eine andere Richtung.

Nach etlichen Kilometern auf Gravelstraßen schaue ich in den Rückspiegel und da fällt es mir wie Schuppen von den Augen - Deckel auf dem Radträger vergessen und natürlich verloren.

Also umgekehrt und die Strecke zwei mal abgefahren. Nix. Naja, wir reden ja auch von einem schwarzen Kunstoffdeckel und natürlich der kleinen Ledertasche, bei ich etwas Hoffnung hatte. Alle haben mit offenen Augen geschaut, aber gefunden haben wir am Ende nichts. Ich war natürlich von meiner Blödheit frustriert und meine Laune sinkte in den Keller. Bestimmt hat es uns 2 Std. gekostet. Aus Verzweiflung sind wir dann nochmal zum Campingplatz gefahren um unsere Daten zu hinterlassen, sollte sich ggf. jemand melden oder doch etwas finden.

Am Campingplatz haben wir unsere Situation beschrieben und die Daten hinterlegt. Eine Angestellte stand zufällig dabei, hörte die Geschichte und meinte: Ich war vorhin mit dem Roller in der Stadt und da seid ihr mir entgegen gekommen und da ist etwas hinten ab/runter gefallen. Ganz sicher war sie aber nicht. Wir natürlich ganz euphorisch und fragten, ob sie mit uns zu der Stelle fahren könne. Sie willigte ein. An der Stelle angekommen (irgendein Straßenrand), sie war nicht mehr ganz sicher wo genau, suchten wir fleißig, fanden aber nichts.

Plötzlich kam ein junger Mann zu mir und meinte: Sucht ihr was? Er saß in einem angrenzenden Garten und lass ein Buch. So hatte es zumindest mein Unterbewusst im Vorbeifahren abgespeichert. Er erzählte, dass seine Mutter einen Schlüssel mit einer roten Tasche gefunden hatte, während sie mit dem Rad die Straße entlang zu ihrem Haus fuhr. Er übergab mir den Schlüssel, aber der Deckel fehlte. Anschließend telefonierte er mit seiner Mutter und kurz darauf war die richtige Stelle am Straßenrand lokalisiert und der Deckel (in 2 Teile zerfallen im Abstand von 5m) gefunden. 🥳

Urlaub gerettet, Laune wieder gut!
Super Geschichte, falscher Faden. (duck und weg)

Bin klatschnass heimgekommen und habe es leider erst da bemerkt.
Die Motivation, die komplette Strecke, adleräugig langsam, noch mal zu fahren, war gleich null.
Morgen schaumerma...
 
Zum Thema: leider verloren.

Ich habe diesen Montag meine erste Ausfahrt auf dem RR im Jahr 2025 unternommen, auf der Strecke habe ich nach knapp 39km irgendwo Luft am Hinterreifen verloren.

Auch ich bin ein sturer Hund und weigere mich die Strecke nochmals zu fahren, um die Luft aufzusuchen.

Guten Start euch allen. Aller Anfang ist schwer.
🤗
 
Der Zug ist längst abgefahren.

Bin vor Jahren mal eine 70 km Runde erneut abgefahren, wegen einer verlorenen, sauteuren Windjacke. Leider ohne Erfolg.
Die Schlauchtasche ist zwar ärgerlich aber zu verschmerzen.
Passiert halt. Meine kompakte Pumpe habe ich leider auch kürzlich verloren.
 
Zum Thema: leider verloren.

Ich habe diesen Montag meine erste Ausfahrt auf dem RR im Jahr 2025 unternommen, auf der Strecke habe ich nach knapp 39km irgendwo Luft am Hinterreifen verloren.

Auch ich bin ein sturer Hund und weigere mich die Strecke nochmals zu fahren, um die Luft aufzusuchen.

Guten Start euch allen. Aller Anfang ist schwer.
🤗
Kann ich schon verstehen. Aber- stell dir vor, du würdest es doch versuchen und dann wirklich genau diese Luft (nicht irgendeine!) doch wiederfinden. Das Glücksgefühl muss überragend sein.
 
Zurück