• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Für mich sind diese Magazine nur noch eine Werbeverlängerung der Bikeindustrie.
Blättermagazine voller Werbung zu vollkommen abstrusen Preisen.

Die Tour war schon immer wirklich schlecht.
Die Bike in den 90ern war wirklich gut, ist heute keinen Pfifferling mehr wert. Hab mir die in den letzten 15 Jahren vllt. 5-6 mal gekauft. Fazit: 26" MTB sind kaum fahrbar, wenn nicht sogar lebensgefährlich. 29" Hardtails sind eigentlich unfahrbar. 29" Fullys brauchen mindestens 200mm Federweg, ansonsten sind sie eigentlich unfahrbar. Einsteigerbikes sollten mindestens 7.000.-€ kosten, sonst sind sie eigentlich lebensgefährlich und kaum fahrbar. Federgabeln und Federbeine brauchen Verstellmöglichkeiten wie ein Formel 1 Fahrwerk, sonst ist ein Rad eigentlich kaum beherrschbar. Und so weiter....
Alle anderen Magazine versuchen die beiden oben genannten zu kopieren. Und sind dadurch noch schlechter.

Fahrstil und KARL waren eigentlich mal ganz o.k. und versuchten ohne die ganzen bescheuerten und weltfremden Testberichte auszukommen. Insgesamt haben sie aber auch prächtig nachgelassen und sind teurer als ein Buch mit Festeinband.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Hmmm,

Ich war jahrelang nur bei Telekom.
Ständig Probleme mit mangelnder Stabilität der Internet Verbindung.
Seit ich bei Vodafone bin mit Kabelmodem ist es viel besser geworden als Vorher.



Aber was mir nicht gefällt ist das hier:

Screenshot_20241222_144303_Weather&Radar.jpg


Dabei wollte ich eigentlich heute nachmittag bei Sonnenschein eine Runde mit dem Rad drehen.
 
Hmmm,

Ich war jahrelang nur bei Telekom.
Ständig Probleme mit mangelnder Stabilität der Internet Verbindung.
Seit ich bei Vodafone bin mit Kabelmodem ist es viel besser geworden als Vorher.



Aber was mir nicht gefällt ist das hier:

Anhang anzeigen 1549173

Dabei wollte ich eigentlich heute nachmittag bei Sonnenschein eine Runde mit dem Rad drehen.
Schneegewitter mit Sonnenschein, prima! ;)
 
Mich nervt gerade das schreien vom politischen, rechten Rand zum Thema Magdeburg an. Das Blut klebt noch auf dem Boden, aber die Flüchtlinge sind schuld, wenn ein Mensch mit ultra rechten Verschwörungsfantansien unschuldige Menschen ummäht. Ziemlich abscheulich alles.
 
Hmmm,

Ich war jahrelang nur bei Telekom.
Ständig Probleme mit mangelnder Stabilität der Internet Verbindung.
Seit ich bei Vodafone bin mit Kabelmodem ist es viel besser geworden als Vorher.



Aber was mir nicht gefällt ist das hier:

Anhang anzeigen 1549173

Dabei wollte ich eigentlich heute nachmittag bei Sonnenschein eine Runde mit dem Rad drehen.
Ich bin seit ewig mit Vodafone auch zufrieden. Gibt zwar gelegentlich Probleme, dann ist aber zu 99% Telekom schuld. Wir werden nicht über das Kabelnetz versorgt sondern über das Telekom Netz, auch wenn Vodafone unser Anbieter ist. Wir haben noch einen sehr alten Vertrag mit günstigem Tarif und Preisgarantie, die Bandbreite ist natürlich nicht so hoch, genügt uns jedoch voll und ganz aus. Wir haben daher keinen Grund zu einem Glasfasertarif zu wechsel. Haken daran ist, das wir nicht von den modernen Verteilerkästen in der Nähe versorgt werden sondern von einem, der ein paar Meter weiter weg ist. Zu unserem ungunsten steht der direkt in der Telekom Hauptstelle hier. Die haben wohl einen Mitbearbeiter dort, der gerne mal, wenn er in den Urlaub fährt, alles aus macht. So kommt es sehr regelmäßig vor, dass wir von Heilig Abend bzw den Tag davor bis nach 6.1. kein DSL haben. Bin mal gespannt, wie es dieses Jahr sein wird.
 
Wir haben noch einen sehr alten Vertrag mit günstigem Tarif und Preisgarantie
Sicher dass der Vertrag auch heute noch günstig ist 😉 ?
Meiner Erfahrung nach wird Kundentreue nach alter Manier heute nicht mehr belohnt, im Gegenteil. Wer seine Altverträge als langjähriger Bestandskunde einfach jahrelang weiterlaufen lässt, zahlt leider oft drauf, während Neukunden mit verlockenden Angeboten geködert werden.
Um auch als Altkunde in den Genuss der attraktiven Neuverträge zu kommen, die aber meist nur während der 1 oder 2 Jahre Mindestvertraglaufzeit so günstig sind, muss man heute praktisch nach Ablauf der Mindestvertraglaufzeit direkt wieder kündigen, Kündigungsbestätigung abwarten, sich dann von der Kundenrückgewinnung "zurück gewinnen lassen" und den selben Vertrag wie bisher wieder neu abschliessen. Dann allerdings zu Neukundenkonditionen. Dann werden preislich plötzlich Wunder möglich, während alles andere, Hardware ect an Ort und Stelle bleibt.
Vor kurzem kündigte ich zb meinen langjährigen Internet-Vertrag bei VF.
Ein 1000/50 Mbit Kabel Anschluss für 44,99€ monatlich, der mir bislang auch relativ günstig oder besser gesagt gerade noch angemessen vorkam.
Nach obiger Prozedur kostet mich der selbe Tarif als Neuvertrag die nächsten 24 Monate bloss noch 19,99€. Ersparnis die nächsten 2 Jahre=360€.
Danach gehts allerdings mit happigen 64,99€/Monat weiter.
Also Vertrag kurz davor wieder kündigen und als Neukunde zum Neukundentarif wieder neu abschliessen. Das ist der Trick dabei, wie mir ein Hotline Mitarbeiter so auch bestätigte.
Aber ok, die erzielbare Ersparnis wird wahrscheinlich umso grösser ausfallen, je teurer bzw schneller der Anschluss ist. Ob sich das bei einer 50er oder 100er Leitung noch lohnt muss man schauen...

Kfz-Versicherung ähnlich: Habe im Oktober dort ein Auto wegen Abschluss einer Oldtimerversicherung gekündigt, das mit der Zeit 330€ VS pro Jahr kostete. Nach der Kündigung wäre die selbe Leistung plötzlich auch für 182€ möglich gewesen, bliebe man weiter bei der Versicherung.

Als "bequemer" Bestandskunde mit Kundentreue der alten Schule guckt man heutzutage also oft ziemlich derb in die Röhre 👽 .
 
Zurück