• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Klassischer Fall für Sebastian Lege, Link falls unbekannt.

Ich sehe förmlich seine Freude beim Lesen der Zutatenliste, und wenn er das nachbaut sehe ich ebenfalls eine Unmenge an Schüsselchen mit - i.d.R. weißem Pulver. Dazu sein Lieblingssatz: "Hauptzutat - Wasser! Da läßt sich wirklich Kohle machen."

Zitronen und Orangen kannst Du Dir sogar im Haus ziehen - falls Du den Platz dafür hast.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Doch, da ist Flickzeug drin im Ersatzschlauchtäschchen. Ob das allerdings noch gut ist? Ich hab ja nicht jedes Jahr einen Platten und an zwei während einer Ausfahrt kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Genau. Das richtige Mischungsverhältnis ist nämlich 1:25 oder 1:50 ... :D
Ohne Titel.jpg
☝️🤓 Bitte 1:33 nicht vergessen...
57654a09-bb88-4d3e-aecd-7e272e4731e1

Bild aus einem KA-Angebot: →VEB Minol Tanklager Aufkleber-Set Gemisch DK VK Extra
 
Bin gerade auf Reha und durfte heute beim ersten Ergometer-„training“ sagenhafte 40W treten. Ich dachte dauernd, wann geht das denn los und schon war es wieder vorbei 🙈
40 W dürften so generell der Einstieg sein? Bei mir ebenfalls am ersten Reha - Einsatz. Hab' allerdings gleich so gemeckert dass die Therapeutin recht schnell auf 60 W rauf kalibriert hat - und dann bei jeder weiteren Einheit gleich noch mal jeweils 10 drauf. 20 Minuten sind dennoch jedes Mal schnell um, kommst so oder so kaum ins Schwitzen...

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Viel Erfolg bei der Reha. Wenn Anfangs- und Endprotokoll deutliche Unterschiede zeigen kannst nichts falsch gemacht haben.
:daumen:
 
40 W dürften so generell der Einstieg sein? Bei mir ebenfalls am ersten Reha - Einsatz. Hab' allerdings gleich so gemeckert dass die Therapeutin recht schnell auf 60 W rauf kalibriert hat - und dann bei jeder weiteren Einheit gleich noch mal jeweils 10 drauf. 20 Minuten sind dennoch jedes Mal schnell um, kommst so oder so kaum ins Schwitzen...

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Viel Erfolg bei der Reha. Wenn Anfangs- und Endprotokoll deutliche Unterschiede zeigen kannst nichts falsch gemacht haben.
:daumen:
Ich habe dann gesehen, wie der Therapeut am Ende rumging und jedem nacheinander den Puls und Sauerstoff kontrolliert hat.
Ich habe dann ab dem zweiten Mal selbst immer hochgedreht und zeitig wieder runter - da war die Messung dann wieder just-in-time unauffällig ;-)
 
Ich habe dann gesehen, wie der Therapeut am Ende rumging und jedem nacheinander den Puls und Sauerstoff kontrolliert hat.
Ich habe dann ab dem zweiten Mal selbst immer hochgedreht und zeitig wieder runter - da war die Messung dann wieder just-in-time unauffällig ;-)
Das geht hier leider nicht - alles zentral gesteuert und überwacht 😉
 
Zurück