• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
dieser Mist wurde doch schon in der Nzz zerissen weil die Rechnung Fehler enthält und der herausgeber dafür bekannt ist mit solcherlei Rechenbeispielen seinen Narative zu verbreiten. ich finde es eher traurig das dann stumpf kopiert wird ohne es zu überprüfen
Beim FAZ-Fritzen schien es halt ins Weltbild zu passen. Und Klicks bringt es auch.
 
https://www.faz.net/aktuell/technik...-tomaten-fuer-2500-kilokalorien-18468552.html
Man müsste mehr als 13 Kilogramm Tomaten essen, um auf 2500 Kilokalorien zu kommen.🤪..........Ein Fleisch essender Radfahrer hat also denselben CO2-Fußabdruck wie der Fahrer eines schönen SUV der Kompaktklasse......
Michael Spehr Redakteur im Ressort „Technik und Motor“. FAZ o_O
In der Klimaschutzdebatte sind manche Positionen so absurd, dass sich eine ernsthafte Auseinandersetzung damit im Grunde gar nicht lohnt.

https://www.golem.de/news/klimabila...aedchen-wuerde-sich-schaemen-2211-169962.html
Geistiges Diarrhoe ist das. Für eine Arbeit dieser Art würde mir hier jede/jeder Prof. den Hals umdrehen. Was wird denn da verglichen? Ein fleischessender Radfahrer und ein asketischer SUF-Fahrer? Der SUF ist vom Himmel gefallen und der Sprit kommt aus der Zapfsäule?
 
Die Frage, wie effizient der Mensch als Fortbewegungsmittel ist, ist ja durchaus interessant.
Und genauso die Frage, ab wann sich ein gewisser, technischer Invest (z.B. in den Bau und Betrieb und die Entsorgung eines Solarmobiles) denn rechnet.
 
https://www.faz.net/aktuell/technik...-tomaten-fuer-2500-kilokalorien-18468552.html
Man müsste mehr als 13 Kilogramm Tomaten essen, um auf 2500 Kilokalorien zu kommen.🤪..........Ein Fleisch essender Radfahrer hat also denselben CO2-Fußabdruck wie der Fahrer eines schönen SUV der Kompaktklasse......
Michael Spehr Redakteur im Ressort „Technik und Motor“. FAZ o_O
In der Klimaschutzdebatte sind manche Positionen so absurd, dass sich eine ernsthafte Auseinandersetzung damit im Grunde gar nicht lohnt.

https://www.golem.de/news/klimabila...aedchen-wuerde-sich-schaemen-2211-169962.html
Ich ruf den Artikel jetzt nicht auf, um keine Klicks und damit Werbeeinnahmen zu generieren, aber das Thema ist doch schon hier aufgeschlagen:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ehr-auto-ihr-klimakillenden-radfahrer.183501/Ich nehme an, auf diese unsinnige Rechnung bezieht sich das FAZ Geschreibsel. Wenn das vielleicht jemand, der beides gelesen hat, bestätigen oder widerlegen könnte.

Richtig zerrupft wurde das in dem da verlinkten Artikel bei golem:
Jedes Milchmädchen würde sich schämen

Daß diese Schreiberlinge keine Ahnung haben, sieht man ja schon daran daß die als Treibstoff für Radfahrer nicht 1 kg Pasta angesetzt haben :D Nunja, solange da ausschließlich Rindfleisch oder 13 kg Tomaten als Nahrung angeführt wird, werden hoffentlich genug Menschen mit Resthirn diesen Quatsch hinterfragen, nicht nur welche die Fahrrad fahren.
 
Ich ruf den Artikel jetzt nicht auf, um keine Klicks und damit Werbeeinnahmen zu generieren, aber das Thema ist doch schon hier aufgeschlagen:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ehr-auto-ihr-klimakillenden-radfahrer.183501/
In dem Teil des Forums bin leider nicht unterwegs. Den golem-Artikel hab ich jetzt oben auch vernünftig verlinkt. Ich hab mich vorhin nur verquottelt und musste grad noch einen anderen Aufreger klären.

Mein Golf hätte gerne in zehn Tagen eine Inspektion und bei VW gibt es erst im Februar wieder Termine! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach naja, mit etwas Aufwand lassen sich auch aktuelle Autos überzeugen, sich so zu verhalten, wie es der Eigentümer möchte. Die meisten elektronischen "Helfer" lassen sich ja elektronisch deaktivieren/anpassen.
Naja, die Möglichkeiten werden leider immer weniger. Vor zwei Jahren ging das noch, heute wird das immer schwieriger
Solche Autos werden seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr gebaut. Zumindest hierzulande.


Evtl ist das die Lösung? :eek::rolleyes::oops:🤪:(🙃

https://www.spiegel.de/auto/russlan...hrzeug-a-281e0df1-e7d6-4d8c-97dc-6cb95d799980
das Bild hat nichts mit dem Artikel zu tun. Das Auto ist modern und hat nur den Namen übernommen.
Wie beim Bulli, der hat inzwischen auch keinen Boxer mehr im Heck...
Funktioniert aber, Überschrift plus Bild ist gleich Artikel gelesen 😉
 
Naja, die Möglichkeiten werden leider immer weniger. Vor zwei Jahren ging das noch, heute wird das immer schwieriger

das Bild hat nichts mit dem Artikel zu tun. Das Auto ist modern und hat nur den Namen übernommen.
Ich hab den Artikel schon zu Ende gelesen. ;) Ich würde jedoch weder ein modernes, noch ein altes Auto namens Moskwitsch fahren wollen.

Der Moskwitsch-3 ist demnach eine Kopie des chinesischen Stadtgeländewagens JAC S4

Sowas brauch ich nicht!
 
Ich hab den Artikel schon zu Ende gelesen. ;) Ich würde jedoch weder ein modernes, noch ein altes Auto namens Moskwitsch fahren wollen.

Der Moskwitsch-3 ist demnach eine Kopie des chinesischen Stadtgeländewagens JAC S4

Sowas brauch ich nicht!
Sorry für die Unterstellung :bier:
 
Dacia geht da ganz gut.
Damit möchte ich auch nicht zwingend 1000km in der Woche fahren, aber wenn man ab und an auf ein Vehikel angewiesen ist, sind die rumänischen Franzosen keine schlechte Lösung.
Je nach Modell keine elektrischen Helferlein und unschlagbar günstige Ersatzteile.
Und für Selbstschrauber super geeignet!
Da kannste bei geöffneter Motorhaube sogar noch durch den Motorraum das Pflaster unterm Auto auswechseln…
Muß man natürlich wollen.
Da is dann nix mit Sitzheizung oder so.
 
Da is dann nix mit Sitzheizung oder so.
Die Zeiten sind aber schon 10 Jahre vorbei...
Ein moderner Dacia ist sehr gut ausgestattet und lässt fast keine Wünsche offen, guck Dir mal einen an.
Gut Lederausstattung und Massagesitze nicht aber das das Asketenautos sind stimmt einfach nicht.
 
Meine den normalen Pillekombi Dacia Logan.
Das ist ein sehr simpler Lastesel, den man sehr günstig bekommt und noch günstiger reparieren kann.
Bei neuen Autos kenn ich mich nicht aus.
Golf 2 ist auch top, wird aber leider viel zu hoch gehandelt.
Gruß, Oppa
 
Verrückt, kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat man den 2er für 500-800 mit TÜV bekommen und als Wintergurke verheizt.
 
Mein Golf hätte gerne in zehn Tagen eine Inspektion und bei VW gibt es erst im Februar wieder Termine! :mad:
Bei meinem Wagen dauert die Inspektion ca. 40 Sekunden. Zwei Knöpfe gedrückt halten, Schlüssel drehen, nochmal Knöpfe drücken, Schlüssel drehen, fertig.
Hab ich bei YouTube gelernt.
Nullo Problemo.
 
Zurück