• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Stichwort Erziehung. Hatte ich bereits erwähnt. Eltern sind das Vorbild der Kinder.


Nee ist kein Hüh und Hott. Oftmals schafft es die Ausbildung aus einem jungen Menschen einen besseren Menschen zu machen, wenn er erkennt, dass mit eigenen Händen was geschaffen werden kann und es dabei sogar noch Spaß macht. So bekommen viele eine Perspektive, die sie vorher in Schule und Elternhaus nicht hatten.


Irgendwie kommt es mir so vor, als suchtest Du Angriffspunkte wo keine sind. Hab keine Lust auf Streit.


Mea culpa. Stand leider nicht in Deiner Signatur. 😉🍻

So richtig verstehen, tue ich nicht immer noch nicht, warum eine Ausbildung einem Respekt beibringt und das Studium nicht.
In meinem Freundeskreis, der hauptsächlich aus Handwerkern besteht, darf ich mir regelmäßig dumme Sprüche über die faulen nichtsnutzigen Studenten anhören, die ja immer frei haben und erst morgen um 10 aufstehen.
Keiner von denen weiß, was da für ein organisatorischer Rattenschwanz und strukturierte Lernphasen dranhängen.
Und doch darf ich mir regelmäßig dumme Sprüche anhören, also scheint es nicht so richtig an der Ausbildung zu liegen. Und eine Ausbildung vor einem Studium macht’s doch nicht unbedingt besser sondern erstmal nur noch länger.
 
Und eine Ausbildung vor einem Studium macht’s doch nicht unbedingt besser sondern erstmal nur noch länger.
Ich finde schon, dass das 'besser' macht.
Bin zwar kein 'Studierter' aber ich hab einen Gesellenbrief als Maschinenbauer und habe dann noch einen Techniker draufgelegt. Hat mir in meiner bisherigen Karriere in der Hygienepapier- und Kosmetikindustrie sehr geholfen vor allem auch den praktischen Teil der Sache auf dem Schirm zu haben. Und das, obwohl ich mit dem eigentlichen Maschinenbau nach dem Abschluss als Techniker eigentlich gar nichts mehr zu tun hatte.

Nach langer Zeit im Berufsleben kann ich versichern: Die meisten etablierten Akademiker haben so gut wie kein Verständnis wie eine Produktionsanlage funktioniert, Beispiel R&D, und das sollten sie eigentlich.
 
So richtig verstehen, tue ich nicht immer noch nicht, warum eine Ausbildung einem Respekt beibringt und das Studium nicht.
In meinem Freundeskreis, der hauptsächlich aus Handwerkern besteht, darf ich mir regelmäßig dumme Sprüche über die faulen nichtsnutzigen Studenten anhören, die ja immer frei haben und erst morgen um 10 aufstehen.
Keiner von denen weiß, was da für ein organisatorischer Rattenschwanz und strukturierte Lernphasen dranhängen.
Und doch darf ich mir regelmäßig dumme Sprüche anhören, also scheint es nicht so richtig an der Ausbildung zu liegen. Und eine Ausbildung vor einem Studium macht’s doch nicht unbedingt besser sondern erstmal nur noch länger.
Da musst Du durch. Musste ich mir früher auch anhören. Das hat sich schon lange erledigt.
 
Genauso gut wie die Diskussion ob Shimano oder Campagnolo besser ist :rolleyes:, mein Vater ist ein gutes Beispiel wie man auch ohne Studium von Lehre über Meisterprüfung zum Ingenieur grad. , und zum Schluss im Lehramt angekommen ist. Leider habe ich den Fehler gemacht, und nach der Mittleren Reife, nicht mein Fachabi gemacht zu haben. Deshalb geht für mich keine Welt unter, ich respektiere alle Berufsgruppen, und das hat sehr wohl was mit dem Elternhaus, und Erziehung zu tun.
 
aber ich hab einen Gesellenbrief als Maschinenbauer und habe dann noch einen Techniker draufgelegt. Hat mir in meiner bisherigen Karriere in der Hygienepapier- und Kosmetikindustrie sehr geholfen v
Mehr Bildung hilft immer. Auch ein Studium, auch eine Lehre, auch ein Praktikum.
 
Ich finde schon, dass das 'besser' macht.
Bin zwar kein 'Studierter' aber ich hab einen Gesellenbrief als Maschinenbauer und habe dann noch einen Techniker draufgelegt. Hat mir in meiner bisherigen Karriere in der Hygienepapier- und Kosmetikindustrie sehr geholfen vor allem auch den praktischen Teil der Sache auf dem Schirm zu haben. Und das, obwohl ich mit dem eigentlichen Maschinenbau nach dem Abschluss als Techniker eigentlich gar nichts mehr zu tun hatte.

Nach langer Zeit im Berufsleben kann ich versichern: Die meisten etablierten Akademiker haben so gut wie kein Verständnis wie eine Produktionsanlage funktioniert, Beispiel R&D, und das sollten sie eigentlich.

Ja aber das ist doch eine inhaltliche Sache, das hat doch nichts mit Respekt oder ähnlichem zutun.
Ich verstehe nicht, warum immer nur Akademikern vorgeworfen wird arrogant und hochnäsig zu sein, Handwerker/Arbeiter können das genauso gut, das hat wenig mit dem Ausbildungsweg zutun!
 
Da musst Du durch. Musste ich mir früher auch anhören. Das hat sich schon lange erledigt.

Ist jetzt auch nicht tragisch, passt schon. Aber manchmal nervt es mich diese Ignoranz schon, weil keiner von denen studieren könnte, die würden mit diesem Grad der Selbstständigkeit und Selbstorganisation gar nicht klar kommen. Und was die auch immer vergessen, ich habe nie frei, ich kann immer was für Uni machen. Ja ich stehe um 8 auf, aber ich sitze auch bis 8 in der Bibliothek.
 
Genauso gut wie die Diskussion ob Shimano oder Campagnolo besser ist :rolleyes:, mein Vater ist ein gutes Beispiel wie man auch ohne Studium von Lehre über Meisterprüfung zum Ingenieur grad. , und zum Schluss im Lehramt angekommen ist. Leider habe ich den Fehler gemacht, und nach der Mittleren Reife, nicht mein Fachabi gemacht zu haben. Deshalb geht für mich keine Welt unter, ich respektiere alle Berufsgruppen, und das hat sehr wohl was mit dem Elternhaus, und Erziehung zu tun.
Hättest du dein Fachabi gemacht wärst du vielleicht jetzt nicht hier in diesem Forum und das wiederum
wäre superschade!!!
Und da spreche/schreibe ich glaub ich für sehr,sehr viele hier...
Nicht zu vergessen deine Fachkompetenz hier und im Berufsleben!
 
Hättest du dein Fachabi gemacht wärst du vielleicht jetzt nicht hier in diesem Forum und das wiederum
wäre superschade!!!
Und da spreche/schreibe ich glaub ich für sehr,sehr viele hier...
Nicht zu vergessen deine Fachkompetenz hier und im Berufsleben!
Danke für die lieben Worte, du bist ja noch sehr frisch dabei, ich denke das es ein gutes Dutzend an Leuten sind die das auch so sehen, ich glaube ein größerer Teil sieht es anders ;).
 
Zurück