Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klassischer Fall von Selbstüberlistung ;-)Was mich aktuell ärgert: Heute Bürotag und daher MdRzA. Jetzt wollte ich nach Hause, jedoch ist das Hinterrad platt. Nun wäre es mit Schnellspannern ein Leichtes, das Rad auszubauen und einen neuen Schlauch einzuziehen, allerdings habe ich die beim Stadtrad durch diebstahlsichere Spanner eingetauscht. Und der Spezialschlüssel (Innenfünfkant) liegt leider zuhause.
Immerhin steht das Rad warm im Büro. Hoffentlich denke ich am Donnerstag an Schlauch, Pumpe, Reifenheber und Spezialschlüssel.
Vor vielleicht 20 Jahren bekam meine Frau eine SMS mit rotierendem Propeller und "D verrecke!" aufs Handy geschickt. Ich hab das der Polizei vorgeführt und Strafanzeige erstattet. No. des Absenders war dabei (...). Irgendwann bekomme ich Post von einer Staatsanwaltschaft aus den Ostgebieten. Verfahren eingestellt, harmlose Kneipenspielerei ...Epfindlicher Schlag ? …
Bringt doch allenfalls ne Geldbuße von Paar Eurappen , oder was ist die HS für Verbreitung verfassungsfeindlicher Symbole ?
gehört da nicht ein J hin oder bin i deppert?"D verrecke!"
nein nein das war schon "D". der Gröfaz meinte ja auch " .... werden sie ein schlafendes Deutschland vorfinden"gehört da nicht ein J hin oder bin i deppert?
Kein Wunder - Wurde auch kein einziger Blutrichter verurteilt aber sehr viele ins ins neue Gerichtswesen übernommen. Wenn man bedenkt daß neue Richter von einem Gremium von anderen Richtern bestimmt werden dann lebt die Gesinnung weiter.@pumpgun ich erinnere mich noch gut an einen Spruch von früher "wehret den Anfängen !"
Das hat sich scheinbar aber nur auf Kiffer bezogen die 1/4 gramm Hasch in ihrem Joint hatten.
Si si Neroerlass .nein nein das war schon "D". der Gröfaz meinte ja auch " .... werden sie ein schlafendes Deutschland vorfinden"
Die haben einiges nachzuholen, da zählen jetzt auch die kleinen Dinge.100 Gegenstände. Mann, das war aber ein empfindlicher Schlag.
Die Polizei hat sich bestimmt mehr für die falschen Impfpässe interessiert.
... aber sehr viele ins ins neue Gerichtswesen übernommen. Wenn man bedenkt daß neue Richter von einem Gremium von anderen Richtern bestimmt werden dann lebt die Gesinnung weiter.
Si si Neroerlass .
Boah kaka, wenn ich daran denke wie ich als Jugendlicher meine Familie hochnotpeinlich befragt hatte was sie in der Zeit getrieben hatten. Sie konnten mich überzeugen. Aber in der Schule hatte ich es auch mit "alteingesessenen" Lehrkräften zu tun.Das war damals ein Problem. Man hatte keine ausgebildeten, neuen und unbelasteten Richter.
Bei der Verwaltung war das ähnlich. Der damalige Lebensgefährte meiner Oma war bei der Waffen SS, kam aus der Kriegsgefangenschaft zurück und hat direkt als hoher Beamter bei der Stadt weitergemacht.
Er hat mir damals als Kind gelegenlich aus der selbst glossierten und gewidmeten Ausgabe aus
"Mein Kampf" vorgelesen.
Gut, dass ich mir schon damals eine eigene Meinung bilden konnte.
Der Deutschleher meiner Frau hieß übrigens Keitel.
Boah kaka, wenn ich daran denke wie ich als Jugendlicher meine Familie hochnotpeinlich befragt hatte was sie in der Zeit getrieben hatten. Sie konnten mich überzeugen. Aber in der Schule hatte ich es auch mit "alteingesessenen" Lehrkräften zu tun.
Geschichtsaufarbeitung ist offensichtlich nicht jedermanns Sache.
Tja, hier auf dem Dorf hat nun auch der letzte Metzger zu gemacht. Hat noch selber geschlachtet usw. usf. - nur wurde dann einfach zunehmend zu wenig Umsatz und nachfolgend Ertrag gemacht. Die Leute aka der hybride Konsument kaufte da wohl für den Sonntag und zum Vorzeigen ein, die Masse wurde dann bei EDEKA/Aldi/LIDL und wie die Wallfahrtsstätten (wie man Vater immer lästerte) heißen. So schön billig.Am letzten Wochenende fahre ich am Sonntag MDRZ Bäcker. Um 10 Uhr ist praktisch alles ausverkauft. Ach, der Brötchenpreis für das Normale, das ich sonst nie kaufe, wurde auf 35ct erhöht. Das sind also 70 Pfennig.
Zu Hause angekommen schmecken die Dinger wie Gummi.
Die wandern in die Küchenmaschine und bekommen ein zweites Leben als Paniermehl.
Brötchen zum selbst aufbacken kosten 27ct, dazu die Energie.
Das sind eh alles die gleichen TK Backlinge und schon lange Industrieware. Dafür kann man den Bäcker gleich wegrationalisieren.
Der Bäcker (besser) die Kette ist für mich raus. Der letzte echte Bäcker hier in der Gegend ist seit ein paar Jahren leider, leider geschlossen.
Wieder mal auf ewig verlorene Qualität.
https://bulle-baeckerei.de/https://zeitfuerbrot.com/Wo Nachfrage, da auch wieder Angebot.Wieder mal auf ewig verlorene Qualität.