• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

…aber dann über ein impflicht mit bedingt zugelassenen Impfstoffen ins Spiel bringen…

Das ist mittlerweile wahrscheinlich eher der „best ever“ überwachte Impfstoff. Und letztlich hatten wir es jetzt ein gutes Jahr lang selbst in der Hand, eine Impfpflichtig zu verhindern. Das ist für mich eher ein gesellschaftliches als ein Politikversagen. Zur Freiheit gehört eben unmittelbar dazu, auch selbst Verantwortung zu übernehmen für ein freies Leben in unserer Gesellschaft.

Wenn wir das nicht hinbekommen, dann ist eine staatliche Verordnung Irgendwann die logische Folge.

Mir gefällt gerade nicht, dass gerade die, die keine Verantwortung für uns alle übernehmen wollen oder wollten jetzt über ein Versagen der Politik bzw. des Staates reden*. Dass da nicht alles richtig lief, keine Frage, aber das sollte aus meiner Sicht eher von denen postuliert werden, die ihren Teil getan haben.

*Und zur Sicherheit @Goderian: dich persönlich spreche damit ausdrücklich nicht an, bin nur aufgrund deiner Wortwahl zu dem Beitrag animiert worden.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Da gewöhnt man sich dran. Fahrräder fahren auch ohne Geräusch.
(Edit da es vielleicht nicht deutlich war):
Man kann sich sicher an Vieles gewöhnen aber warum auf das Hörvermögen verzichten wollen wenn es denn da ist?
Ja Fahrräder fahren auch ohne Geräusch und? Ist doch auch sicherer wenn es da einen akustischen Eindruck gibt oder oder hast du keine Klingel (vielleicht reicht dir ja dein Schnaufen ;))
(Edit Ende)

Bei einem Sehfeld von lediglich ca. 180° und das auch normalerweise nur vor mir, möchte ich als Radfahrer und Fussgänger auch weiterhin von meinen Ohren profitieren die mir mitteilen, was da so seitlich oder hinter mir los ist. Gerne auch mit der kostenlosen Zusatzinfo: kommt näher/entfernt sich (Dopplereffekt).

Volle Zustimmung :daumen::
Von mir aus gerne. Ich fahre gern mit dem Auto und hätte gern nicht mehr Betriebsgeräusche als das Reifenabrollgeräusch. In Fahrt ist das laut genug und bei Schrittempo kommt halt ein Soundgenerator dazu, damit der Fußgänger und Tiere überhaupt bemerken, dass da ein Fahrzeug fährt.
Bei unserer E-Kiste bin ich mal testweise ohne Soundgenerator auf Parkplätzen gefahren. Nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja fast wie die Diskussion 1990 als man Angst um die Ossis hatte weil die 2-Takter gegen Westware ausgetauscht wurden :D.

Wie ruhig die Welt wohl ohne Verbrenner-Geräusche ist? Und wie gut man dann wohl das Surren der E-Autos samt Abrollgeräusch zu vernehmen ist? Und wie aufmerksam man dann vielleicht ganz automatisch wird?
 
Königreich Bayern 1807

..."Es fehlte nicht an Gegnern", schreibt der Arzt Schmid in seinem Bericht, denn das Volk glaubte, der Vorteil der Impfung werde vom Nachteil, der sich daraus ergebe, verschlungen. Überdies kursierten Horrorgeschichten, wonach Kinder nach der Impfung angeblich wie die Kühe brüllten.

...Einführung der verpflichtenden Pockenschutzimpfung...

"Um der gegenwärtigen Verordnung den gehörigen Nachdruck zu geben, finden Wir nothwendig, die Saumseligen und Widersezlichen mit angemessener Geldstrafe zur Annahme des Guten zu bestimmen."

https://www.sueddeutsche.de/bayern/impfpflicht-pocken-impfung-geschichte-widerstand-1.5472406
 
Auf den Fall Joshua Kimmich (wurde als Ungeimpfter positiv auf das Corona-Virus getestet) reagierte eine Kollegin folgendermaßen:

"Dieses Arschloch! Jetzt empfinde ich richtig Schadenfreude!" [Dabei rieb sie sich genüsslich die Hände.]

Die Anderen im Raum pflichteten ihr bei.

Ich für mein Teil war entsetzt. Und ich bin es noch immer. Ist das die Gesinnung der "Solidarischen", die den Ungeimpften die Seuche an den Hals wünschen - und wohl auch den Tod?
 
Gefällt mir leider nicht, weil es genug Idioten gibt die nur Autos kennen. Also von Fußgängern immer ausreichend Abstand halten und mit allem rechnen!
Da stellt sich mir natürlich auf der einen Seite die Frage, wer die Verantwortung trägt, der, der gefährdet wird, oder der, von dem die Gefährdung ausgeht.
Auf der anderen Seite, sobald das Auto schneller als 20 rollt, machen die Reifen eh genug Geräusch. Warum die Umwelt noch mehr mit Lärm verschmutzen? Ich nutze meine Ohren lieber um das rauschen der Blätter und das Zwitschern der Vögel zu hören. Oder noch lieber das Rauschen der Wellen. Auf Autolärm kann ich gerne verzichten. Wenn ich mich korrekt verhalte auf dem Rad und der Autofahrer das auch macht, warum muss ich ihn dann hören? Dann passiert ja nichts.
 
Königreich Bayern 1807

..."Es fehlte nicht an Gegnern", schreibt der Arzt Schmid in seinem Bericht, denn das Volk glaubte, der Vorteil der Impfung werde vom Nachteil, der sich daraus ergebe, verschlungen. Überdies kursierten Horrorgeschichten, wonach Kinder nach der Impfung angeblich wie die Kühe brüllten.

...Einführung der verpflichtenden Pockenschutzimpfung...

"Um der gegenwärtigen Verordnung den gehörigen Nachdruck zu geben, finden Wir nothwendig, die Saumseligen und Widersezlichen mit angemessener Geldstrafe zur Annahme des Guten zu bestimmen."

https://www.sueddeutsche.de/bayern/impfpflicht-pocken-impfung-geschichte-widerstand-1.5472406
Ein Großteil der Menschheit war schon immer dumm. Durch die Abschaffung des "survival of the fittest" wird das nicht besser... Daher vielleicht besser ohne Impfpflicht weitermachen? ;)
 
Von mir aus gerne. Ich fahre gern mit dem Auto und hätte gern nicht mehr Betriebsgeräusche als das Reifenabrollgeräusch. In Fahrt ist das laut genug und bei Schrittempo kommt halt ein Soundgenerator dazu, damit der Fußgänger und Tiere überhaupt bemerken, dass da ein Fahrzeug fährt.
Bei unserer E-Kiste bin ich mal testweise ohne Soundgenerator auf Parkplätzen gefahren. Nicht gut.
So ein Soundgerät ist funktionstechnisch betrachtet nichts anderes als eine Dauerhupe. Der Fahrer muss aber bemerken, wenn jemand auf einem Parkgelände im Weg steht und nicht umgekehrt. Die Erwartung als Autofahrer von anderen Verkehrsteilnehmern rechtzeitig wahrgenommen zu werden, um ihm den Weg frei zu machen ist zwar weit verbreitet, aber unbegründet. Grob gesagt verlangt hier die StVO: Wenn jemand im Weg steht anhalten (oder ggF ausweichen) und Hupe nur als notwendiges Warnsignal nutzen.
Das kann natürlich mühseelig sein, wenn auf dem Parkplatz richtig was los ist, aber ein Orchester von brummenden Motorgeräuschen macht es dann auch nicht besser.
 
Auf den Fall Joshua Kimmich (wurde als Ungeimpfter positiv auf das Corona-Virus getestet) reagierte eine Kollegin folgendermaßen:

"Dieses Arschloch! Jetzt empfinde ich richtig Schadenfreude!" [Dabei rieb sie sich genüsslich die Hände.]

Die Anderen im Raum pflichteten ihr bei.

Ich für mein Teil war entsetzt. Und ich bin es noch immer. Ist das die Gesinnung der "Solidarischen", die den Ungeimpften die Seuche an den Hals wünschen - und wohl auch den Tod?
Das geht natürlich gar nicht. Auf der anderen Seite kann ich das etwas höhnische Grinsen verstehen, er ist schließlich in seiner Rolle ein Vorbild für viele. Und manchmal muss man ja aus Schaden klug werden.
PS: ich wünsche ihm trotzdem einen milden Verlauf, auch wenn ein schwerer seiner eigenen und der öffentlichen Wahrnehmung besser tun würde.
 
(Edit da es vielleicht nicht deutlich war):
Man kann sich sicher an Vieles gewöhnen aber warum auf das Hörvermögen verzichten wollen wenn es denn da ist?
Ja Fahrräder fahren auch ohne Geräusch und? Ist doch auch sicherer wenn es da einen akustischen Eindruck gibt oder oder hast du keine Klingel (vielleicht reicht dir ja dein Schnaufen ;))
(Edit Ende)

Bei einem Sehfeld von lediglich ca. 180° und das auch normalerweise nur vor mir, möchte ich als Radfahrer und Fussgänger auch weiterhin von meinen Ohren profitieren die mir mitteilen, was da so seitlich oder hinter mir los ist. Gerne auch mit der kostenlosen Zusatzinfo: kommt näher/entfernt sich (Dopplereffekt).

Volle Zustimmung :daumen::
Ich bin da bei Hilde. Deine Ohren sollten da freigehalten werden für ausserordentliche Ereignisse. Ich find's auch wenig sinnvoll, dass Radfahrer (jetzt mal in der Rolle des Gefährders) JEDEN Fussgänger anklingeln sollen, den sie überholen.
Das muss besser gehen.

Auf einem Parkplatz vor dem Supermarkt sind per Definition Fussgänger, Radfahrer und Autofahrer unterwegs. Und es ist ein abgesperrtes, überschaubares Areal, auf dem sich alle mit sehr ähnlichen Geschwindigkeiten bewegen. Das muss sich doch auch ohne Beschallung gut und sicher regeln lassen?!

Das Autos ausserhalb geschlossener Ortschaften, wo wir es anstreben 50-100 km/h zurückzulegen Vorfahrt haben müssen, damit dies möglich ist, ist auch klar.

Was innerhalb geschlossener Ortschaften sinnvoll ist, ist m.E. gar nicht klar und von den jeweiligen Ortschaften abhängig.
 
...das denke ich mir ehrlich gesagt seit anfang an.

Blöd wenn es einen selber oder das direkte Umfeld trifft aber der Erde täte gut auf einen großen Teil von zu verzichten...
Für die Erde ist die Letalität von Corona viel zu gering. Da bräuchten wir schon die Pocken, die Pest, Diphterie oder solche Sachen...
 
...das denke ich mir ehrlich gesagt seit anfang an.

Blöd wenn es einen selber oder das direkte Umfeld trifft aber der Erde täte gut auf einen großen Teil von uns zu verzichten...
Warum lassen wir es dann nicht einfach laufen? Und schauen was passiert
Sterben müssen wir eh alle 😉😉😉
 
Ich fahre seit 3 Jahren eine Zero DS - ein reines Elektromotorrad ohne Soundgenerator.

Hab bisher niemanden um- oder angefahren. Für mich ist das ne reine Phantomdebatte und es wäre traumhaft wenn der motorisierte Verkehr so lautlos wie möglich wäre (incl. leisen Reifen).

Die allgemeine Lebensqualität in Stadt und Land würde sich so schlagartig verbessern, dass sich danach kaum einer mehr vorstellen könnte, wieder lauten Verkehr ertragen zu können.
 
Warum lassen wir es dann nicht einfach laufen? Und schauen was passiert
Sterben müssen wir eh alle 😉😉😉
Sorry, aber das ist die typisch egozentrische Sicht des gerade gesunden Sportlers. Es gibt in unserer Gesellschaft halt auch weniger mit Gesundheit gesegnete Menschen. Und ich meine damit nicht übergewichtige Couch-Potatos und über 90-jährige 😉
 
Sorry, aber das ist die typisch egozentrische Sicht des gerade gesunden Sportlers. Es gibt in unserer Gesellschaft halt auch weniger mit Gesundheit gesegnete Menschen. Und ich meine damit nicht übergewichtige Couch-Potatos und über 90-jährige 😉
Ich hab nicht damit angefangen, dass die Herde dünner werden /ausgedünnt werden müsste
;)
 
Leider sind auch die unbestrittenen Errungenschaften der Medizin und Wissenschaften, die uns das Gefühl geben, der Evolution ein Schnippchen geschlagen zu haben, eben Teil dieser Evolution.
 
motorisierte Verkehr so lautlos wie möglich wäre
ich halte es für wichtig dass E-Fahrzeuge ein leises aber hörbares Geräusch erzeugen. Bin schon mal höllisch erschrocken als eines dieser ersten Einsitzer-Dreiräder die fast geräuschfrei liefen plötzlich neben mir auftauchte. Auch die E-Bikes die oft wesentlich schneller sind als man es von herkömmlichen Rädern gewohnt ist und , anders als schnelle Rennradler die man am Ticken des Freilaufes bemerkt und die auch vorsichtiger überholen, ungebremst vorbeibrettern sollten mit einem leisen Signallaut ausgestattet werden müssen.
 
Zurück