• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Eigentlich sollte es doch technisch möglich sein dass man das ganze mit der Soundanlage koppelt und der quatsch nur von den Insassen (das doppeldeutige wort hab ich jetzt mal absichtlich benutzt) der karre gehört wird. Die sind zufrieden und moderne Autos sind ja gedämmt genug, sodass man draußen nicht damit behelligt wird.

^this :)

Das Ganze erinnert mich irgendwie an die Sound-Karten für die Speichen, damit Kinderfahrräder auch richtig knattern.

VROOOOOOM!


811sUzrIPmL.jpg
 
Endlich, Emotionen am Fahrrad.
Den gibts auch in cooler Optik:

...wir haben uns immer Muttis Wäscheklammern gegriffen und damit Pappstreifen an Hinterbau- und Gepäckträgerstreben befestigt. Da waren dann die ganz strammen Klammern immer der Geheimtipp, damit die Pappstreifen dann auch ganz sicher auf Position blieben. In der Mittagspause gab's dann immer Ärger mit den, in unseren Augen humorlosen, Erwachsenen... 😅
 
...wir haben uns immer Muttis Wäscheklammern gegriffen und damit Pappstreifen an Hinterbau- und Gepäckträgerstreben befestigt. Da waren dann die ganz strammen Klammern immer der Geheimtipp, damit die Pappstreifen dann auch ganz sicher auf Position blieben. In der Mittagspause gab's dann immer Ärger mit den, in unseren Augen humorlosen, Erwachsenen... 😅
+1
 
...wir haben uns immer Muttis Wäscheklammern gegriffen und damit Pappstreifen an Hinterbau- und Gepäckträgerstreben befestigt. Da waren dann die ganz strammen Klammern immer der Geheimtipp, damit die Pappstreifen dann auch ganz sicher auf Position blieben. In der Mittagspause gab's dann immer Ärger mit den, in unseren Augen humorlosen, Erwachsenen... 😅
pappe ne, liegt vllt am alter bei uns waren das schon rama und lätta deckel, war lauter, hielt länger
 
....daß die Hoffnung der Paßstrassen-Anwohner, und auch wir Radfahrer, auf ein zukünftiges, etwas ruhigeres Leben durch die Elektromobilität von den Zuffenhausenern Ingenieuren zunichte gemacht wurde!
Damit alle armen Schweine, die sich keine Krawallkarre leisten können, oder wollen, auch in den Sound-Genuss kommen?

https://www.auto-motor-und-sport.de...atent-lautsprecher-elektroauto-titan-auspuff/
Ich hoffe das wird schnell verboten. Ist es ja eigentlich auch schon. Unnötiger Lärm im Verkehr, wie bekommt sowas ne Zulassung?
 
Die der Polizist vor Ort oder der Tüv hoffentlich gleich wieder entzieht wegen fehlender gesetzlicher Grundlage. Bei einem FDP Verkehrsminister aber erstmal nicht unwahrscheinlich.
Von mir aus gerne. Ich fahre gern mit dem Auto und hätte gern nicht mehr Betriebsgeräusche als das Reifenabrollgeräusch. In Fahrt ist das laut genug und bei Schrittempo kommt halt ein Soundgenerator dazu, damit der Fußgänger und Tiere überhaupt bemerken, dass da ein Fahrzeug fährt.
Bei unserer E-Kiste bin ich mal testweise ohne Soundgenerator auf Parkplätzen gefahren. Nicht gut.
 
Von mir aus gerne. Ich fahre gern mit dem Auto und hätte gern nicht mehr Betriebsgeräusche als das Reifenabrollgeräusch. In Fahrt ist das laut genug und bei Schrittempo kommt halt ein Soundgenerator dazu, damit der Fußgänger und Tiere überhaupt bemerken, dass da ein Fahrzeug fährt.
Bei unserer E-Kiste bin ich mal testweise ohne Soundgenerator auf Parkplätzen gefahren. Nicht gut.
Da gewöhnt man sich dran. Fahrräder fahren auch ohne Geräusch.
 
80er. In den 90ern gabs erstens keine Rahmbutter mehr und zweitens wollte ich schnell sein, cool war ich ja eh. ;)
Alles ein Frage des alters, cool sein war mir immer egal, schnell sein wollt ich nie, nur mich selbst besiegen.

Viel zu positiv für hier 🙄
Was mir gerade gegen den Strich geht ist der bayrische Landesfürst der alles verschläft um am Vortag des Bundesgesetzes sich noch hinstellen und noch eine Schippe drauflegen muss bei den regeln, und das nicht das erste mal die Mittlerweile 15. bayrische Infektionschutz Verordnung die am Vorabend noch regeln verschärft die am folge Tag in Kraft tritt,
die wir als kleiner Verein mit Radrennbahn nicht darstellen können.
Die Regeln sind mit heißer Nadel gestrickt aber Teils nicht zuende gedacht.
Wir haben darauf hin erstmal die Radrennbahn für Freie Training dicht gemacht. Da ich als Teil des Vorstands mindestens zur Hälfte hafte bei einem Verstoß. Zwei Tage später kommt eine klarStellung die wieder Druck raus nimmt

Ob wir wieder öffen können, überlegen wir gerade oder es aus der momentanen Lage nicht lieber freiwillig lassen, bis sich die Lage wieder beruhigt hat.

Was mir noch auf den Senkel geht, das die Pfleger streiken und medial fast kein Echo gibt und gleichzeitig die hetze gegen ungeimpfte, beides hängt momentan zusammen aber das wollen viele nicht sehen, aber dann über ein impflicht mit bedingt zugelassenen Impfstoffen ins Spiel bringen…

Schleudertrauma vom Kopfschütteln

Laut Span ist schon halb eins, trotzdem sollte man vllt mal zurück treten und das Ganze betrachten die Weichen für halb eins wurden schon halb zehn gestellt.
 
Was mir noch auf den Senkel geht, das die Pfleger streiken und medial fast kein Echo gibt und gleichzeitig die hetze gegen ungeimpfte, beides hängt momentan zusammen aber das wollen viele nicht sehen, aber dann über ein impflicht mit bedingt zugelassenen Impfstoffen ins Spiel bringen…

Ich stimme dir in deiner Kritik an der mangelhaften Regierung unumwunde zu, aber die Erzählung der "bedingt zugelassenen Impfstoffe" ist in der derzeitigen Lage nicht unbedingt hilfreich, wenn noch mehr Menschen sich freiwillig dafür entscheiden sollen.
Und dass wir mehr Geimpfte dringendst brauchen ist für mich offensichtlich.

MfG
 
Da gewöhnt man sich dran. Fahrräder fahren auch ohne Geräusch.
Danke.
Da ist doch schon der Grundgedanke falsch, dass etwas Lärm machen soll, damit die Gefährdeten aufpassen, nicht verletzt zu werden.
Allein die heutige Grundhaltung, dass auf dem Parkplatz alles husch-husch Platz machen soll für's Auto ...
 
Zurück