• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Banken haben sich Kredit verspielt? 🙂

Deine Kritik wäre mit ein paar Argumenten und etwas weniger Polemik (BigBosses) vielleicht ernst zu nehmender...
achso, ne ich bin da nicht so involviert, will auch nicht so ernst genommen werden, weil ich ehrlicherweise nicht soviel ahnung von den ganzen Schweinereien habe, die ganz gewiss ablaufen, wenn ich mir die Geldverteilung so ansehe, aber ich habe privat und persönlich immer wieder mitbekommen, wie Betrugsmaschen so ablaufen, auch im Bank-Investmentbereich, das läuft genauso im Versicherungsbereich, eigentlich überall, wo mit Lug und Trug sich ein Vorteil verschafft wird oder eben mit Gewalt, ICH HABE HALT EIN NEGATIVES WELTBILD.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Banken haben sich Kredit verspielt? 🙂

Deine Kritik wäre mit ein paar Argumenten und etwas weniger Polemik (BigBosses) vielleicht ernst zu nehmender...
Hat er die? Ich denke, er will nur spielen und hängt sich in eine Diskussion, die ihm bereits entlaufen ist. Ich mag es übrigens, dass du pointiert Kontra gibst. Ich mache kein Kreuz unter alles was Banken so tun. Ich finde aber unser Bank und Finanzsystem unterm Strich nicht böse. Ich denke, das unterscheidet uns. Beispielsweise finde ich, dass Banken einen wichtigen Beitrag leisten weil sie, in Erwartung einer positiven Zukunft Menschen ermöglichen, ein Eigenheim zu erwerben, das sie sonst erst sehr spät oder nie erwerben könnten. Das ist nur ein Beispiel. Oder Unternehmern Investitionen ermöglichen basierend auf dem Vertrauen, dass das Unternehmen floriert. Es gibt genug Schattenseiten, das ist mir auch klar.
 
achso, ne ich bin da nicht so involviert, will auch nicht so ernst genommen werden, weil ich ehrlicherweise nicht soviel ahnung von den ganzen Schweinereien habe, die ganz gewiss ablaufen, wenn ich mir die Geldverteilung so ansehe, aber ich habe privat und persönlich immer wieder mitbekommen, wie Betrugsmaschen so ablaufen, auch im Bank-Investmentbereich, das läuft genauso im Versicherungsbereich, eigentlich überall, wo mit Lug und Trug sich ein Vorteil verschafft wird oder eben mit Gewalt, ICH HABE HALT EIN NEGATIVES WELTBILD.
Willst du diskutieren oder einfach nur Quatsch labern? Wir haben hier einen "flache Witze Faden" findest du den ohne Muttis Hilfe?
 
Nein tut es nicht, solange du in Deutschland wohnhaft bist. Wie viel oder eher wenig Geld ich investiere ist aber auch nicht Gegenstand der Diskussion. Ich gehe da nicht mit hausieren ;-)
so lange ich hier arbeite, haben die mich steuerpflichtig, das stimmt. Der Rest ist gestaltbar. Im Übrigen:
Massiv? Ich denke,die Voba zittert schon :)
Hast Du das Faß aufgemacht.
 
Beispielsweise finde ich, dass Banken einen wichtigen Beitrag leisten weil sie, in Erwartung einer positiven Zukunft Menschen ermöglichen, ein Eigenheim zu erwerben, das sie sonst erst sehr spät oder nie erwerben könnten.
Vermutlich bin ich dann ein Arschloch, wenn ich in Erwartung diskontinuierlicher Erwerbsbiographien eher die Überschuldung vieler Häuslebauer wittere. Aber gut, in der Zwangsversteigerung kann man sicher auch Schnäppchen machen. Nix für Ungut oder wie man sagt.
 
Vermutlich bin ich dann ein Arschloch, wenn ich in Erwartung diskontinuierlicher Erwerbsbiographien eher die Überschuldung vieler Häuslebauer wittere. Aber gut, in der Zwangsversteigerung kann man sicher auch Schnäppchen machen. Nix für Ungut oder wie man sagt.
Was hat das mit deiner Steuerbarkeit zu tun? 😂
 
"The big short" so zum Einstieg, wenig Griechenland mehr Immobilienblase USA... 8 Millionen ohne Wohnung und 6 Millionen ohne Arbeit.
Lehmann Brothers: weg, übrige Kraken:
Taschen voll. Wie das bei Goldmann Sachs lief hat der Mann aus Südafrika Greg Smith recht kurzweilig beschrieben:
"Die Unersättlichen".
Wie das in den 90ern lief, erinnert sich noch jemand an Michael Milken?
Nachzulesen im "Club der Diebe" von James B. Stewart.
Nebenbei die Biografie "Reporter" von Seymour M. Hersh. Nur, um nicht zu vergessen wie das in My Lai gelaufen ist.
Oder lieber etwas abenteuerliches: Die Stadt der Verdammten" von Jack London:
Londons East End 1902.
...man erkennt meine doch recht einseitige, us-lastige Lektüre...
...so what.
"Nothing kills like a bullet"
(Philip Marlowe)
 
"The big short" so zum Einstieg, wenig Griechenland mehr Immobilienblase USA... 8 Millionen ohne Wohnung und 6 Millionen ohne Arbeit.
Lehmann Brothers: weg, übrige Kraken:
Taschen voll. Wie das bei Goldmann Sachs lief hat der Mann aus Südafrika Greg Smith recht kurzweilig beschrieben:
"Die Unersättlichen".
Wie das in den 90ern lief, erinnert sich noch jemand an Michael Milken?
Nachzulesen im "Club der Diebe" von James B. Stewart.
Nebenbei die Biografie "Reporter" von Seymour M. Hersh. Nur, um nicht zu vergessen wie das in My Lai gelaufen ist.
Oder lieber etwas abenteuerliches: Die Stadt der Verdammten" von Jack London:
Londons East End 1902.
...man erkennt meine doch recht einseitige, us-lastige Lektüre...
...so what.
"Nothing kills like a bullet"
(Philip Marlowe)

Du Immobilienblase 2008 geht zurück auf das Versprechen der US Regierung (ich meine es war Obama), das jeder Amerikaner sich ein Haus leisten können soll. Die Banken haben da umgesetzt und jedem auf Drängen der Regierung eine Hypothek gegeben, der nicht bei drei auf dem Baum war. The Big short erzählt diese Geschichte recht launig und nahe an der Realität. Tja, wer ist nun schuld?
 
Du Immobilienblase 2008 geht zurück auf das Versprechen der US Regierung (ich meine es war Obama), das jeder Amerikaner sich ein Haus leisten können soll. Die Banken haben da umgesetzt und jedem auf Drängen der Regierung eine Hypothek gegeben, der nicht bei drei auf dem Baum war. The Big short erzählt diese Geschichte recht launig und nahe an der Realität. Tja, wer ist nun schuld?
...der erst im Januar 2009 sein Amt antrat.
Schöne Geschichte.
 
Zurück