xbiff
Motobecaniseur
...durch die Hose aus.Wir atmen tief und ohne Angst
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...durch die Hose aus.Wir atmen tief und ohne Angst
"the power comes straight from the ass" dizzy gillespie, jazztrompeter...durch die Hose aus.
JaStatus "Sendung angekündigt" bedeutet bei DHL, dass der Versender das Etikett ausgedruckt aber nicht versendet hat, richtig?
In der Regel 24h.Wie lange benötigt man üblicherweise vom Ausdrucken bis zum Versenden?
Immerhin, es geht vorwärts. Es gibt da so Leute, die haben die Ruhe weg. Wenn es ein alteingesessener mit gutem Ruf ist, würde ich mal nett nachfragen. Bei anderen eher etwas ungeduldig werden.Exakt 14 Tage von Zahlungseingang bis Ausdruck des Labels bisher. Seit Mittwoch steht die DHL Sendungsmitteilung bei "Sendung angekündigt".
Hier im Forum...
Hoffentlich geht das gut.
Wenn man vergisst es aus dem Kofferraum zu nehmen,dann bis zum St.NimmerleinstagExakt 14 Tage von Zahlungseingang bis Ausdruck des Labels bisher. Seit Mittwoch steht die DHL Sendungsmitteilung bei "Sendung angekündigt".
Hier im Forum...
Hoffentlich geht das gut.
Soll ja Leute geben die den Einkauf nur einmal im Monat tätigen ,wegen CoronaEin komplettes Fahrrad im Kofferraum vergessen wird spätestens beim nächsten Einkauf schwierig.
Kommt aber auch ein bisschen aufs Auto an.....Ein komplettes Fahrrad im Kofferraum vergessen wird spätestens beim nächsten Einkauf schwierig.
Zum Radverpacken braucht man Material & 'ne Musestunde ;-)Ein komplettes Fahrrad im Kofferraum vergessen wird spätestens beim nächsten Einkauf schwierig.
Ich vermisse bislang auch Aussagen dahin gehend, daß "danach" nicht mehr alles so sein wird wie es zuvor einmal war. Man kann das ja auch als Chance begreifen und dafür Pläne machen anstatt immer wieder von der Politik einzufordern anzusagen wann es denn wieder wie gehabt weiter gehen würde von wegen Planungssicherheit.Hallo und willkommen im Club der aussterbeneden Dinos.
Mal sehen wie lange wir das noch durchhalten können, ohne komplett vom zivilen Leben abgeschnitten zu werden.
Ich habe schon so meinen Befürchtungen, wenn wir wieder zur sogenannten Normalität zurückkehren.
Über ein zukünftiges Gesellschaftmodell im Einklang von Mensch/Natur/Ökonomie wird ja seitens der Politik kaum debattiert; dafür Menschen nach Geschlecht, Religion, Herkunft, sexuelle Orientierung und in Zukunft wohl auch Impfpaßeintrag sauber unterschieden bzw. gespalten.
Wir kehren nicht mehr zur Normalität zurück. Das dürfte inzwischen allen denkenden Menschen klar sein.Hallo und willkommen im Club der aussterbeneden Dinos.
Mal sehen wie lange wir das noch durchhalten können, ohne komplett vom zivilen Leben abgeschnitten zu werden.
Ich habe schon so meinen Befürchtungen, wenn wir wieder zur sogenannten Normalität zurückkehren.
Über ein zukünftiges Gesellschaftmodell im Einklang von Mensch/Natur/Ökonomie wird ja seitens der Politik kaum debattiert; dafür Menschen nach Geschlecht, Religion, Herkunft, sexuelle Orientierung und in Zukunft wohl auch Impfpaßeintrag sauber unterschieden bzw. gespalten.
Freiheit darf immer nur soweit gehen, wo sie niemand anderes schadet.Ich vermisse bislang auch Aussagen dahin gehend, daß "danach" nicht mehr alles so sein wird wie es zuvor einmal war. Man kann das ja auch als Chance begreifen und dafür Pläne machen anstatt immer wieder von der Politik einzufordern anzusagen wann es denn wieder wie gehabt weiter gehen würde von wegen Planungssicherheit.
Da ist eine große tumbe Masse am wabern die nur darauf wartet "ihre Freiheit" wieder zu bekommen. Wenn ich so die Ideale "dieser Freiheit" abgehe wird es mir aber ziemlich übel. Die meiste vermeintliche Freiheit (Konsumfreiheit, Reisefreiheit etc) resultiert aus dem Bedarf sein sonstiges Leben im Hamsterrad zu kompensieren. Es wäre jetzt ein guter Zeitpunkt das Hamsterrad mal einer Generalsanierung zuzuführen. Aber diese Chance wird vermutlich genaus so gut genutzt werden wie die Chance anläßlich der Finanzkrise die Händler aus dem Tempel zu werfen. Lang lebe das goldene Kalb, jetzt tanzen wir halt mit Masken drumrum.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Daß der Mensch im Kern ein Guter ist daran glaube ich auch nach kennenlernen diverser Totalausfälle immer noch. Aber die Geschichte mit dem denkenden Menschen ?Wir kehren nicht mehr zur Normalität zurück. Das dürfte inzwischen allen denkenden Menschen klar sein.
Doch! Denken können die Menschen.Die Hoffnung stirbt zuletzt. Daß der Mensch im Kern ein Guter ist daran glaube ich auch nach kennenlernen diverser Totalausfälle immer noch. Aber die Geschichte mit dem denkenden Menschen ?
Ich denke ich denke ich würde denken daß ich denken könnte.
...Klaus, du sprichst mir aus der Seele.Ich vermisse bislang auch Aussagen dahin gehend, daß "danach" nicht mehr alles so sein wird wie es zuvor einmal war. Man kann das ja auch als Chance begreifen und dafür Pläne machen anstatt immer wieder von der Politik einzufordern anzusagen wann es denn wieder wie gehabt weiter gehen würde von wegen Planungssicherheit.
Da ist eine große tumbe Masse am wabern die nur darauf wartet "ihre Freiheit" wieder zu bekommen. Wenn ich so die Ideale "dieser Freiheit" abgehe wird es mir aber ziemlich übel. Die meiste vermeintliche Freiheit (Konsumfreiheit, Reisefreiheit etc) resultiert aus dem Bedarf sein sonstiges Leben im Hamsterrad zu kompensieren. Es wäre jetzt ein guter Zeitpunkt das Hamsterrad mal einer Generalsanierung zuzuführen. Aber diese Chance wird vermutlich genaus so gut genutzt werden wie die Chance anläßlich der Finanzkrise die Händler aus dem Tempel zu werfen. Lang lebe das goldene Kalb, jetzt tanzen wir halt mit Masken drumrum.