• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ja, ich muss ehrlich sagen, dass auch bei mir ( wie bei so vielen anderen Menschen ) mittlerweile ein gewisser Grimm keimt - nicht nur Frust.

Ich bin weiß Gott kein Freund der Verschwörungstheoretiker oder Impf-Gegner, aber so langsam schlägt der Frust in blanke Wut um.

Dann der ständige Poker mit den Inzidenz-Zahlen. erst 100, hurrah 100 geschafft , nee dann auf einmal 50,
hurrah 50 geschafft , ne ätsch bätsch jetzt 35....

Armin Laschet tönt im TV, so was wie im letzten Jahr dürfte mit den alten Menschen und ihren Angehörigen jetzt nicht wieder passieren...und was ist jetzt ? Genau das Gleiche !

Es kotzt mich an !

Und die Parteien haben nichts besseres zu tun als sich gegenseitig Unfähigkeit vorzuwerfen.

Nach wie vor krepieren alte Menschen einsam und verlassen in den Heimen - ja sie krepieren - unwürdig wie Tiere !

Die Politiker und auch wir selber sollten uns doch nichts vormachen : Corona ist kein Spuk, wo wir sagen können: "jo noch ein halbes Jahr, dann sind wir alle durchgeimpft und Corona ist vorbei...."

Nein, wir werden lernen müssen mit Corona in den nächsten Jahrzehnten und Generationen leben zu müssen ! Genauso, wie wir seit Jahrhunderten mit Grippe und Krebs leben müssen. Da braucht uns doch niemand Tullux zu erzählen !

Sorry musste mal raus.......Entschuldigung...

Micha
Für das was Du hier sagst habe ich tiefes Verständnis. Es geht mir und vielen anderen, die ich kenne nicht anders.
Vor allem finde ich es mittlerweile sehr empörend, wie mannigfaltige persönlich schwere Einschnitte die große, auch langfristige Schäden verursachen entweder totgeschwiegen oder als „Kollateralschäden“ abgetan werden.
Lange mache ich den Sch... jedenfalls nicht mehr mit. Ich hoffe das es vielen so geht und die Stimmung bald kippt.
Das ist die einzige Chance, dass es endlich ein normales Leben mit Corona geben wird, wenn auch die angerichteten Schäden in vielen Bereichen nicht wieder gut zu machen sind.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Für das was Du hier sagst habe ich tiefes Verständnis. Es geht mir und vielen anderen, die ich kenne nicht anders.
Vor allem finde ich es mittlerweile sehr empörend, wie mannigfaltige persönlich schwere Einschnitte die große, auch langfristige Schäden verursachen entweder totgeschwiegen oder als „Kollateralschäden“ abgetan werden.
Lange mache ich den Sch... jedenfalls nicht mehr mit. Ich hoffe das es vielen so geht und die Stimmung bald kippt.
Das ist die einzige Chance, dass es endlich ein normales Leben mit Corona geben wird, wenn auch die angerichteten Schäden in vielen Bereichen nicht wieder gut zu machen sind.
Ich hoffe inständig nicht dass "die Stimmung kippt" denn damit ist Niemand geholfen. Mit Corona leben funktioniert nämlich zumindest in nichtautokratischen Systemen nur dann wenn zügig geimpft wird und sich Jeder noch ein paar Monate zusammenreisst und sich an die wenigen Regeln hält. So sehr ich Verständnis habe für die wirklich bemitleidenswerte Situation für den Einzelhandel, Kunstschaffende, die Reisebranche und das Hotel und Gaststättengewerbe habe so wenig Verständnis bringe ich auf für das Gejammere um angeblich verlorengegangene Grundrechte. Manchmal muss der Einzelne halt zurückstehen wenn er dadurch der Allgemeinheit dient und Risiken für Leben und Gesundheit Anderer dadurch minimiert.
Mir gefällt das wahrgenommene Hin und Her der Politik, das zu zögerliche Handeln Ende letzten Jahres, das Versagen beim Schutz der Alten und Pflegebedürftigen , der mangelne Schutz von Schülern und Lehrern nd der Bürokratismus der alles überwuchert auch nicht aber "die Sch....e nicht mehr mitzumachen" ist in Anbetracht der wieder steigenden Zahlen und der zusätzlichen Gefahr durch Mutanten nicht hilfreich sondern eher kontraproduktiv.
Mit dem Virus lässt sich dummerweise nicht diskutieren und es verzeiht kein Zaudern der Politik und auch keine Lockerungen wenn sich nicht gleichzeitig Alle nach wie vor an Regeln halten und im im Gegenteil nicht all das Ausreizen was vielleicht erlaubt ist sondern sich selbst als Teil des Ganzen und Teil der Strategie zur Bekämpfung verstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe inständig nicht dass "die Stimmung kippt" denn damit ist Niemand geholfen. Mit Corona leben funktioniert nämlich zumindest in nichtautokratischen Systemen nur dann wenn zügig geimpft wird und sich Jeder noch ein paar Monate zusammenreisst und sich an die wenigen Regeln hält. So sehr ich Verständnis habe für die wirklich bemitleidenswerte Situation für den Einzelhandel, Kunstschaffende, die Reisebranche und das Hotel und Gaststättengewerbe habe so wenig Verständnis bringe ich auf für das Gejammere um angeblich verlorengegangene Grundrechte. Manchmal muss der Einzelne halt zurückstehen wenn er dadurch der Allgemeinheit dient und Risiken für Leben und Gesundheit Anderer dadurch minimiert.
Mir gefällt das wahrgenommene Hin und Her der Politik, das zu zögerliche Handeln Ende letzten Jahres, das Versagen beim Schutz der Alten und Pflegebedürftigen , der mangelne Schutz von Schülern und Lehrern nd der Bürokratismus der alles überwuchert auch nicht aber "die Sch....e nicht mehr mitzumachen" ist in Anbetracht der wieder steigenden Zahlen und der zusätzlichen Gefahr durch Mutanten nicht hilfreich sondern eher kontraproduktiv.
Mit dem Virus lässt sich dummerweise nicht diskutieren und es verzeiht kein Zaudern der Politik und auch keine Lockerungen wenn sich nicht gleichzeitig Alle nach wie vor an Regeln halten und im im Gegenteil nicht all das Ausreizen was vielleicht erlaubt ist sondern sich selbst als Teil des Ganzen und Teil der Strategie zur Bekämpfung verstehen
Bin ich voll und ganz bei dir.
Aber warum jetzt Lehrer und Erzieher so eine Sonderstellung haben erschließt sich mir nicht 100%ig, Warum werden die Supermarktmitarbeiter nicht vorher geimpft? . Da ist nix mit home office etc, Die haben seit Anfang der Pandemie durchgearbeitet und haben viel mehr Kontakte als Lehrer und Erzieher. Die haben ja "nur" zu einer festen Gruppe täglichen Kontakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich voll und ganz bei dir.
Aber warum jetzt Lehrer und Erzieher so eine Sonderstellung haben erschließt sich mir nicht 100%ig, Warum werden die Supermarktmitarbeiter nicht vorher geimpft? . Da ist nix mit home office etc, Die haben seit Anfang der Pandemie durchgearbeitet und haben viel mehr Kontakte als Lehrer und Erzieher. Die haben ja "nur" zu. einer festen Gruppe täglichen Kontakt.
Naja, die sind ja zumindest in der 3.Impfgruppe, gleichberechtigt mit 60-70 Jährigen , Polizei und Feuerwehr. Ich glaube auch dass in Schule und Kita das Abstandhalten noch schwerer fällt als im Supermarkt und auch die zeitliche Exposition was den Kontakt zu potentiell Infizierten angeht kritischer zu bewerten ist gerade dort wo nicht immer Masken getragen werden wie in der Kita. Ist aber letztlich auch irrelevant im Gesamtkonzept. Hauptsache möglichst viel, möglichst schnell impfen und dabei zunächst die Alten und Vorerkrankten mit größerem Risiko für schwere Verlâufe
 
Ich hoffe inständig nicht dass "die Stimmung kippt" denn damit ist Niemand geholfen. Mit Corona leben funktioniert nämlich zumindest in nichtautokratischen Systemen nur dann wenn zügig geimpft wird und sich Jeder noch ein paar Monate zusammenreisst und sich an die wenigen Regeln hält. So sehr ich Verständnis habe für die wirklich bemitleidenswerte Situation für den Einzelhandel, Kunstschaffende, die Reisebranche und das Hotel und Gaststättengewerbe habe so wenig Verständnis bringe ich auf für das Gejammere um angeblich verlorengegangene Grundrechte. Manchmal muss der Einzelne halt zurückstehen wenn er dadurch der Allgemeinheit dient und Risiken für Leben und Gesundheit Anderer dadurch minimiert.
Mir gefällt das wahrgenommene Hin und Her der Politik, das zu zögerliche Handeln Ende letzten Jahres, das Versagen beim Schutz der Alten und Pflegebedürftigen , der mangelne Schutz von Schülern und Lehrern nd der Bürokratismus der alles überwuchert auch nicht aber "die Sch....e nicht mehr mitzumachen" ist in Anbetracht der wieder steigenden Zahlen und der zusätzlichen Gefahr durch Mutanten nicht hilfreich sondern eher kontraproduktiv.
Mit dem Virus lässt sich dummerweise nicht diskutieren und es verzeiht kein Zaudern der Politik und auch keine Lockerungen wenn sich nicht gleichzeitig Alle nach wie vor an Regeln halten und im im Gegenteil nicht all das Ausreizen was vielleicht erlaubt ist sondern sich selbst als Teil des Ganzen und Teil der Strategie zur Bekämpfung verstehen
Irgendwie ist ein Krieg deutlich verständlicher für die meisten. Keiner würde im Schützengraben sagen, so, keinen Bock mehr, ich steh jetzt auf und tanze im Mienenfeld, weil ich mir meine Grundrechte nicht länger nehmen lassen will. Nur dieses Virus, das begreifen die Leute nicht
 
Bin ich voll und ganz bei dir.
Aber warum jetzt Lehrer und Erzieher so eine Sonderstellung haben erschließt sich mir nicht 100%ig, Warum werden die Supermarktmitarbeiter nicht vorher geimpft? . Da ist nix mit home office etc, Die haben seit Anfang der Pandemie durchgearbeitet und haben viel mehr Kontakte als Lehrer und Erzieher. Die haben ja "nur" zu einer festen Gruppe täglichen Kontakt.
Also ab in 10 Tagen habe ich teilweise mit 5 verschiedenen (halben) Klassen Kontakt, das sind ca. 75 Kinder, die wieder zu anderen Kinder im Schulgebäude und zu anderen Lehrern Kontakt haben. Da entsteht ganz schnell eine Riesenwelle. Dazu ist der Kontakt öft länger und intensiver als zum Beispiel im Supermarkt oder bei der Polizei. Da sind die Einwirkzeiten meist zu kurz für eine Ansteckung. Auch wenn ich die Polizei gerne hochstufen würde, zumindest die Streifen. Erzieher in Kindergärten haben dazu mit Kindern ohne Maske zu tun, den ganzen Tag und Abstand geht da gar nicht. Da habe ich allerhöchsten Respekt vor jedem, der da noch hingeht.
PS: ich bin übrigens an einer weiterführenden Schule und daher habe ich kein erhöhtes Risiko und werde nicht früher geimpft. Ich will auch gar nicht vorgezogen werden, aber die Logik dahinter erschließt sich mir nicht.
 
Also ab in 10 Tagen habe ich teilweise mit 5 verschiedenen (halben) Klassen Kontakt, das sind ca. 75 Kinder, die wieder zu anderen Kinder im Schulgebäude und zu anderen Lehrern Kontakt haben. Da entsteht ganz schnell eine Riesenwelle. Dazu ist der Kontakt öft länger und intensiver als zum Beispiel im Supermarkt oder bei der Polizei. Da sind die Einwirkzeiten meist zu kurz für eine Ansteckung. Auch wenn ich die Polizei gerne hochstufen würde, zumindest die Streifen. Erzieher in Kindergärten haben dazu mit Kindern ohne Maske zu tun, den ganzen Tag und Abstand geht da gar nicht. Da habe ich allerhöchsten Respekt vor jedem, der da noch hingeht.
PS: ich bin übrigens an einer weiterführenden Schule und daher habe ich kein erhöhtes Risiko und werde nicht früher geimpft. Ich will auch gar nicht vorgezogen werden, aber die Logik dahinter erschließt sich mir nicht.

stimmt ja alles aber ihr könnt z.B. lüften und die 75 kontakte machen die an der Kasse in 2-3 std.
 
So sieht das aus oder sehr nur ich das. Dann muss ich sagen: schlecht gezielt, AFD
 

Anhänge

  • 0AE582F7-CD87-4D93-9B05-C0B257801185.png
    0AE582F7-CD87-4D93-9B05-C0B257801185.png
    390,3 KB · Aufrufe: 96
  • 63703785-4FB6-428C-849F-E58FFA57CFB3.png
    63703785-4FB6-428C-849F-E58FFA57CFB3.png
    700,1 KB · Aufrufe: 86
Also ab in 10 Tagen habe ich teilweise mit 5 verschiedenen (halben) Klassen Kontakt, das sind ca. 75 Kinder, die wieder zu anderen Kinder im Schulgebäude und zu anderen Lehrern Kontakt haben. Da entsteht ganz schnell eine Riesenwelle. Dazu ist der Kontakt öft länger und intensiver als zum Beispiel im Supermarkt oder bei der Polizei. Da sind die Einwirkzeiten meist zu kurz für eine Ansteckung. Auch wenn ich die Polizei gerne hochstufen würde, zumindest die Streifen. Erzieher in Kindergärten haben dazu mit Kindern ohne Maske zu tun, den ganzen Tag und Abstand geht da gar nicht. Da habe ich allerhöchsten Respekt vor jedem, der da noch hingeht.
PS: ich bin übrigens an einer weiterführenden Schule und daher habe ich kein erhöhtes Risiko und werde nicht früher geimpft. Ich will auch gar nicht vorgezogen werden, aber die Logik dahinter erschließt sich mir nicht.

Ja, wir warten darauf, dass uns unsere Kinder wegen des Schulbesuchs unser Büro lahmlegen (Freiberufler).
Das wird so passieren. Da kann ich nichts daran ändern. Im Büro kommen wir bestens ohne Kontakte aus. Wir haben beruflich null bis einen externen Kontakt in der Woche. Alles lüppt per Mail oder Konferenz, bis auf die externen Termine. Die Lebensmittelversorgung funktioiniert über den genialen Lieferdienst Picnic.
Dazu kommt exakt ein Einkauf spät am Abend, wenn eh nichts mehr los ist.

Die Schule ist leider der Schwachpunkt in unserer privaten Blase.
 
stimmt ja alles aber ihr könnt z.B. lüften und die 75 kontakte machen die an der Kasse in 2-3 std.
Genau das ist der Vorteil. Laut einer Fernsehsendung, die ich die Tage gesehen habe, würde diese kurze Zeit (sind ja normal nur wenige Sekunden Kontakt, außer an der Kasse, da kann es auch mal ein-zwei Minuten sein, aber immer hinter dicken Scheiben) niemals ausreichen um eine ausreichende Menge der Viren abzubekommen. 45 min sind da was anderes.
 
Irgendwie ist ein Krieg deutlich verständlicher für die meisten. Keiner würde im Schützengraben sagen, so, keinen Bock mehr, ich steh jetzt auf und tanze im Mienenfeld, weil ich mir meine Grundrechte nicht länger nehmen lassen will. Nur dieses Virus, das begreifen die Leute nicht
Na, da bin ich aber froh, dass es bei mir nur an mangelndem Verständnis liegt und Du die Welt verstehst und erklärst.
Gut, Du bist Lehrer. Da gehört das zur Ausbildung. Natürlich würdest Du, wäre Krieg im Schützengraben den Kopf einziehen und nichts sagen. Alles andere wäre doch auch unverständlich und unsinnig, wie im von Dir genannten Beispiel, im Minenfeld zu tanzen.
Ich hingegen würde im Schützengraben weder etwas sagen, noch den Kopf einziehen, weil ich bei einem Krieg gewiss nicht mitmachen würde und somit dort nicht hinkäme, um etwas zu sagen oder im Minenfeld zu tanzen.
Du siehst also, ich bin vermutlich ziemlich dumm, da ich anscheinend weder von Viren, noch von Kriegen etwas verstehe. 😇
 
Na, da bin ich aber froh, dass es bei mir nur an mangelndem Verständnis liegt und Du die Welt verstehst und erklärst.
Gut, Du bist Lehrer. Da gehört das zur Ausbildung. Natürlich würdest Du, wäre Krieg im Schützengraben den Kopf einziehen und nichts sagen. Alles andere wäre doch auch unverständlich und unsinnig, wie im von Dir genannten Beispiel, im Minenfeld zu tanzen.
Ich hingegen würde im Schützengraben weder etwas sagen, noch den Kopf einziehen, weil ich bei einem Krieg gewiss nicht mitmachen würde und somit dort nicht hinkäme, um etwas zu sagen oder im Minenfeld zu tanzen.
Du siehst also, ich bin vermutlich ziemlich dumm, da ich anscheinend weder von Viren, noch von Kriegen etwas verstehe. 😇
Du bist vielleicht nicht dumm,erinnerst mich aber doch ein wenig an den Strauss, der den Kopf in den Sand steckt weil er glaubt wenn er nichts sieht würden die Anderen ihn auch nicht sehen und er könne sich dadurch allem entziehen. Die Natur - und da ist es egal ob es um Hochwasser, Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Viren geht - interessiert sich nunmal nicht dafür ob Du "mitmachst" und leider würde das im Falle einer kriegerischen Auseinandersetzung vermutlich auch nicht anders sein.
 
Politik hat in einem Forum nichts verloren, als Diskussion durchaus aber nicht als Werbung einer Partei.
Ich melde das mal (das könnt Ihr ebenso machen).
Finde ich auch!
Ich finde auch, da das Forum eigentlich aus den Usern besteht und wir in einer Demokratie leben, diese User auch bei dem Forenbetreiber gegen politische Werbung intervenieren können.

Wie kann ich das melden, wenn ich ich die Werbung gar nicht sehe? Auf "Melden"-Button klicken ist ja nich.
 
Du bist vielleicht nicht dumm,erinnerst mich aber doch ein wenig an den Strauss, der den Kopf in den Sand steckt weil er glaubt wenn er nichts sieht würden die Anderen ihn auch nicht sehen und er könne sich dadurch allem entziehen. Die Natur - und da ist es egal ob es um Hochwasser, Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Viren geht - interessiert sich nunmal nicht dafür ob Du "mitmachst" und leider würde das im Falle einer kriegerischen Auseinandersetzung vermutlich auch nicht anders sein.
Das ist so nicht ganz richtig.
Die Natur ist meine Umgebung und ich bin Teil von ihr. Allein dadurch habe ich Interesse an Ihr, egal ob sich das auf Gegenseitigkeit beruht. Ob man der Natur so etwas wie Interesse andichten kann, berührt eher Glaube und Religion. Darauf möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen, da das jeder individuell mit sich selbst abmachen muss.
Nur eines weiß ich. Im kleinen bin ich sicher in der Lage, die Natur zu beeinflussen, nur kontrollieren kann ich sie nicht. Also versuche ich es erst gar nicht.
So habe ich gelernt, dass man versuchen muss, mit der Natur zu leben, nicht gegen sie. Das ist der einzig sinnvolle Weg.

Mit einem hast Du sicherlich recht.
Ob ich bei einem Krieg mitmache oder nicht, würde keine Sau interessieren.
Obwohl, Kriegsverweigerer hat man ja gerne als Feiglinge bezeichnet und erschossen. Aber auch dafür würde sich niemand interessieren.
Dessen bin ich mir bewusst.
Deshalb lebe ich zwar inmitten der Natur, aber bestimmt nicht in der Mitte der Gesellschaft, der ich egal bin.
Obwohl nun die Gesellschaft, meine Mitmenschen also kein Interesse an mir haben, hatte ich früher durchaus großes Interesse am menschlichen Zusammenleben in all seinen Formen.
Das meiste was man dabei in Erfahrung bringt, ist aber für mich nicht gerade dazu geeignet, mich zu beteiligen zu wollen.
Das Beispiel des Krieges hatten wir ja und dabei ist es mir egal, ob Menschen gerade irgendwo dabei sind, mal wieder Krieg gegen die eigene Art oder gegen die Natur zu führen.
Das halte ich für sinnlos.
Inzwischen ist deswegen mein Interesse am menschlichem Gebaren weitgehend gewichen und ich finde keinen logischen Grund, dass anders zu sehen. Das Interesse beschränkt sich in soweit nur noch auf das unbedingt notwendige Maß.
Das ist schon meist mehr als genug, um davon genervt zu sein.

Dafür ist das Interesse an der Natur gewachsen.
Das entschädigt für Vieles.
 
Zurück