• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ja, das denke ich schon. Insbesondere ein Prädikatsexamen. Zumindest ist es dafuer dringend erforderlich, unterschiedliche Rechtspositionen einnehmen zu können, diese sauber zu differenzieren und daraus eine Konklusio zu ziehen.
Das wäre schön,leider sieht die Realität einfach anders aus...Beispiele daür brauchen wir hier hoffentlich nicht,gehen genug durch die Presse...

Und ich hatte kurz die Hoffnung, dass das Politik Gefasel endlich durch das allgegenwärtige Thema "Wetter" abgelöst wurde...aber nein...:rolleyes:
Gibts hier nicht irgendwo nen Politik Thread? Wollt ihr den nicht einfach aufmachen? ?
Ich bin doch schon dabei,es in andere Bahnen zu lenken...Wollte nicht ganz so drastisch reingrätschen...
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ihhhh, ich seh grad Merkel und Höcke!
Du willst andere Bilder im Kopf?
EQYlyYwWoAEdJHu

Okay: Wusstest du, dass der Bernd nur ein Ei hat?
Jetzt fragt sich nur wer bei der CDU an der rechten Ferse ein Überbein hat. Der Jens vielleicht?

Das nächste Bild ist übrigens kein Fake sondern war tatsächlich im Wahlkampf sein Plakat.
Jetzt weiß man auch wie es zu verstehen war. :idee:

kein Fake.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, widerlegt wäre zuviel gesagt, aber ich bin geneigt, einen nicht unerheblichen Betrag an eine legitime Organisation deiner Wahl zu spenden, wenn du in einem IQ Test gegen Herrn Amthor gewinnst. Ich würde dabei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch verlieren. Nur weil man die Ansichten seines Gegenüber nicht mag, sollte man nicht dessen Intelligenz im Frage stellen. Das tun in der Regel nur Dumme. Ich halte beispielsweise auch Herrn Gysi für hochintelligent. wo ist der eigentlich? Hat der aus lauter Verzweiflung ob seiner Parteifreunde das Handtuch geworfen? Das wäre schade, ich mochte seine reflektierte Art und seine Fähigkeit zum politischen Diskurs.

Hans Albers ist ja leider nicht satisfaktionsfaehig, sonst könnte man das Sträußchen weiter ausfechten. :p
 
Du willst andere Bilder im Kopf?
EQYlyYwWoAEdJHu

Okay: Wusstest du, dass der Bernd nur ein Ei hat?
Jetzt fragt sich nur wer bei der CDU an der rechten Ferse ein Überbein hat. Der Jens vielleicht?

Das nächste Bild ist übrigens kein Fake sondern war tatsächlich im Wahlkampf sein Plakat.
Jetzt weiß man auch wie es zu verstehen war. :idee:

Anhang anzeigen 746281
Ich finde den hier auch nicht schlecht:
tmp761165757693296642.jpg
 
Stimmt, widerlegt wäre zuviel gesagt, aber ich bin geneigt, einen nicht unerheblichen Betrag an eine legitime Organisation deiner Wahl zu spenden, wenn du in einem IQ Test gegen Herrn Amthor gewinnst. Ich würde dabei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch verlieren. Nur weil man die Ansichten seines Gegenüber nicht mag, sollte man nicht dessen Intelligenz im Frage stellen. Das tun in der Regel nur Dumme. Ich halte beispielsweise auch Herrn Gysi für hochintelligent. wo ist der eigentlich? Hat der aus lauter Verzweiflung ob seiner Parteifreunde das Handtuch geworfen? Das wäre schade, ich mochte seine reflektierte Art und seine Fähigkeit zum politischen Diskurs.

Hans Albers ist ja leider nicht satisfaktionsfaehig, sonst könnte man das Sträußchen weiter ausfechten. :p
Du hängst Dich da aber weit aus dem Fenster: In Deutschland kriegt man immer noch gute Zensuren allein durch Fleiß und Strebsamkeit. Und nicht unbedingt wegen herausragender Intelligenz.
 
Du hängst Dich da aber weit aus dem Fenster: In Deutschland kriegt man immer noch gute Zensuren allein durch Fleiß und Strebsamkeit. Und nicht unbedingt wegen herausragender Intelligenz.
Wir sprachen von einem Prädikatsexamen in Jura, nicht vom Fachabitur an einem Gymnasium in Berlin oder Brandenburg :D
 
Wir sprachen von einem Prädikatsexamen in Jura, nicht vom Fachabitur an einem Gymnasium in Berlin oder Brandenburg :D
Sorry, Lagaffe, der war ein bisschen zotig, aber Pisa liess mit keine andere Wahl, als de beiden Bundesländer zu nennen. Und du wirst zugeben, dass das was du hinsichtlich Intelligenz, Bildung und Noten gerade von dir gegeben hast, nicht gerade treffend war, oder? :bier:
 
Und mir geht es um mehr als um erlerntes Wissen in einer Prüfung auskotzen zu können.
 
Höcke ist Oberstudienrat.

Der Oberstudienrat stellt im höheren Schuldienst (Gymnasien, Gesamtschulen und berufsbildende Schulen) das erste Beförderungsamt nach der Ernennung zum Studienrat dar. Während bis in die 1980er Jahre diese Beförderung meist als Regelbeförderung automatisch nach einer bestimmten Dienstzeit stattfand, ist sie heute in fast allen Bundesländern mit der Übernahme zusätzlicher Aufgaben in der Leitung oder Verwaltung der Schule verbunden.

Gut, er ist Lehrer geworden, hat also offenbar mal ein Pädagogik-Studium zuende gebracht.

Ich denke, davon mal ab, dass man Leute wie Hoeckes nicht unterschätzen darf. Das wäre grob fahrlässig. Es ist gerade seine nicht fehlende Intelligenz, die ihn gefährlich macht. Das gilt für den Grossteil des Bundesvorstands dieser Nazi-Partei.
 
Und mir geht es um mehr als um erlerntes Wissen in einer Prüfung auskotzen zu können.
Damit schaffst du auch keine Promotion, aber ich vermute, das weisst du. Falls nicht:

Aus Wikipedia: (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Promotion_(Doktor)
"Sie (Anm d Verf: die Promotion) gilt als Nachweis der Befähigung zu besonders vertiefter wissenschaftlicher Arbeit und beruht auf einer selbstständig verfassten wissenschaftlichen Arbeit, der Dissertation, sowie einer mündlichen Prüfung (Rigorosum,[2] Disputation oder Kolloquium...
 
Sorry, Lagaffe, der war ein bisschen zotig, aber Pisa liess mit keine andere Wahl, als de beiden Bundesländer zu nennen. Und du wirst zugeben, dass das was du hinsichtlich Intelligenz, Bildung und Noten gerade von dir gegeben hast, nicht gerade treffend war, oder? :bier:
Doch, das war schon so gemeint. Ich kenne einige Stroh-doofe Leute, die ein Jura- oder anderes "Büffel-Examen" in gold mit Sternchen gemacht haben und getestete Hochbegabte, die noch nie einen Notenspiegel über dem Durchschnitt hatten. Das ist einfach kein Maßstab für Intelligenz als solches. Genauso wie Pisa nichts über die Intelligenz von Schülern verrät, sondern lediglich schulische Leistungen darstellen kann.
Das sind zwei verschiedene Dinge. Das ist nicht einmal ein großes Geheimnis.
 
Doch, das war schon so gemeint. Ich kenne einige Stroh-doofe Leute, die ein Jura- oder anderes "Büffel-Examen" in gold mit Sternchen gemacht haben und getestete Hochbegabte, die noch nie einen Notenspiegel über dem Durchschnitt hatten. Das ist einfach kein Maßstab für Intelligenz als solches. Genauso wie Pisa nichts über die Intelligenz von Schülern verrät, sondern lediglich schulische Leistungen darstellen kann.
Das sind zwei verschiedene Dinge. Das ist nicht einmal ein großes Geheimnis.
Nun ja, Intelligenz misst sich nach einem Intelligenzquotienten. Und den "Strohdoofen" also IQ von unter 100, zeigst du mir, der ein juristisches Prädikatsexamen vorweisen kann. Die Abstraktionsfähigkeit, die dazu notwendig ist, hat man nicht, wenn die Birne lauwarm funkt, also IQ unter 100. Nicht mal bei IQ bis 109 halte ich die Quote derer für hoch, die ein Prädikatsexamen in Jura haben. Wenn du eine andere Intelligenzdefinition in die Diskussion einbringen möchtest, so ist das in Ordnung, sollte aber vorab Erwägung finden.
Und die von dir erwähnten getesteten Hochbegabten, die in der Schule schlecht waren, die gibt es sicher. Lass es 5 von 100 Hochbegabten sein, von denen es wirklich nicht viele gibt (IQ von mehr als 130, Gesamtaufkommen in der Bundesrepublik: 2 Prozent der Gesamtbevölkerung, macht 1,6 Mio. Menschen von jung bis alt über die gesamte Republik verteilt, davon wiederum 5 Prozent macht 80.000 Personen). Ich bin tief beeindruckt, in welchen Kreisen du verkehrst, in denen sogar "einige", also nicht nur ein oder zwei messbar und gemessen Hochbegabte unterwegs sind, die in der Schule nicht durch Leistung aufgefallen sind.

Es ging auch nicht, und ich wiederhole mich, um schulische Leistungen.
Das ist einer der Unterschiede zwischen Schule und Studium: Schule befähigt Menschen dazu, Wissen zu erlernen und anzuwenden. Das Studium dient dazu, aus bestehendem Wissen zu abstrahieren und wissenschaftlich zu arbeiten. Ich ging davon aus, dass dir das geläufig ist.

Davon ab, wir schweifen ab und es scheint einigen Diskutanten aktuell nur noch darum zu gehen, meine Beiträge als sachlich inkorrekt oder wahlweise moralisch falsch darzustellen. Das ist schade.
 
Zurück