• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Bei Campa habe ich schon solche Naben gesehen und auch sonst andere... Mir gings eher um den Funfaktor mit zwei Antriebe zu fahrne. Just For Fun
Könnte man das nicht mit einer Seite Silistar Kurbel mit Frontfreilauf und festem Schraubkranz und einer Seite normalem Antrieb mit Schraubkranz mit Freilauf realisieren:idee:
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Nicht wirklich schlimm, aber in den "Find ich toll" Faden passt es auch nicht:

Sendungsverlauf.jpg

Der Arme Bote der das Paket immer einladen muss kann einem schon leid tun.
Und dann verschwindet es offensichtlich wieder aus dem Auto ins Paketzentrum. :D

Ja ja, mir ist klar das mein Paket das Auto seit Samstag nicht verlassen hat und immer nur neu für die Tagestour eingebucht wird und die offensichtlich so brutal geplant wird das es der Fahrer nicht schaffen kann. :rolleyes:
Aber das wäre ja langweilig. :D
 
Nicht wirklich schlimm, aber in den "Find ich toll" Faden passt es auch nicht:


Der Arme Bote der das Paket immer einladen muss kann einem schon leid tun.
Und dann verschwindet es offensichtlich wieder aus dem Auto ins Paketzentrum. :D

Ja ja, mir ist klar das mein Paket das Auto seit Samstag nicht verlassen hat und immer nur neu für die Tagestour eingebucht wird und die offensichtlich so brutal geplant wird das es der Fahrer nicht schaffen kann. :rolleyes:
Aber das wäre ja langweilig. :D
Ich hatte das bei Hermes sagenhafte 11 Tage lang.

Da wurde jeden Tag morgens in der Sendungsverfolgung angezeigt, dass das Paket ins Zustellfahrzeug geladen wurde und abends kam die Nachricht „Rücklauf ins Depot wegen Zeitmangel“......11 Tage lang.... :eek: :eek: :eek:

That‘s Hermes....da dauert fast jede Sendung mind. doppelt so lange wie bei DHL.

Bei DHL (in Cooperation mit der Schweizer Post) hatte ich wiederum letztens ein Paket, was von der Schweiz (Grenznähe) bis nach Deutschland (Berlin) ziemlich genau 24 Std. gebraucht hat....da hatte ich kurz den Verdacht, dass die ne Zeitmaschine oder ein Wurmloch besitzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sagt Hermes zu meinem Paket aus Österreich :rolleyes: gerade, dass die Retoure abgeholt wurde o_O.
Trotzdem muss man den Bengels zu Gute halten, dass bislang immer alles bei mir ankam.
 
Ich hatte das bei Hermes sagenhafte 11 Tage lang.

Da wurde jeden Tag morgens in der Sendungsverfolgung angezeigt, dass das Paket ins Zustellfahrzeug geladen wurde und abends kam die Nachricht „Rücklauf ins Depot wegen Zeitmangel“......11 Tage lang.... :eek: :eek: :eek:

That‘s Hermes....da dauert fast jede Sendung mind. doppelt so lange wie bei DHL.

Bei DHL (in Cooperation mit der Schweizer Post) hatte ich wiederum letztens ein Paket, was von der Schweiz (Grenznähe) bis nach Deutschland (Berlin) ziemlich genau 24 Std. gebraucht hat....da hatte ich kurz den Verdacht, dass die ne Zeitmaschine oder ein Wurmloch besitzen...


Hmm bei uns macht DHL was sie wollen. Ich leite alles mitlerweile zu meinem Spezi in die Agentur um... der Hammer vor ein paar Wochen. Weiterleitung an neue Adresse sagenhafte 14 Tage. In der Zwischenzeit kam Post aus UK innerhalb von 3 Tagen!
Hermes läuft hier glatt durch ohne Probleme.
Ausser man hat was grösseres das steht dann mal gut und gerne ein paar Tage im Depot bevor es weitergeht...

Eine Stadt - zwei Meinungen:-)
 
Ja, das unterscheidet sich oft von Zusteller zu Zusteller (also Person, nicht Unternehmen.

Gier bei uns zuhause ist der DHL-Zusteller auch ne Katastrophe was die Ablageorte und Venachrichtigungen angeht.

Da werden Sachen auf der Postfiliale abgegeben und auf dem Zettel steht ne Packstation 1,5km entfernt, oder auf dem Zettel steht nur EEE und Nachbar, was sich nach Durchklingeln aller 9 Parteien in unserem Haus tatsächlich als unser direkter Etagen-Nachbar herausgestellt hat, den ich aber blöderweise als letzten im Haus zuhause angetroffen habe..... ;)

In deren Namen (vor- und Nachnamen) kommen insgesamt nicht mal drei E vor....

Und so geht das ständig, deswegen lass ich mir fast alles was sich per Rad oder Bahn transportieren lässt ins Büro liefern.
 
Nicht wirklich schlimm, aber in den "Find ich toll" Faden passt es auch nicht:


Der Arme Bote der das Paket immer einladen muss kann einem schon leid tun.
Und dann verschwindet es offensichtlich wieder aus dem Auto ins Paketzentrum. :D

Ja ja, mir ist klar das mein Paket das Auto seit Samstag nicht verlassen hat und immer nur neu für die Tagestour eingebucht wird und die offensichtlich so brutal geplant wird das es der Fahrer nicht schaffen kann. :rolleyes:
Aber das wäre ja langweilig. :D

Man muss nur mal meckern:

Sendungsverlauf.jpg


Wahrscheinlich lesen die Logistiker hier mit. :D

EDITh secht:
Waren nur 25 km Luftlinie, aber ich hatte keine Zeit die Teilchen selbst zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, unser Hermes-Bote kommt gerne auch mal um 21:00..... :eek:

Als wir hier gerade frisch eingezogen waren, hat die uns bis dahin noch unbekannte Nachbarin hier um 23:00 (!!!) geklingelt um ihr Paket abzuholen, was der Postbote bei uns abgegeben hatte.

....manche Leute haben echt den Schuss nicht gehört...
 
Das ist aber eine zeitlich späte Zustellung.
Vielleicht kommt mein Gls Paket dann vlt auch noch heute:idee: Da steht zumindest noch „in Zustellung“

Bis 19:15 Uhr ist der DHL Bote schon zu mir gekommen............nachdem das Paket um 07:45 geladen wurde............ :rolleyes:

Das sind die Momente wo ich, bei all meinem Malessen, weiß das es mir gar nicht so schlecht geht.
 
Bis 19:15 Uhr ist der DHL Bote schon zu mir gekommen............nachdem das Paket um 07:45 geladen wurde............ :rolleyes:

Das sind die Momente wo ich, bei all meinem Malessen, weiß das es mir gar nicht so schlecht geht.
Ja, ich empfinde das Ganze auch eher als traurig denn als ärgerlich....

...GANZ EHRLICH: Ich würde liebend gerne höhere Versandkosten zahlen, wenn ich wüsste dass das Geld den Zustellern zu Gute kommt und nicht nur irgendwelchen Vorstandsmitgliedern oder Aktionären...

Und ich würde auch längere Versandzeiten akzeptieren, wenn das weniger Zeit- und Leistungsdruck für die Zusteller bedeuten würde.

...aber wahrscheinlich sind das völlig utopische Vorstellungen, da weder die Vorstände der Versandunternehmen, noch ein Großteil der Kunden daran interessiert sind, dass sich für die Fahrer was verbessert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück