• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Das ist der Hersteller einer elektronischen 12V Zündanlage für ältere Mopeds wie z.B. der Simson Vogelserie. Die bieten ein wirklich brauchbares und auf das jeweilige Moped, bei mir die KR51/1, angepasstes Produkt welches aber auch zwischen 200 und 300€ kostet...
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Das ist der Hersteller einer elektronischen 12V Zündanlage für ältere Mopeds wie z.B. der Simson Vogelserie. Die bieten ein wirklich brauchbares und auf das jeweilige Moped, bei mir die KR51/1, angepasstes Produkt welches aber auch zwischen 200 und 300€ kostet...

Gute Moppets hatten schon serienmäßig gute Zündanlagen:p:D, wie z.B Kreidler, Hercules, Zündapp :cool:.
 
Viele Simsons haben auch die originale Elektronik-Zündung verbaut, aber ich habe nunmal eine uralte mit 6V Unzerbrecherzündung. Und die ist Fehleranfälliger. Dafür kann man aber auch alles selber reparieren, das macht es wieder attraktiv.
 
Das ist der Hersteller einer elektronischen 12V Zündanlage für ältere Mopeds wie z.B. der Simson Vogelserie. Die bieten ein wirklich brauchbares und auf das jeweilige Moped, bei mir die KR51/1, angepasstes Produkt ...
Danke für die Info. Ich hatte Google versucht, aber durch diesen E-smoke-Mist wollte ich mich nicht durcharbeiten...

...aber auch zwischen 200 und 300€ kostet...

Na dann lieber graue Haare:cool:

Aber die hast Du ja wahrscheinlich eh schon, oder demnächst, Du hattest Dich wie oft vermehrt?:p
 
Egal ob Vogelserie oder S50 und 51, alles noch in der DDR registrierte darf 60km/h fahren. Wenn sich nichts hinsichtlich der DDR-Papiere nichts technisch verändert hat, also Zylinder mit mehr als 50ccm, Sportauspuff oder son Ramsch.
Vorsicht daher bei günstigen Reimporten aus Tschechien oder Ungarn! Die waren nicht in der DDR zugelassen und dürfen daher auch nur 45km/h fahren.
 
Egal ob Vogelserie oder S50 und 51, alles noch in der DDR registrierte darf 60km/h fahren. Wenn sich nichts hinsichtlich der DDR-Papiere nichts technisch verändert hat, also Zylinder mit mehr als 50ccm, Sportauspuff oder son Ramsch.
Vorsicht daher bei günstigen Reimporten aus Tschechien oder Ungarn! Die waren nicht in der DDR zugelassen und dürfen daher auch nur 45km/h fahren.

Ah, ok, danke. Aber so weit ist es noch nicht. Wahrscheinlich eh nie.
 
Das sagt er nur, weil die Dinger eh kaum zu haben (oder zu bezahlen) sind. Jedenfalls nicht so ohne weiteres aus dem Spielzeugetat...
 
Schön zu lesen, ich dacht du hättest mit deiner ehemaligem Heimat kpl. abgeschlossen :idee:.
Nö, so kann man das nicht sagen. Ich liebe meine Eierbecher von Sonja z.B. Einige davon sind sogar noch original mit dem EVP drunter. Da mein Opa einen 311er (Limosine) hatte, bin ich diesem ebenfalls zugetan. Grundsätzlich bin ich aber kein Ostalgiker von der Sorte: "früher war alles besser" "wir wollen die Mauer wieder", "blöde Wessis" o.ä.
 
Nö, so kann man das nicht sagen. Ich liebe meine Eierbecher von Sonja z.B. Einige davon sind sogar noch original mit dem EVP drunter. Da mein Opa einen 311er (Limosine) hatte, bin ich diesem ebenfalls zugetan. Grundsätzlich bin ich aber kein Ostalgiker von der Sorte: "früher war alles besser" "wir wollen die Mauer wieder", "blöde Wessis" o.ä.
Bist ja auch Staatsbüttel, musst Du ja behaupten ;)
 
Bist ja auch Staatsbüttel, musst Du ja behaupten ;)
Bin nur angestellt, nicht verbeamtet. Von daher darf ich alles... ;) Theoretisch dürfte ich sogar Diamant-Räder gut finden, einen Trabbi fahren und PDS (wahlweise auch AFD) wählen.
 
Zurück