• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
ganz so einfach is es net mit dem abbruch.
er kann auf seinen abschluss beharren!

nur wenns so schon losgeht, wer weiss was folgt...
 
ganz so einfach is es net mit dem abbruch.
er kann auf seinen abschluss beharren!

nur wenns so schon losgeht, wer weiss was folgt...
deshalb hab ich keinen Bock mehr auf ebay. Hier kann man ja notfalls steuern, falls einem einer komisch vorkommt. Das passiert hier ja eher selten.
 
Das mich ein ungarischer Kleintransporter heute auf dem Fahrradstreifen seitlich gerammt hat, weil diese sperrmüllfahrenden Idioten vor lauter schauen ob irgendwas zum mitnehmen herausen steht nicht schauen wo sie hinsteuern :mad::crash:.

Seit meinem Unfall mit Beinbruch und Krankenhaus und Reha reagier ich auf so einen Scheiss ziemlich ungehalten. Zum Glück fehlt mir nur ein 1/2 Quadratzentimeter Haut am Unterarm und ich hab mich nicht hingelegt - anscheinend Dank der vielen Gleichgewichtsübungen in der damaligen Reha und den vielen Fahrten in der Stadt wo ich oft "Stehversuche" machen muß bei der Überquerung vom Straßenzügen.

"Entschuldige Cheffe nix passiert" - dazu hat er als Fahrer sicher am wenigsten beigetragen! Am liebsten hätte ich den Typen aus seinem rostigen Transporter rausgezogen und ihm auf gut österreichisch eine "angerissen" - aber mach das mal mit rutschigen Plastikclips an den Schuhen... :D
 
Noch ein Argument für MTB Pedale am Renner! Sie behindern die Beinarbeit nicht.
Danke, das behalte ich im Hinterkopf.
MTB-Pedale am Renner?:eek: Werft den Purschen zu Poden! Er hat das pöse Wort gesagt!




PS: bei Speedplay hat mal Metall am Schuh, damit kann man wunderbar im fahren Spiegel wegtreten (hab ich schon live gesehen, fliegt wunderbar).

PSS: habe einen leicht aufbrausenden italienischen Freund, in dem Fall hatte er aber Recht, auch wenn die Rechtsprechung sicher nicht auf seiner Seite gewesen wäre. Zum Glück hat der Fahrer seinen Schwanz eingezogen, als seine -verlängerung nicht mehr zog...
 
Eigentlich würde ich vermeiden mit solchen Leuten irgendwelche Transaktionen zu machen und alles zurück abwickeln. Aber das ist ebay, oder?

Bloß weil das ein Idiot ist, kann man keinen Vertrag stornieren. Wenn denn schon einer zustande gekommen ist, das wird da nicht recht klar.

Nachdem es der bereits durch seine Bezahlung in Vorleistung getretene Käufer ist, der sich hier grob danebenbenimmt, und nicht etwa der Verkäufer, dürfte die Begründung der Stornierung wirklich schwierig sein, solange keine stärkere Drohungen ausgesprochen worden sind.

Im umgekehrten Fall, wenn es sich also für einen Käufer nach Vertragsabschluß herausstellt, es mit einem mental unschön aufgestellten Verkäufer zu tun zu haben, könnte der § 321, „Unsicherheitseinrede” greifen, dessen Wortlaut und Bedeutung einjeder selbst recherchieren möge; so bleibt es erspart, die Verantwortung für eine eventuell fehlerhafte Auslegung zu übernehmen.
Vielleicht könnte das Wissen um diesen Paragraphen für den einen oder anderen Käufer einmal nützlich sein.

Ich schreibe dies im Vorfeld einer heute Nachmittag stattfindenden Selbstabholung, bei der ich eine Kaufsache von einem Verkäufer abholen werde, der sich im Nachhinein durch seinen Nachnamen als Mitglied einer arabischen Großfamilie („Araberclan”) herausgestellt hat. Da er in seinen Nachrichten sich jedoch unauffällig gebahrt hat, werde ich mir die gute Gelegenheit nicht entgehen lassen, auf eine Selbstsicherung jedoch ebensowenig verzichten.

deshalb hab ich keinen Bock mehr auf ebay. Hier kann man ja notfalls steuern, falls einem einer komisch vorkommt. Das passiert hier ja eher selten.

Ich weiß schon, warum ich seit Beginn meiner ebay-Mitgliedschaft noch nicht ein einziges Mal etwas zum Verkauf eingestellt habe, nachdem ich zuerst auf dem ebay-Forum von derlei Verrücktheiten gelesen hatte. Von Anfang an war mir die Vorstellung unangenehm, nach dem Verkauf einjedem Geisteswinzling per Vertrag ausgeliefert zu sein, seine Allmachtsphantasien zu erleben und ihm totale, vollumfängliche Käufer-Satisfaktion geben zu müssen.
ebay ist der ideale Bolzplatz für Teil- und Vollzeitspießer, Erbsenzähler, Paranoide (in neurotisch bis pyschotischer Schwere), Gernegroße, Narzisten, Herrschsüchtige und Pyschopathen (im Sinne von Asozialität: Fehlen von Mitgefühl, fehlende Einschätzung der Folgen des eigenen Handelns, also Verantwortungsgefühl); allenfalls auf ebay-Kleinanzeigen kann man sich von unverstellt auftretenden Frechlinge vor einem Vertragsabschluß problemlos verabschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe dies im Vorfeld einer heute Nachmittag stattfindenden Selbstabholung, bei der ich eine Kaufsache von einem Verkäufer abholen werde, der sich im Nachhinein durch seinen Nachnamen als Mitglied einer arabischen Großfamilie („Araberclan”) herausgestellt hat. Da er in seinen Nachrichten sich jedoch unauffällig gebahrt hat, werde ich mir die gute Gelegenheit nicht entgehen lassen, auf eine Selbstsicherung jedoch ebensowenig verzichten.

Hast du das recherchiert, oder ergibt sich das einfach logisch aus deinen Vorurteil... ähh Vorstellungen?


ebay ist der ideale Bolzplatz für Teil- und Vollzeitspießer, Erbsenzähler, Paranoide (in neurotisch bis pyschotischer Schwere), Gernegroße, Narzisten, Herrschsüchtige und Pyschopathen

Aha.
 
ebay ist ...der ideale Bolzplatz für Teil- und Vollzeitspießer, Erbsenzähler, Paranoide (in neurotisch bis pyschotischer Schwere), Gernegroße, Narzisten, Herrschsüchtige und Pyschopathen (im Sinne von Asozialität: Fehlen von Mitgefühl, fehlende Einschätzung der Folgen des eigenen Handelns, also Verantwortungsgefühl);
...anscheinend auch eine prima Projektionsfläche.:rolleyes:
 
Hast du das recherchiert, oder ergibt sich das einfach logisch aus deinen Vorurteil... ähh Vorstellungen?

Bitte in Zukunft sorgfältiger lesen, bevor Sie auf meine Beiträge reagieren. Ich schrieb:

der sich im Nachhinein durch seinen Nachnamen als Mitglied einer arabischen Großfamilie („Araberclan”) herausgestellt hat.

Für Sie noch einmal hervorgehoben in Rot.
Mit ein wenig Nachdenken hätten Sie selbst darauf kommen können, daß es sich um einen unverwechselbaren Nachnamen handelt und nicht um einen beliebigen. Ich bin nicht dafür hier, daß Sie Ihr (wodurch auch immer motiviertes) Engagement an mir abarbeiten können.

Huh?
 
Zuletzt bearbeitet:
... der sich im Nachhinein durch seinen Nachnamen als Mitglied einer arabischen Großfamilie („Araberclan”) herausgestellt hat. Da er in seinen Nachrichten sich jedoch unauffällig gebahrt hat, werde ich mir die gute Gelegenheit nicht entgehen lassen, auf eine Selbstsicherung jedoch ebensowenig verzichten.

ebay ist der ideale Bolzplatz für ... Paranoide (in neurotisch bis pyschotischer Schwere) ... Narzisten ... und Pyschopathen (im Sinne von Asozialität: ... fehlende Einschätzung der Folgen des eigenen Handelns ...

Es wird ja draußen gerade wieder warm. Das bringt anscheinend auch so manche Hirnzelle zum Überhitzen. Ich habe selten so viel rassistisch geprägten Unsinn und fehlende Reflexion der eigenen Unfähigkeit sowie der eigenen und an den Haaren herbeigezogenen Vorurteile gelesen. Das ist leider nicht zum Lachen sondern eigentlich beschämend und sehr ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte in Zukunft sorgfältiger lesen, bevor Sie auf meine Beiträge reagieren. Ich schrieb:



Für Sie noch einmal hervorgehoben in Rot.
Mit ein wenig Nachdenken hätten Sie selbst darauf kommen können, daß es sich um einen unverwechselbaren Nachnamen handelt und nicht um einen beliebigen. Ich bin nicht dafür hier, daß Sie Ihr (wodurch auch immer motiviertes) Engagement an mir abarbeiten können.


Huh?

Ich brauche zum Textverständnis weder Farbcodes noch Belehrungen. Die von Ihnen nicht näher begründete Schlussfolgerung aus einem bestimmten arabischen Nachnamen auf die Notwendigkeit von Selbstschutzmaßnahmen halte ich für sehr fragwürdig. Die Frage, auf welcher Basis Sie diese ziehen, bleibt weiterhin offen.

Ich arbeite mich im Übrigen nicht an Ihnen ab. Aber wer auf dem hohen Ross sitzend fragwürdige Beiträge raushaut (ich zitiere aus einem anderen Thread: "landschaftlich so schönen Land wie dem heutigen Polen mit den deutschen Ostgebieten", wo ja eindeutig mindestens ein "ehemals" fehlt) erzeugt durchaus in mir den Drang, mal nachzuhaken.
 
Was mir missfällt:

der NAPOLA Begriff in meinem Thread von Don Camillo:

NS: Politische Erziehung erfolgt -per Dekret vom Reichsjustizministerium angeordnet- heute via Sozialer Medien:

"Die Programme, mit denen etwa Facebook seinen Nutzern automatisiert ausgewählte Informationen bereitstellt, sollten laut Barley nicht allein darauf ausgerichtet sein, was einem gefällt. Es könnten auch andere Sichtweisen transportiert werden, „um einer kompletten Blasenbildung entgegenzuwirken“, sagte die Ministerin bei einer Diskussionsveranstaltung der Deutschen Public Relations Gesellschaft und des Tagesspiegels zu Hassreden im Internet und dem umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz."
 
"Die Programme, mit denen etwa Facebook seinen Nutzern automatisiert ausgewählte Informationen bereitstellt, sollten laut Barley nicht allein darauf ausgerichtet sein, was einem gefällt.

Das tun diese Algorithmen (bei Google und in den sozialen Medien) allerdings nicht sondern schlagen nur solche Inhalte nach und vor, welche sich der User bereits angesehen hat. Begibst Du Dich also auch nur einmal auf die Suche nach Tofurezepten bekommst Du fortan neue Tofurezepte vorgeschlagen und nicht etwa Kochanleitungen für Rindfleisch und die erhoffte andere Sichtweise bleibt aus.

Willst Du dieser Bevormundung entgehen, mußt Du zuerst den Cache löschen. Auch benötigt man eigentlich nur drei Klicks, um Fakenews als solche zu entlarven.

Allerdings ist diese Funktionsweise der Algorithmen mittlerweile für die Mehrzahl der Nutzer und anscheinend auch Frau Barley intellektuell nicht erfassbar und die vorgeschlagenen Inhalte werden für bare Münze und die einzig zur Verfügung stehenden Informationen gehalten.

Ich bin mittlerweile für ein Verbot dieser Algorithmen, welche bei Ansicht einer Webseite ungefragt Inhalte vorschlagen und für eine staatliche Kontrolle der bei den Suchmaschinen zur Anwendung kommenden Suchalgorithmen. Man muß die gesellschaft nämlich auch vor den kommerziellen Interessen von Facebook und Google schützen; mal ganz davon ab, daß Niemand Facebook und Twitter benötigt, um leben zu können. Auch ist es mMn ein Trugschluß, daß Soziale Medien die gute alte Erziehung in der Familie ersetzen könnten - es sei denn wir wollen ganze Generationen von sozialisierungsschwachen Egomanen ohne jeglichen Sinn für Empathie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich könnt das Kotzen kriegen.Seit 10 Tagen Fast-Sommer in der Hauptstadt und kann keins der Räder bewegen.Verdacht auf verschleppten Bandscheibenschaden.Ätzend,heul,zeter,stampf.Aua,stampf geht ja nich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück