• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
...Autos mit H Kennzeichen ( W 113 ) werden noch bedient,hier gibts Rückmeldung wenn man was falsch gemacht hat
Manchmal gibts auch Rückmeldung, wenn man etwas richtig gemacht hat:
Als ich meinen alten VW Scirocco mal vor einem Imbiß parkte, saßen dort ein paar Gäste.
Plötzlich wurde es still, als ich einstieg. Einer rief: "Mach das nochmal !"
Ich fragte sehr irritiert: "Was meinst Du?"
Er antwortete: "Aufschließen ! Hast Du gerade Deine Tür aufgeschlossen? Das macht heute doch kein Mensch mehr."
Man fällt schon auf, wenn man nur ein mechanisches Türschloß betätigt....verkehrte Welt... .
In wenigen Jahren passiert mir wohl dasselbe, wenn das vorm Imbiß abgestellte Fahrrad keine elektrische Parkhilfe hat ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rückfahrkamera ist vielleicht doch ein nützliches Extra? Das u. das Navi haben wir sogar dem Landy verpaßt, weil einparken à la française -nach Gehör- mit dem Landy nicht gern gesehen wird...
Rückfahrkamera braucht natürlich einen Bildschirm. Wenn man meine Kiste ohne Navi kauft, ist der Bildschirm für die Kamera im Rückspiegel. Find ich gut. Für den Hersteller günstig, für den Kunden total intuitiv.
 
- Spurhalteassistent, den hatte ich in Verdacht, dass ich ihn gleich abschalte. Tatsächlich ist der recht natürlich implementiert, das Überfahren einer Linie ohne Blinken rubbelt so ein wenig wie eine sehr dicke Fahrbahnmarkierung. Das ist jetzt erstmal abgeblieben und stubbst mich leicht an, wenn ich mal wieder zu faul zum Blinken bin. Man kann es auch so einstellen, dass es eingreift. Ist vielleicht eine Option für lange Nachtfahrten? Oder sollte man dann, wenn man das bewusst einschaltet nicht lieber eine Pause machen?
Die nur warnende Variante ist ganz nett, die eingreifende wieder problematisch. Wenn man aus irgendeinem Grund spontan die Spur wechseln muss, lenkt das Ding aktiv dagegen. Intuitiv lenkt man kräftiger und das System erkennt, dass man wirklich aus der Spur heraus will. Und schaltet sich ab. Mit dem Effekt, dass die Gegenkraft plötzlich weg ist und man leicht das Lenkrad verreißt.
 
Ich habe mal auf "eingreifend" gestellt, allerdings auf "leicht". Jetzt habe ich nicht nur ein Rubbeln, sondern auch einen leichten Widerstand gespürt. Schätzungsweise immer noch zu leicht um das Auto ganz ohne Lenker durch eine leichte Kurve sicher auf der Spur zu halten.
Der von dir beschriebene Effekt trat da noch nicht auf.
 
Im Übrigen hat die Kiste 2 unbeworbene Features, die ich total gut finde:
- die Sonnenblenden sind aufgrund der enormen Kopffreiheit halbe Surfbretter. Bei der ersten Benutzung habe ich schallend gelacht, um dann wohlwollend festzustellen, dass so ein Riesenbrett die Blendung gut vermeidet ohne den Sichtbereich gross einzuschränken.
- es gibt noch Dreiecksfenster vorn, wenngleich einfach nur fix und unbeweglich. Mit Einzug modern geformter Seitenscheiben habe ich mir abgewöhnt mit leicht geöffneter Seitenscheibe zu fahren, da es immer so unangenehm laut war und reingezogen hat. Das geht nun wieder und manchmal finde ich das viel besser als eine Klimaanlage.
 
Hier ist der Beweis, daß man auch ohne Assistenzsysteme ganz passabel vorankommen kann:

Wieso? Der hat doch auch ein Assistenzsystem, den Beistand von Oben. :idee:
Jetzt weiß ich auch warum manche Autofahrer früher eine Christopherusplakette am Innenspiegel hängen hatten. Die früheste Form von Assistenzsystem. :D
 
DSCPDC_0003_BURST20180320114527352_COVER.JPG
 
Ich glaube, hier in OWL, wo eher selten Schnee liegt, war das auch ein überdurchschnittlicher Winter. Wir hatten bestimmt an 30 Tagen Schnee und um die 40-50 Nächte mit Frost. Auch zweistellig haben wir nicht jedes Jahr, dieses schon recht oft. Ich kann mich schon an Winter mit mehr Schnee auf einmal erinnern und auch an kältere Nächte, aber so lange und so oft war hier noch nicht Winter in den letzten 15 Jahren...
 
Das Gulag sieht aber ziemlich modern und gar nicht baufällig aus. Sollten in Russland die Menschenrechte neuerdings und trotz Putin doch geachtet werden?
Das sind die Gebäude ,die dem Roten Kreuz und handverlesenen Journalisten gezeigt werden.
Der 1.Kreis der Hölle befindet sich in den eingezäunten Tälern hinter dem Hügel.
Dort läuft täglich ein Tag im Leben des Iwan D....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück