• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Aber mal ehrlich, ein gut funktionierendes ABS/ASR/ESP zusammen mit vernünftigen Winterreifen ist schon ein Segen...........

Definitiv, gerade bei Reibwertsprüngen besser als alles was man mit einem Pedal für vier Räder selbst machen kann. Und nicht nur im Winter. :D


EDITh will noch anmerken das gerade bei Pedelecs viele Leute unterwegs sind die wenig Erfahrung mit dem Radeln haben. In Verbindung mit den brutal greifenden Scheibenbremsen ist da ABS sicher keine schlechte Idee.
Mir ist es doch lieber das diese Menschen, die sich jetzt sogar bewegen, nicht plötzlich vor mir liegen sondern vernünftig zum Halten kommen. Bei mancher meiner historischen Bremsen ist ja auch ein Nässe ABS werksseitig verbaut. ;)
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Die kriegst Du trotzdem heraus. Nimm einen kleinen Schraubendreher und einen Hammer.
Vorher etwas Kriechöl ist nicht verkehrt.
Seitlich ansetzen und leicht klopfen...normalerweise sitzt der Gewinderest recht locker im Innengewinde.
Eigentlich gibt's da gar kein Problem das rauszukriegen.
Im Schlimmsten Fall ein Problem mit der Welle.
Aber wahrscheinlich warst Du so gut wie fertig ...
 
EDITh will noch anmerken das gerade bei Pedelecs viele Leute unterwegs sind die wenig Erfahrung mit dem Radeln haben. In Verbindung mit den brutal greifenden Scheibenbremsen ist da ABS sicher keine schlechte Idee.
Soweit ich weiss, soll das Bosch-ABS soll zunächst auch erst mal an Leihradflotten eingesetzt werden, bevor es dann im Herbst auf den Markt kommt.

Edith ja hier:

Ab Frühling 2018 sind erste ABS eBikes mit ausgewählten Flottenpartnern auf den deutschen Straßen unterwegs. Das Bosch eBike ABS wird zunächst für die Performance Line Cruise und Speed in Kombination mit Intuvia in Trekking- und Citybikes mit 28 Zoll eingesetzt.


Ab Herbst 2018 sind Pedelecs mit Bosch eBike ABS im Handel erhältlich. Als Experte mit über 40-jähriger ABS-Erfahrung und Marktführer bei Motorrad-Sicherheitssystemen setzt Bosch sein Know-how nun auch für Pedelecs ein. Als Entwicklungspartner für Bremstechnologien leistet dabei der langjährige Partner Magura wertvolle Unterstützung.


https://www.bosch-ebike.com/de/produkte/abs/
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal ehrlich, ein gut funktionierendes ABS/ASR/ESP zusammen mit vernünftigen Winterreifen ist schon ein Segen. Zusammen mit ner Automatik einfach toll. Viel feinfühliger und unauffälliger als würde man das alles nach Gefühl machen wollen.

Zur Zeit fahr ich nen leeren Hecktriebler mit Allwetterreifen (gut getestet), da fahr ich mich gelegentlich schon beim Ausparken fest...

Cu Danni
tag-71_horten-am-hafen.jpg
 
Allrad im Schnee ist nicht ungefährlich, weil man die Haftung am Hang gern gleich an allen vier Rädern verliert. Dann ist auch nix mehr mit bremsen... Im Winter habe ich am liebsten Frontantrieb mit 'nem schweren Diesel auf der Vorderachse. Notfalls halt Schneeketten dazu.
 
Eine erste Gefahr für Fahrradfahrer sind Fahrzeuge mit Bremsassistent. Sind Fahrradfahrer zu nahe hinter dem Fahrzeug bremst dieses automatisch. :eek:

.....That theory was confirmed shortly afterwards by RCS Sport race director Stefano Allocchio, who was a passenger in the Mercedes that led the bunch through the neutralised zone. When the riders behind the car moved close enough to trigger the sensor, the car's brakes were automatically applied. :crash:

While the riders on either side of the slowing lead car simply rode past it, those directly behind it were forced to suddenly brake, and Cavendish was unable to avoid touching the rear wheel of Leonardo Basso (Team Sky) and fell heavily.

"The car braked by itself," Allocchio explained. "Unfortunately, these are things that happen. This evening, we'll have a technician deactivate it on the all the cars because we don't want to risk it happening again."

http://www.cyclingnews.com/news/abu...e-automatic-brake-sensor-for-cavendish-crash/

Sowas kann ja nicht nur beim Rennen passieren. o_O
 
...Bremsen ist auch nicht die Kernkompetenz eines ABS.
Es geht primär um den Erhalt der Lenkfähigkeit in Grenzsituationen...

Richtig. Allerdings gilt am Ende auch da die Physik, denn wo keine Haftreibung, da kein Lenken. Ich hatte mich auch eher auf diese optimistische Aussage bezogen:

Meinen W123 hab ich gliebt, auch ohne ABS. Aber in der Nacht bei zugefrorener Strasse bergab im Schrittempo auf nen rechten Winkel zu, da hätte ich 'ne Klima brauchen können ..... oder ABS

Die ganzen Helferlein helfen am Ende nix, wenn der Mensch hinter dem Steuer nicht vorausschauend und defensiv fährt. Im Gegenteil sie verleiten eher dazu die Fähigkeiten des Autos zu überschätzen. Ich hab ja ABS, also kann man dichter auffahren und das ESP, da kann man viel schneller um die Kurve. Die Nachrichten dazu haben wir dann Montags oder bei uns in der Nähe der Uniklink. Wir zählen die Hubschrauber...
 
Echt?

(ich meine den Beitrag mit den selbstbremsenden Autos)
Ja hier auf deutsch:
http://velomotion.de/2018/02/cavendish-sturz-abu-dhabi/

Radsport: Eigentlich wollte er seinen Auftaktsieg aus dem Vorjahr wiederholen, doch daraus wurde nichts. Mark Cavendish war auf der ersten Etappe der Abu Dhabi Tour schon in der neutralisierten Rennphase zu Fall gekommen. Danach fuhr der Brite zwar weiter, doch rund fünf Kilometer später musste er schließlich aufgeben. Jetzt wurde bestätigt: Schuld am Unfall waren automatisch ausgelöste Bremsen des Führungsfahrzeugs.
 
Das ist doch völlig bescheuert, was soll das in Vorwärtsfahrt für einen Sinn haben?

Natürlich keinen. Ob das so stimmt, dass die Fahrer hinter dem Fahrzeug die Bremsen auslösten ist für mich nicht sicher. Evtl. auch eine Fehlinterpretation durch den Sportdirektor. Ich denke eher, dass das Fahrer seitlich zu nahe kamen und die Notbremsfunktion auslösten. In dieser Meldung steht auch nichts von den hinteren Sensoren. Auf alle Fälle scheint es grundsätzliche Probleme bei Einsatz der Technik während eines Rennens zu geben.
 
Du hast schon richtig gesehen. Im englischen Text steht es so drin, das es die hinteren Sensoren waren, die die Bremsung auslösten.
 
Wenn ich von diesem ganzen täglichen Automatisierungswahn lese/höre/sehe wird es mir speiübel.
Aber noch lebt ein Fünkchen Hoffnung, daß die falschen Leute mit dem Druck aufs falsche Knöpfchen das Trauerspiel beenden könnten.
Celebrate the Bomb !
 
Zurück