• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ihr versteht das doch alles nicht. Hinter dem Kühlergrill sitzt als Innovation ein riesiger Staubsauger, der die Umgebungsluft einsaugt und sauberer wieder ausstößt!

Nene, das funktioniert wie beim VM, da hilft ja auch dieses Plastikgitter zum Nachrüsten die Luftströmung besser in den Griff zu kriegen und schon ist das Auto umweltfreundlich.

"Diese Welt braucht keinen neuartigen SUV. Was sie braucht, ist ein völlig neues Verständnis des SUV."
Plugin Hybrid mit 367 PS.
WHEEE ...
Es fehlt echt ein Kotzsmilie in der Smilieauswahl.
 
Die Klientel ist in erster Linie russische Zuhälter, korrupte chinesische Funktionäre und stinkreiche Araber. Für so etwas wie Understatement sind die eher nicht bekannt...
Komisch, ich sehe diese Karren morgens immer an den hiesigen Schulen. Helikoptermuttis inklusive.
 
Es sei ihnen gegönnt, den Funktionären, Zuhältern, Stinkreichen. Nach meiner (natürlich nicht repräsentativen) Erfahrung sind es besonders viele Hausfrauen, die am liebsten SUVs fahren. Und zwar – das habe ich nun schon mehrfach gehört –, weil frau sich darin der feindlichen (Verkehrs-) Umwelt gegenüber »sicherer« fühlt.
 
Komisch, ich sehe diese Karren morgens immer an den hiesigen Schulen. Helikoptermuttis inklusive.
Da hatte ich mich mehr auf die erwähnten großen "Protzbrocken" bezogen... Die kleineren Modelle werden latürnich ähnlich gestylt, damit das Markenbild einheitlich bleibt, und für Nachwuchsprolls sind die dann auch attraktiver. Und die breite Masse kauft eh, was man der vorsetzt. Ist ja bei Fahrrädern nicht anders, leider...
 
Da hatte ich mich mehr auf die erwähnten großen "Protzbrocken" bezogen... Die kleineren Modelle werden latürnich ähnlich gestylt, damit das Markenbild einheitlich bleibt, und für Nachwuchsprolls sind die dann auch attraktiver. Und die breite Masse kauft eh, was man der vorsetzt. Ist ja bei Fahrrädern nicht anders, leider...

Ja VW. Ich finde Porsche, BMW, Rangerover, Maserati und Aston Martin auch viel cooler.
 
Es sei ihnen gegönnt, den Funktionären, Zuhältern, Stinkreichen. Nach meiner (natürlich nicht repräsentativen) Erfahrung sind es besonders viele Hausfrauen, die am liebsten SUVs fahren. Und zwar – das habe ich nun schon mehrfach gehört –, weil frau sich darin der feindlichen (Verkehrs-) Umwelt gegenüber »sicherer« fühlt.
Kann ich gut verstehen. Wirkt auch. Ich habe mir angewöhnt, bei gewissen Tagfahrlichtausprägungen auf SUV-Höhe immer die rechte Spur zu suchen, egal ob ich gerade langsam oder schnell unterwegs bin.

Ich find die Dinger als Kleinwagenfahrer ziemlich gefährlich, von der SUV-Soziologie ganz abgesehen, weil ich jeden Kampf gegen die schon rein physikalisch nur verlieren kann, wenn ich jemals einen zum Unfallgegner haben sollte. Mein Auto wiegt etwa 1,1t. Große SUV sind gerne doppelt so schwer, und selbst die kleineren haben allermindestens 600-700kg mehr. Zumal mein Außenspiegel meistens so in etwa auf der Höhe deren Scheinwerfer ist. Weiß nicht, ob das mit meiner Knautschzone überhaupt hinhauen würde.

Drecksdinger, aber leider flaut der Trend nicht ab..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sei ihnen gegönnt, den Funktionären, Zuhältern, Stinkreichen. Nach meiner (natürlich nicht repräsentativen) Erfahrung sind es besonders viele Hausfrauen, die am liebsten SUVs fahren. Und zwar – das habe ich nun schon mehrfach gehört –, weil frau sich darin der feindlichen (Verkehrs-) Umwelt gegenüber »sicherer« fühlt.

...um dann selbst mit Tempo 70 in der 30er-Zone für Sicherheit zu sorgen:confused:
 
...um dann selbst mit Tempo 70 in der 30er-Zone für Sicherheit zu sorgen:confused:

Dafür habe ich jedes Verständnis – sonst käme der Nachwuchs ja zu spät zur Schule. Und die Kids allein, vielleicht sogar mit dem Fahrrad, zur Schule zu schicken ist natürlich keine Option – viel zu gefährlich …
 
Ich wage mal zu behaupten, dass der Benzin- bzw. Dieselverbrauch heute drastisch geringer wäre, wenn die Autos mit dem Fortschritt bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren nicht gleichzeitig größer, schwerer und schneller geworden wären. Klar, die ganzen Airbags und einiges an der Sicherheitsausstattung der Fahrzeuge wiegt natürlich auch was und braucht Platz, aber die nominellen Fahrleistungen haben völlig unnötigerweise auch zugenommen.
 
Zurück