• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Hier hat jemand den „bremsenlosen Starrsinn“ eines Hipsters mit dem Leben zahlen müssen.

https://www.theguardian.com/uk-news...pedestrian-blamed-crash-kim-briggs-court-told

Beim ersten Anblick des Fotos dachte ich, seine Eltern hätten ihm wenigstens die Ohren langgezogen, aber auch die müssen offensichtlich unter seiner Coolness leiden.
So ein Arschloch! Null Einsicht...

Und so ganz allgemein zu Fixies auf der Straße:
Bremsen sind halt sinnvoll, weil egal wie gut man im Skidden ist, an zwei gut eingestellte Bremsen kommt man von der Bremsleistung halt nie ran... Ohne Bremsen auf der Straße zu fahren ist egoistisch und potenziell gefährlich o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
I want to ride my Beisückel - argggh , noch 'ne Stunde hier absitzen - auch wenn's nur zum Bahnhof ist. Ein kleines Stückchen Glück ....
 
Der örtliche Radladen verlangt für eine popelige HG-40 Kette 30€ :(
Das ist whrscheinlich die UVP und der Händler verdient nicht viel daran. Wenn er beim Großhändler soviel zahlen muss wie ich beim Blumenhändler, hat sich das Thema schon erledigt. Der Einzelhändler kauft teilweise schon Shimano-Teile bei Rose ein, weil das günstiger ist als bei Paul Lange (Importeur). Ich bin nicht Schuld an diesen Strukturen im Handel, sondern die Hersteller und Großhändler. Entweder zahlt der Einzelhändler oder der Endverbraucher die Zeche.
 
Großhändler unterscheiden sich da durchaus recht stark. HG-53 zB kostet im Händlereinkauf beim einen 8,66€ und beim anderen 13,30€. Es liegt nicht immer am Großhändler oder Hersteller. Vielleicht will der Händler auch einfach nicht bei allen bestellen und nimmt dann den mit der größten Auswahl. Der ist aber nicht unbedingt der günstigste.
Hier in Berlin gibt es zB. Lampke, der bei einfach allen (Nein, ich habe nicht alles dort gekauft) Preisen unter dem Händlereinkaufswert liegt. Keine Ahnung, wie der das macht. Da bekommt man einen Satz Alpina Speichen für 6€ und sowas. Ich habe ihn mal darauf angesprochen und er fragte mich nur zurück, ob mich das denn jetzt stören würde. Vielleicht holt er das selber Containerweise oder hat in Asien irgendwelche Verbindungen. Ich will nur sagen, dass man den Händler für seine Bequemlichkeit nicht unbedingt verteidigen muss. Es ist mMn durchaus legitim, sich als Kunde den zu suchen, der sich die Mühe macht bei verschiedenen Großhändlern die Preise zu vergleichen.
 
Großhändler unterscheiden sich da durchaus recht stark. HG-53 zB kostet im Händlereinkauf beim einen 8,66€ und beim anderen 13,30€. Es liegt nicht immer am Großhändler oder Hersteller. Vielleicht will der Händler auch einfach nicht bei allen bestellen und nimmt dann den mit der größten Auswahl. Der ist aber nicht unbedingt der günstigste.
Hier in Berlin gibt es zB. Lampke, der bei einfach allen (Nein, ich habe nicht alles dort gekauft) Preisen unter dem Händlereinkaufswert liegt. Keine Ahnung, wie der das macht. Da bekommt man einen Satz Alpina Speichen für 6€ und sowas. Ich habe ihn mal darauf angesprochen und er fragte mich nur zurück, ob mich das denn jetzt stören würde. Vielleicht holt er das selber Containerweise oder hat in Asien irgendwelche Verbindungen. Ich will nur sagen, dass man den Händler für seine Bequemlichkeit nicht unbedingt verteidigen muss. Es ist mMn durchaus legitim, sich als Kunde den zu suchen, der sich die Mühe macht bei verschiedenen Großhändlern die Preise zu vergleichen.
Als ich noch im Versandgeschäft war habe ich mich an kleine Hersteller gehangen und dort mitbestellt. Sie hatten so eine bessere Rabattstufe und ich hatte den OEM - Preis. Für was brauche ich einen Importeur und dann noch einen Grosshändler? Im Grunde ist das aus der Not geboren worden. Immer wenn ich was wollte konnten Sie nicht liefern und haben selber bestellt. Wenn sie also keine anständiges Lager haben brauche ich sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat jemand den „bremsenlosen Starrsinn“ eines Hipsters mit dem Leben zahlen müssen.

https://www.theguardian.com/uk-news...pedestrian-blamed-crash-kim-briggs-court-told

Beim ersten Anblick des Fotos dachte ich, seine Eltern hätten ihm wenigstens die Ohren langgezogen, aber auch die müssen offensichtlich unter seiner Coolness leiden.
Bei dem Photo dachte ich spontan an "Dedicated Follower of Fashion" von den Kinks. Und beim Lesen dachte ich nur noch, was für ein hirnloser Idiot...

Diese Tage hatte ich auch so eine Begegnung mit zwei solcher Vögel. Ziehen einfach von einer Ausfahrt auf die Fahrbahn :eek: Irgendwie hatte ich das schon geahnt und bin nach links ausgewichen, sonst hätte ich den zweiten voll abgeschossen. Waren zwar nicht brakeless, aber genauso brainless :mad:

Fazit: Was haben Torkelradler mit Helm, Cityrad und Warnweste ersatzweise pastellfarbene wattierte Weste und Hipster mit Besenstilrad und Fratzenpelz gemeinsam? Mit unberechenbaren Fahrmanövern ist zu rechnen, Höchste Alarmstufe!

@Jeeves, hälst Du uns über das Verfahren auf dem Laufenden?

PS:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Photo dachte ich spontan an "Dedicated Follower of Fashion" von den Kinks. Und beim Lesen dachte ich nur noch, was für ein hirnloser Idiot...

Diese Tage hatte ich auch so eine Begegnung mit zwei solcher Vögel. Ziehen einfach von einer Ausfahrt auf die Fahrbahn :eek: Irgendwie hatte ich das schon geahnt und bin nach links ausgewichen, sonst hätte ich den zweiten voll abgeschossen. Waren zwar nicht brakeless, aber genauso brainless :mad:

Fazit: Was haben Torkelradler mit Helm, Cityrad und Warnweste ersatzweise pastellfarbene wattierte Weste und Hipster mit Besenstilrad und Fratzenpelz gemeinsam? Mit unberechenbaren Fahrmanövern ist zu rechnen, Höchste Alarmstufe!

@Jeeves, hälst Du uns über das Verfahren auf dem Laufenden?

PS:

Mittlerweile hat der junge Mann vor Gericht ausgesagt. Die Widersprüche werden nicht weniger. Er hatte genug Zeit, gleich zweimal zu rufen, aber für einen Bremsvorgang hätte es ihm zufolge nicht gereicht.

https://www.theguardian.com/uk-news...t-front-brake-collision-kim-briggs-old-bailey

Dass die britische STVO eine Bremse vorschreibt, will er laut diesem BBC-Artikel, der auch ein Foto des Rades enthält, nicht gewusst haben.

http://www.bbc.com/news/uk-england-london-40960346

Zitat: „He told the court he had had no idea there was a legal requirement for his bike to have a front brake.“
 
was ia denn schon wieder mit dieser verdammten tapatalk app los?
ich kann mich weder anmelden, noch irgendwelche beiträge lesen...
 
Was mir langsam auf den Senkel geht ist, daß ich nun schon ein Vierteljahr mit meinem Auge herum laboriere. Da gab es mal eine Woche mit ein paar Kilometern in der ich dachte, jetzt geht es los. Abba Pustekuchen, diesen Monat zum Bleistift nur das allernötigste Commuter herum gerollert :-( Nulllust zu Mehrlast. Die Straszensaison kannich also beruhigt knicken, also den Winter durchfahren - Querfahren. Ist aber aktuell auch noch nicht zu dolle, Punkt 1 dabei ist gutes Erkennen und Analysieren des Fahrweges. Naja, so ungefähr ahne ich wo's lang geht ...
Ich hab's jetzt zwei Monate lang einigermaßen gutgelaunt ertragen ...
 
Wollte meinen Alu Vorbaudeckel gegen einen Schwarzen austauschen. Bis ich drauf kam das sich das Top-Cap oder Kappe nennt brauchte es ne Weile, und als ich die Preise sah ist es mir ganz vergangen!
Jetzt wird schwarz gesprüht!
Rawuza
 
Zurück