Was mich aktuell richtig nervt:
Dass es immer wieder Sammler gibt, mit denen man zwecks Interessen-Austausch Kontakt aufnimmt (oder im konkreten Fall sogar umgekehrt), die sich dann nullkommanull für ihr Gegenüber und dessen Belange interessieren sondern nur Monologe über ihren eigenen Krempel halten.
Grundsätzlich höre ich mir gerne die Geschichten anderer an, und ich freue mich auch immer die gesammelten Schätze anderer bestaunen zu dürfen. Deswegen tauscht man sich ja in der Regel auch aus.
Ich habe von meinen Eltern mit auf den Weg bekommen, dass man sich grundsätzlich auch für die Dinge anderer interessieren sollte, selbst wenn es nur aus reiner Höflichkeit ist. Und ich selbst versuche immer nach dieser Maxime zu handeln. Meistens interessiert es mich aber auch wirklich und wenn nicht stirbt niemand daran trotzdem etwas nettes über das Interesse des Anderen zu sagen oder selbst 1, 2 Fragen zu stellen. Schon garnicht wenn es um das SELBE Interesse geht...
Aber gerade bei Sammlern jenseits der 50 (und dies soll wirklich keine Generalanschuldigung an alle die älter sind als ich sein) ist es mir - in den 25 Jahren in denen ich mich mit "alten Dingen" beschäftige und diese sammle - immer wieder vorgekommen, dass ältere Sammler einen nur belächeln und einem überhaupt keine Kompetenzen zugestehen.
Die sind dann immer ganz interessiert, wenn DU etwas seltenes verkaufst oder besitzt das SIE gerne hätten. Wenn es aber darum geht selbst Informationen preiszugeben die dem anderen weiterhelfen könnten oder gar adäquate Tauschobjekte aufzuführen, wird man einfach ins Leere laufen gelassen.
Ich hatte die letzten 2 Wochen mit 2 Sammlern von historischen Flickzeugdosen zu tun, alle 2 haben seltenere Dosen bei mir gekauft und dann nachgefragt, ob ich noch andere interessante Flickzeugdosen abzugeben habe.
Mit beiden hab ich den Kontakt aufgenommen um mich über das Hobby generell auszutauschen und habe Ihnen Bilder der Dosen geschickt, die ich verkaufen oder tauschen würde. Jedesmal habe ich auch Bilder meiner Sammlung geschickt und versucht einen netten, fachlichen Austausch auf Augenhöhe stattfinden zu lassen.
Keiner der beiden hat auch nur irgendetwas nchgefragt (außer ob ich noch mehr Dosen abzugeben habe). Fragen meinerseits zu irgendwelchen Belangen wurden ignoriert oder einsilbig beantwortet.
Letztendlich ging es AUSSCHLIESSLICH darum, was die zwei Herren VON MIR wollten.
Diese Art des Umgangs von älteren Sammlern mit jüngeren Sammlen begegnet mir nun seit 25 Jahren. Als ich gerade 14 war und mit dem Sammeln angefangen haben, konnte ich diese Haltung ja noch irgendwie verstehen, schließlich war ich damals wirklich jung und unerfahren, aber inzwischen bin ich 40, sammle bestimmte Dinge seit 2,5 Jahrzenten und kenne mich auch dementsprechend damit aus.
Es geht mir ja auch überhaupt nicht darum, dass irgendwer kommt und meine Sammlungen bestaunt oder Lobeshymnen darüber hält. Mich interessiert schon immer mehr, was andere zu erzählen und zu zeigen haben.
Aber ein fairer, Interessierter Austausch in beide Richtungen sollte schon stattfinden.... :/