• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
0_original.jpg
Sind das Deine vier Töchter?
 
Festgegammeltes Innenlager mit Plastikschale an der Stadtratte, warum benutzen die Leute beim Einbau kein Fett???.
Gleiches beim Vorbau, hätte ich das Rad vor 3 Jahren als ich es, gebraucht, gekauft habe doch nur schonmal zerlegt, dann hätte ich evtl das Rad ohne Probleme noch länger nutzen bzw auch mal warten können, nun muss ich ersteinmal passenden Ersatz finden.
Ich frage mich über wessen Schlamperei ich mich nun mehr ärgern soll :( .
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    209,6 KB · Aufrufe: 37
Festgegammeltes Innenlager mit Plastikschale an der Stadtratte, warum benutzen die Leute beim Einbau kein Fett???.
Gleiches beim Vorbau, hätte ich das Rad vor 3 Jahren als ich es, gebraucht, gekauft habe doch nur schonmal zerlegt, dann hätte ich evtl das Rad ohne Probleme noch länger nutzen bzw auch mal warten können, nun muss ich ersteinmal passenden Ersatz finden.
Ich frage mich über wessen Schlamperei ich mich nun mehr ärgern soll :( .

Der Rest scheint aber auch nicht besser zu sein
 
Festgegammeltes Innenlager mit Plastikschale an der Stadtratte, warum benutzen die Leute beim Einbau kein Fett???.
Gleiches beim Vorbau, hätte ich das Rad vor 3 Jahren als ich es, gebraucht, gekauft habe doch nur schonmal zerlegt, dann hätte ich evtl das Rad ohne Probleme noch länger nutzen bzw auch mal warten können, nun muss ich ersteinmal passenden Ersatz finden.
Ich frage mich über wessen Schlamperei ich mich nun mehr ärgern soll :( .

das fett am tretlager nutzt dir bei ner kunststoffschale nix.
besorg dir ne pulle kaeltespray - ordentl durchkuehlen und dann ein kurzen hieb mit schraubendreher/beitl und hammer
 
das fett am tretlager nutzt dir bei ner kunststoffschale nix.
besorg dir ne pulle kaeltespray - ordentl durchkuehlen und dann ein kurzen hieb mit schraubendreher/beitl und hammer

die Seite mit Metallschale ist ja auch fest, da ging nichts, hilft da Kältespray, ?
Ansonsten würd ich auf der linken Seite noch zu Kriechöl greifen.
 
Irgendwie hatte ich viel Glück die letzten Wochen.
Das ging los mit Hildes Bianchitreffen. ich wollte schon nicht fahren war dann aber doch da.
Reichlich Sonnenschein und trockene Ausfahrt
Roki ringsrum Weltuntergang aber in einem kleinen Dorf westlich von Köln nix als gutes Wetter
Das Henningerturmrennen (an den neuen Namen mag ich mich nicht mehr gewöhnen) mit viel Sonne und einem noch Unbewusstem schönen Abschied von Rudi Altig ( Er passierte, als Rennleiter stehend im geöffneten Schiebedach des Führungsfahrzeugs, die Kuppe des Mammolsheimer Bergs viermal, jedesmal lautstark begrüßt vom Publikum.
Beim ersten Mal noch zögerlich zurück winkend, dann aber sich steigernd bis zu einer Replik auf die LAOLA Wellen des Publikums. Möge die Erde im leicht sein.)
Dann zwei Rennradwochenenden im iVogelsberg mit düsteren Vorhersagen aber ohne nennenswerte Niederschläge und mit viel Sonne.
Gekrönt wurde das ganze von der mit wetterdienstlichen Kassandrarufen begleiteten Velo Veritas, die am Ende trocken und sonnig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
............im iVogelsberg..............
So ein Mist, jetzt hat der angebissene Apfel schon ein deutsches Mittelgebirge gekauft. :eek:
Das geht mir richtig uffe Kette..............





..................wenn es den wahr wäre. :D
 
Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade.

Pelizzoli ähm nope :D Pestalozzi




Weltlauf

Hat man viel, so wird man bald
Noch viel mehr dazu bekommen.
Wer nur wenig hat, dem wird
Auch das Wenige genommen.

Wenn du aber gar nichts hast,
Ach, so lasse dich begraben —
Denn ein Recht zum Leben, Lump,
Haben nur, die etwas haben.

Heinrich Heine
 
Zurück