• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Schwere Vielfahrer beleben das Ersatzteilgeschäft.
Nur ich empfehle immer lieber jedes Jahr ein neues Rad und das alte wegschmeissen. Er fährt sehr unruhig und da sind die Lager und Züge vom Regen und Dreck sehr beansprucht. Das lohnt sich nicht zu revidieren. 2015 hat er 14 Reifen, 10 Ketten und 4 Kassetten gebraucht.
 
Da müsste er doch "bei Euch" auf Krankenschein Anrecht auf ein Schweizer Armeerad haben, oder gibt´s die nich mehr ? Die sollen doch unkaputtbar sein.
 
Bei 20000km im Jahr würde ich keine 120kg wiegen. Der Mann muss einen gutbezahlten Job haben. Moment, ist ja in der Schweiz, oder?
 
Da müsste er doch "bei Euch" auf Krankenschein Anrecht auf ein Schweizer Armeerad haben, oder gibt´s die nich mehr ? Die sollen doch unkaputtbar sein.
Aber welcher Händler verkauft denn gerne ein unkaputtbares Rad? Ist doch Selbstmord! Ruhig jedes Jahr ein Rad der Oberklasse kaufen lassen (5000-8000 Fr) und das alte wegen der enormen Belastung für 1000 in Zahlung nehmen. Dazu Ersatzteile für diverse 100 Fr, das freut!Wenn es davon nur mehr geben würde! Ich fahren mit meinen bescheidenen 75 kg und 10-12.000 km nur 2 Paar Reifen kaputt Pro Saison, vielleicht 2-3 Ketten und alle 10 Jahre ein Rad.
 
Bei 20000km im Jahr würde ich keine 120kg wiegen. Der Mann muss einen gutbezahlten Job haben. Moment, ist ja in der Schweiz, oder?
Dieser Mann ist krank und bekommt eine IV-Rente. Das ist nicht lustig für ihn. Aber das Radfahren hilft ihm sehr und ist eine Art Therapie.

Und ich schaue immer das der örtliche Händler ihm ein Auslaufmodell zum sehr guten Preis gibt. Mehr als Fr.2500.00 liegen aber nicht drin.

Und mit dem Gewicht staune ich auch sehr. Aber er nimmt nicht ab, hat aber Kraft wie ein Bulle. Eben 1000Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das ist jetzt hier sehr offtopic, aber ist noch jmd hier im Forum über Tor unterwegs? Aufgrund der - vergleichsweise - geringen Zahl an Exit-Nodes werten einige Seiten das Surf Verhalten als potenziellen Bot/DDos Angriff und zeigen sehr häufig Captchas, so auch dieses Forum.
Ist die Gefahr hier so hoch/kennt jmd jemanden, der darauf Einfluss nehmen kann oder Stellung beziehen? Ich glaube @GTdanni ist hier Admin?

Danke :)

Edit: Ich habe eine aktuelle List aller Tor-Exit-Nodes, könnte man die evtl als ungefährlich implementieren?

(ich darf hier scheinbar keine csv-Dateien anhängen, sie befindet sich hinter diesem Link: CSV List of All Current Tor Server Exit Node IP Addresses
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube schon. Wir haben mal für eine Illustrierte in einer Klinik einen Vergleichstest zwischen Spitzensportlern, Hobbysportlern und Nichtsportlern gemacht. Klaus-Peter Thaler hat 420 Watt getreten, ich war der nächste und habe dann aus Anstand auch bei 420 aufgehört.

hat aber Kraft wie ein Bulle. Eben 1000Watt.

Aber das sind dann nur kurzzeitige Spitzen, oder? Habe noch dieses Video im Hinterkopf, und der tritt nur ca 60 sec über 500 Watt. Nicht das ich das in Frage stellen will, es geht mir eher um die Formulierung "XYZ tritt xxx Watt"

Förste vs. Toaster
 
Ich glaube das ist jetzt hier sehr offtopic, aber ist noch jmd hier im Forum über Tor unterwegs? Aufgrund der - vergleichsweise - geringen Zahl an Exit-Nodes werten einige Seiten das Surf Verhalten als potenziellen Bot/DDos Angriff und zeigen sehr häufig Captchas, so auch dieses Forum.
Ist die Gefahr hier so hoch/kennt jmd jemanden, der darauf Einfluss nehmen kann oder Stellung beziehen? Ich glaube @GTdanni ist hier Admin?

Danke :)

Nein, das ist nicht das Tour-Forum. Oder was war die Frage?:idee::idee::idee::bier:
 
Aber das sind dann nur kurzzeitige Spitzen, oder? Habe noch dieses Video im Hinterkopf, und der tritt nur ca 60 sec über 500 Watt. Nicht das ich das in Frage stellen will, es geht mir eher um die Formulierung "XYZ tritt xxx Watt"

Förste vs. Toaster
Normalerweise nehme ich an, dass bei der formulierung, Tritt sounsoviel Watt gemeint ist, dass das das Ende des Stufentests ist. Denn daraufhin wird die Leistung meist beurteilt. allerdings gibts dort auch verschiedene Stufungen, sodass das schlecht zu vergleichen ist. Ich habe früher immer 4 Minuten Stufen mit 40 Watt Sprüngen und Beginn bei 120 Watt gefahren. Diese Leistung kann man dann nur noch recht kurz halten, könnte aber über den selben Zeitraum sicher noch mehr, wenn die vorherigen Stufen nicht ihr übriges getan hätten. Oft wird schneller gesprungen oder höher, was dazu führt, dass man mehr W schafft. Da der Sinn der Stufentests inzwischen eh angezweifelt wird, werden andere Tests mehr entwickelt. Mögliche Spitzen sind sicher doppelt so hoch oder höher. Bahnsprinter liegen meist bei über 2000. Selbst Bergfahrer schaffen heute oft die 1000 (sehr kurz).
 
Aber das sind dann nur kurzzeitige Spitzen, oder? Habe noch dieses Video im Hinterkopf, und der tritt nur ca 60 sec über 500 Watt. Nicht das ich das in Frage stellen will, es geht mir eher um die Formulierung "XYZ tritt xxx Watt"

Förste vs. Toaster
Ich muß ja gestehen mehr an technischen Dingen denn an Sportlern interessiert zu sein. Ist wirklich beeinduckend das mal so vor Augen geführt zu bekommen, auch wenn es mich nicht überrascht...
Was mich wundert ist daß der Robert auch den passenden Oberkörper zu den Beinen hat. Oder kommt das auf den relativ kurzen Streken auf der Bahn noch nicht so zum Tragen von wegen überflüssiger Ballast & Energiefresser?
Ich habe mehr so schmächtige Typen mit mächtigen Oberschenkeln im Kopf.
 
Normalerweise nehme ich an, dass bei der formulierung, Tritt sounsoviel Watt gemeint ist, dass das das Ende des Stufentests ist. Denn daraufhin wird die Leistung meist beurteilt. allerdings gibts dort auch verschiedene Stufungen, sodass das schlecht zu vergleichen ist. Ich habe früher immer 4 Minuten Stufen mit 40 Watt Sprüngen und Beginn bei 120 Watt gefahren. Diese Leistung kann man dann nur noch recht kurz halten, könnte aber über den selben Zeitraum sicher noch mehr, wenn die vorherigen Stufen nicht ihr übriges getan hätten. Oft wird schneller gesprungen oder höher, was dazu führt, dass man mehr W schafft. Da der Sinn der Stufentests inzwischen eh angezweifelt wird, werden andere Tests mehr entwickelt. Mögliche Spitzen sind sicher doppelt so hoch oder höher. Bahnsprinter liegen meist bei über 2000. Selbst Bergfahrer schaffen heute oft die 1000 (sehr kurz).

Top, Danke! "Stufentest" ist ein gutes Stichwort, da werde ich mich mal durchgoogeln. Bin ja mit dem Leistungs-/Wettkampfgerödel nicht so verbandelt (außer im Fernsehen :D)
 
Zurück