• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Falls du dich doch umentscheidest, gibt es Linux-Distris, die sehr sparsam im Ressourcenverbrauch und trotzdem Klickibunti sind.
Das Installieren von Linux setzt aber meines Wissens nach Kenntnisse voraus die ich nicht habe. Aber der ganze Aufwand lohnt eh nicht. Das Gerät wird nach einiger Zeit ziemlich heiß und stürzt dann andauernd ab. Bin jetzt wieder mit dem Handy unterwegs.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Falls du dich doch umentscheidest, gibt es Linux-Distris, die sehr sparsam im Ressourcenverbrauch und trotzdem Klickibunti sind.
Wichtiger wäre wohl, daß dieDistribution zudem auch eine ordentliche Hardware-Erkennung haben und die Installation damit genauso zuverlässig und simpel wie bei Windows funktioniert. Welche würde Dir denn da neben Ubuntu noch einfallen?
 
Wichtiger wäre wohl, daß dieDistribution zudem auch eine ordentliche Hardware-Erkennung haben und die Installation damit genauso zuverlässig und simpel wie bei Windows funktioniert. Welche würde Dir denn da neben Ubuntu noch einfallen?
Die einfachste wäre Lubuntu. Im Prinzip Ubuntu mit anderem Windows Manager (GNOME frisst schon recht viel).
Dann gäbe es noch MX Linux, CrunchBang, Linux Mint XFCE, Puppy Linux usw..
 
Steht auf jedem Telefonbuch vorne drauf, mußt nur die Würzburger Vorwahl davorsetzen. Wir machen auch Auswärtsfahrten ;-)
Wo? Das hier ist doch nur eine Jahreszahl

22638834_XL.jpg
 
Ok, ich hab auch noch ein paar frischere Druckerzeugnisse :p:D

20422390774.jpg


PS.:

Bei diesem Erzeugnis der Zwischenperiode würde mich eher wundern, ob man mit der Nummer heute noch bei uns rauskommen würde (den verstehen aber wahrscheinlich auch nur die echten, alten Wiener)

3530433_XXL.jpg
 
Das Installieren von Linux setzt aber meines Wissens nach Kenntnisse voraus die ich nicht habe. Aber der ganze Aufwand lohnt eh nicht. Das Gerät wird nach einiger Zeit ziemlich heiß und stürzt dann andauernd ab. Bin jetzt wieder mit dem Handy unterwegs.

Funktioniert der Lüfter vom LT noch?
 
Jo, die kannten aber keinen Klaus dort. Haben sich trotzdem über den Anruf gefreut.
Also lebst Du noch und kacken scheint auch zu klappen.
 
Mal eine kurze Wasserstandsmeldung aus dem Seuchenbezirk:

Leben (und Arbeit) geht weiter, aber es ist abseits der Supermärkte schon ruhig geworden. Arbeit und Leben ist wg. der Situtation vor alllem psyschich sehr anstrengend; ich bin kaum mal mit dem Rad gefahren. Einerseits war es oft kalt und sehr windig (oft bei voller Sonne Böen 5 bis 6 Bft.), anderseits ist der Gemüsegarten aus Gründen der Seuche derzeit nicht zu vernachlässigen. Aus Zeit- und Wirtschaftlichkeitsüberlegungen geplante Reduktion daher ins Gegenteil umgeschlagen... Das Gazelle CM Piet de Witt wartet daher - leider - weiter auch auf die Wiederauferweckung. Habe heute unverlangt eine Art Passierschein A38 bekommen, den man bei der derzeitigen VO-Lage hier nicht braucht. Das wirft natürlich Fragen auf...
 
Habe den neueren Laptop gerade noch mal aufgemacht. Hat einen Lüfter. Aber kann nicht mehr ausprobieren ob der noch funktioniert. Der Laptop geht gar nicht mehr an. Ist mausetot. Habe jetzt mal die Festplatte ausgebaut.
 
Das Installieren von Linux setzt aber meines Wissens nach Kenntnisse voraus die ich nicht habe. Aber der ganze Aufwand lohnt eh nicht.
Das erste stimmt so pauschal nicht. Wie schon angemerkt, mit guter Hardwareerkennung ist das Installieren kein Problem. Dann sind die Treiber auf dem Installationsmedium oder werden aus dem Netz runtergeladen, und Du kannst nebenbei surfen. Hier würde ich den großen Distributionen (hier Lubuntu) den Vorzug geben, weil da die Wahrscheinlichkeit höher ist, daß da möglichst viel Arbeit reingesteckt wurde. Bei Laptops werden gerne Touchpads und Energiemanagement nicht richtig angesprochen, aber das kann man mit Maus und Netzbetrieb kompensieren. Die meisten Installationsroutinen sind assestiert oder gut geführt und bieten auch Dual-Boot neben Windows an, wobei das bei wenig Plattenplatz etwas heikel sein kann.

Ob sich der Aufwand lohnt (und ob Du mit dem System klar kommst) kannst Du ganz einfach testen, weil die meisten Distributionen sich als life System von CD/DVD oder USB-Stick starten lassen.

Alternative: Vista neu aufsetzen, wenn Du das Installationsmedium noch hast. Updates gibt als Packs zum schnelleren runterladen, links kann ich raussuchen. Dieses Mistsystem neigt dazu, mit der Zeit immer fetter und langsamer zu werden.

Das Gerät wird nach einiger Zeit ziemlich heiß und stürzt dann andauernd ab
Keine Ahnung ob da überhaupt ein Lüfter ist.
Kannst Du rauskriegen, indem Du eine Suchmaschine auf den Namen Deines Laptops loslässt. Viele Lüfter sind da nur nach komplzierter Schrauberei erreichbar, das macht keiner und dann werden die Kisten zu heiß. Iin dem Fall von unten mit etwas Abstand zum Lüftergitter ausblasen und am Auslass mit dem Staubsauger absaugen. Druckluft gibt's aus dem Kompressor oder in Dosen teuer bei Conrad und manchmal billig bei action
 
Habe den neueren Laptop gerade noch mal aufgemacht. ... Der Laptop geht gar nicht mehr an. Ist mausetot. Habe jetzt mal die Festplatte ausgebaut.
Sowas hatte der Laptop meiner Eltern, der brauchte zunehmend mehr und mehr Startversuche bis er gar keinen Mucks mehr machte. Da war das BIOS defekt. Also versuch auf jeden Fall, die irgendwo auszulesen. Docking-station oder an einem stationären PC, wenn Du jemanden kennst und Dich mit dem treffen kannst.
 
Zurück