• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Dies hier basiert auf der Spruchweisheit „Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um” und stammt von Richard Max Josef Bietschacher. Hier von mir aus dem Gedächtnis aufgeschrieben, deshalb fehlerhaft (edit: nicht über Google gefunden, weil ich seit seit Jahren im Glauben war, es stammte von Ringelnatz; shizzlefx stellte es richtig):

Ein Bärenführer ist ein Mann,
der einen Bären führen kann.

Doch wem´s an dieser Kunst gebricht,
der besser führ´den Bären nicht.

Wer´s dennoch tut, der wird zumeist
vom Bären, den er führt, verspeist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Der Bärenführer

Ein Bärenführer ist ein Mann,
der einen Bären führen kann.

Wem es an dieser Kunst gebricht,
der führt den Bären lieber nicht.

Sonst wird er unterwegs zumeist
vom Bären, den er führt, verspeist.

Dasselbe gilt auch für den Panther,
nur schreitet der viel eleganter.

Drum wollen wir zusammenfassen:
Wer es nicht kann, soll's lieber lassen!

Richard Max Josef Bletschacher (* 23. Oktober 1936 in Füssen am Lech) ist ein deutscher Dramaturg und Autor.
 
^^

Lo yogurt

Moltissima acqua e un po' di sangue

C'era mio padre sul divano

Non ho paura dei miei sentmenti

Cip e Cop

Aldo Nove Woobinda 1996? / Superwoobind 1998?

und da gibt es auch Niccolò Ammaniti
 
Mutterliebe

Zu St. Omer im nördlichen Frankreich ereignete sich im Jahr 1803 ein merkwürdiger Vorfall. Daselbst fiel ein er toller Hund, der schon mehrere Menschen beschädigt hatte, über zwei, unter einer Haustür spielende, Kinder her. Eben zerreißt er das jüngste, das sich, unter seinen Klauen, im Blute wälzt; da erscheint, aus einer Nebenstraße, mit einem Eimer Wasser, den sie auf dem Kopf trägt, die Mutter. Diese, während der Hund die Kinder losläßt, und auf sie zuspringt, setzt den Eimer neben sich nieder; und außerstand zu fliehen, entschlossen, das Untier mindestens mit sich zu verderben, umklammert sie, mit Gliedern, gestählt von Wut und Rache, den Hund: sie erdrosselt ihn, und fällt, von grimmigen Bissen zerfleischt, ohnmächtig neben ihm nieder. Die Frau begrub noch ihre Kinder und ward, in wenig Tagen, da sie an der Tollwut starb, selbst zu ihnen ins Grab gelegt.

Heinrich von Kleist
 
Auch wenn viele das scheiße finden: tapatalk löst alles: keine Werbung, keine Signaturen, Bilder laden nur wenn man sie auch anklickt, kein abstürzender Browser wegen irgendwelchen flash-orgien usw...
Außerdem erkennt man nicht schon mit dem Blick auf den avatar wer was schreibt und liest oft sehr viel unvoreingenommener, zum Beispiel bei der wirklich guten und angenehm geführten Diskussion auf den letzten paar Seiten hier, früher war also nicht alles besser :cool: wenn man dann noch in der Lage ist diese tapatalk Signatur auszuschalten ist das Forum ein Traum

Habe allerdings atm das Problem, dass die Benachrichtigungen mich nicht auf den entsprechenden Post sondern immer auf die erste ungelesene Nachricht schicken in dem jeweiligen Faden....

Edit: entschuldigt das unterbrechen der Hochkultur mit banalen technischen Problemen.

Tatsachlich bin ich ein großer Fan komprimierter Aussagen (Zitate). Wenn derjenige denn auch tatsächlich etwas zu sagen hatte....
Das problem an so einem Forum ist jedoch, dass sich jeder genötigt fühlt etwas preiszugeben seiner großen zitate, die sich ihm eben eingeprägt haben; gerad gerad dadurch entsteht jedoch so eine Überreizung des Lesers, dass er kaum in der Lage ist, das einzelne Zitat entsprechend zu würdigen :(

Trotzdem schöne Sachen dabei, danke :daumen:

Wie las ich einst (ich weiß nicht wo und von wem):
Das wahrhaftige Nachdenken über einen einzigen Satz ist oft fruchtbarer als das passive Lesen ganzer Bücher.

(zu faul Google zu bemühen. Feierabend. Gute Nacht/guten Morgen :daumen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
manchmal hilft es dem Lesefluss, NICHT an JEDE mögliche Stelle Kommata zu setzen.

Mutterliebe

Zu St. Omer im nördlichen Frankreich ereignete sich im Jahr 1803 ein merkwürdiger Vorfall. Daselbst fiel ein er toller Hund, der schon mehrere Menschen beschädigt hatte, über zwei, unter einer Haustür spielende, Kinder her. Eben zerreißt er das jüngste, das sich, unter seinen Klauen, im Blute wälzt; da erscheint, aus einer Nebenstraße, mit einem Eimer Wasser, den sie auf dem Kopf trägt, die Mutter. Diese, während der Hund die Kinder losläßt, und auf sie zuspringt, setzt den Eimer neben sich nieder; und außerstand zu fliehen, entschlossen, das Untier mindestens mit sich zu verderben, umklammert sie, mit Gliedern, gestählt von Wut und Rache, den Hund: sie erdrosselt ihn, und fällt, von grimmigen Bissen zerfleischt, ohnmächtig neben ihm nieder. Die Frau begrub noch ihre Kinder und ward, in wenig Tagen, da sie an der Tollwut starb, selbst zu ihnen ins Grab gelegt.

Heinrich von Kleist
 
Mich regt etwas ganz anderes auf. Ich habe mir eine geflutete Mighty Stütze gekauft und der Verstellbereich zwischen Flutungen und Max. Markierung beträgt nur 1,5 cm.:mad: Das braucht man ja schon um unterschiedliche Sättel auszugleichen.
So ein Schxxß sollte nicht mal die Marktreife erreichen.:mad:
 
Was nutzen Regelwerke die nicht sanktionsbewehrt sind ?

Die Anbieter müssen halt noch üben die Füße ruhig zu halten, nicht alles passiert an einem Tag. Verstehen kann ich's schon, daß man nach ein paar Tagen nochmals hochschiebt, ein nicht erzwingbarer Preisnachlass liegt im Ermessen des Anbieters.
Wenn's einer nicht merkt daß seine Märchenpreise penetrieren, kann man ihn das freundlich aber bestimmt mitteilen.
 
angemessene sanktion wäre der shitstorm:D
nach einzwei wochen schieben finde ich angemessen, aber wer hier unbedingt schnelldrehen will, soll sich halt bewegen:D
 
Was nutzen Regelwerke die nicht sanktionsbewehrt sind ?

Die Anbieter müssen halt noch üben die Füße ruhig zu halten, nicht alles passiert an einem Tag. Verstehen kann ich's schon, daß man nach ein paar Tagen nochmals hochschiebt, ein nicht erzwingbarer Preisnachlass liegt im Ermessen des Anbieters.
Wenn's einer nicht merkt daß seine Märchenpreise penetrieren, kann man ihn das freundlich aber bestimmt mitteilen.

Mensch lieber Sulka, du bist echt einer von denen, die ich gern mal in natura kennenlernen würde. Was du hier schreibst hat so gut wie immer hand und fuß, egal welches Thema :)
 
frage in die runde:
neue regel für den biete: pushen der nicht verkauften angebote innerhalb einer woche/10tagen nur mit preisreduktion ab 5%
mich zumindest öden die täglichen murmeltiere ziemlich ano_O

Regeln ? Hier ? (Gröl, Gelächter)
An sich ja ne gute Idee, aber wie der Sulka ja sagt, ohne Sanktionen geht sowas nicht.
Ist wie beim Erziehen, da helfen drohen, erpressen und bestechen.
(Hab mich immer halb totgelacht, wenn wer mit dem renitenten Nachwuchs im Supermarkt rumsäuselte: "Aber Jaqueline, wir haben das doch vereinbart."
 
Zurück