chewa1983
Chewing gum mi yummi ya
- Registriert
- 9 Dezember 2010
- Beiträge
- 2.898
- Reaktionspunkte
- 1.363
Naja, das finde ich jetzt nicht unbedingt. Immerhin haben wir heute eine Koalition aus Union und SPD. Und da wird auch bei Krisensitzungen die Nacht durch gemacht (Bankenkrise), vielleicht nicht bei Schnaps und Zigarren (ich ohne Alkoholeinfluss geht das auch besser), aber die Ergebnisse wurden dann auch zusammen vorgetragen. Mal unabhängig, ob man das Ergebnis gut fand oder nicht. Ich glaube, die grundsätzlichen Mechanismen haben sich kaum verändert...Ich weiß, es bringt nichts, weinerlich in die Vergangenheit zu schauen (früher war alles besser...), aber von dem, was sich Ende der 60er und in den 70ern auf dem politischen Parkett abgespielt hat, könnten sich m.M.n. die heutigen Protagonisten eine gewaltige Scheibe abschneiden.
Auch wenn man mit den Politikern damals, nicht auf einen einzigen gemeinsamen Nenner gekommen wäre, hatten doch alle Hauptakteure einen gewaltigen Allerwertesten in der Hose (...wie sulka es so schön ausdrückt...).
Wenn es darauf ankam, hat man sich an einen Tisch gesetzt und wenn es sein mußte, die Nacht hindurch diskutiert - und wie man hörte, wurde nebenbei auch schon mal flaschenweise Hochprozentiges und ganze Tabakplantagen vernichtet.
Die Entscheidungen wurden dann aber parteiübergreifend mit Schulterschluß präsentiert und auch durchgezogen.
Ich schätze mal, einige unserer heutigen Volksvertreter wären bei solchen Aktionen in der Notaufnahme gelandet.
Die SchmittsBrandtsWehnersStraußen hatten halt schon einiges erlebt und kannten Diktatur, Krieg und daraus resultierende Not, aus nächster Nähe und auch wenn alle ihren eigenen Kopf hatten - wenn es darauf ankam, wurde der Allerwerteste zusammengekniffen und das gemeinsame Ganze unterstützt.
Heute ist die Mainstreammasse so zäh und klebrig geworden, daß sich kaum noch einer herausbewegen will oder kann...schade!
Und auch mal unabhängig, ob die GroKo gut oder schlecht findet....