• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ich weiß, es bringt nichts, weinerlich in die Vergangenheit zu schauen (früher war alles besser...), aber von dem, was sich Ende der 60er und in den 70ern auf dem politischen Parkett abgespielt hat, könnten sich m.M.n. die heutigen Protagonisten eine gewaltige Scheibe abschneiden.

Auch wenn man mit den Politikern damals, nicht auf einen einzigen gemeinsamen Nenner gekommen wäre, hatten doch alle Hauptakteure einen gewaltigen Allerwertesten in der Hose (...wie sulka es so schön ausdrückt...).

Wenn es darauf ankam, hat man sich an einen Tisch gesetzt und wenn es sein mußte, die Nacht hindurch diskutiert - und wie man hörte, wurde nebenbei auch schon mal flaschenweise Hochprozentiges und ganze Tabakplantagen vernichtet.

Die Entscheidungen wurden dann aber parteiübergreifend mit Schulterschluß präsentiert und auch durchgezogen.

Ich schätze mal, einige unserer heutigen Volksvertreter wären bei solchen Aktionen in der Notaufnahme gelandet. ;)

Die SchmittsBrandtsWehnersStraußen hatten halt schon einiges erlebt und kannten Diktatur, Krieg und daraus resultierende Not, aus nächster Nähe und auch wenn alle ihren eigenen Kopf hatten - wenn es darauf ankam, wurde der Allerwerteste zusammengekniffen und das gemeinsame Ganze unterstützt.

Heute ist die Mainstreammasse so zäh und klebrig geworden, daß sich kaum noch einer herausbewegen will oder kann...schade!
Naja, das finde ich jetzt nicht unbedingt. Immerhin haben wir heute eine Koalition aus Union und SPD. Und da wird auch bei Krisensitzungen die Nacht durch gemacht (Bankenkrise), vielleicht nicht bei Schnaps und Zigarren (ich ohne Alkoholeinfluss geht das auch besser), aber die Ergebnisse wurden dann auch zusammen vorgetragen. Mal unabhängig, ob man das Ergebnis gut fand oder nicht. Ich glaube, die grundsätzlichen Mechanismen haben sich kaum verändert...

Und auch mal unabhängig, ob die GroKo gut oder schlecht findet....
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
"Hinweis: Die Hose kommt völlig unbehandelt, steif und wirklich tiefblau zu Ihnen. Der Hersteller empfiehlt die Hose die ersten 6-8 Monate nicht zu waschen, erst dann erhält sie ihren unverwechselbaren und von Ihnen erzeugten Look."
auch Aroma...
 
Dann kommt sie nicht nur steif sondern bleibt es auch immer. [Hier platten Herrenwitz einfügen] :D

nicht als Arroganz auffassen... intellektuell heißt das Wort
Ouuh, böser Fauxpas :oops:.
Ich habe halt nie humanistische Bildung genossen, da passiert das schon mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das finde ich jetzt nicht unbedingt. Immerhin haben wir heute eine Koalition aus Union und SPD. Und da wird auch bei Krisensitzungen die Nacht durch gemacht (Bankenkrise)


Sorry...aber der Hinweis auf die geschulterte Bankenkrise...da stäuben sich einem ja noch im nachhinein die Nackenhaare!

Da wurden Entscheider vor vollendete Tatsachen gestellt und das Erforderliche - sehr, sehr viel Geld - parteiübergreifend abgenickt.

Über dem großen Teich hat man wenigstens eine große Bank über die Klinge springen lassen - leider zum Schaden der zigtausende Mitarbeiter und Anleger.

Aber im Gegensatz zu einem Schiff mit berühmten Namen, dürfte hier eine Bank mit z.B. schwarzrotgoldenem Namen nie untergehen.

Selbst bei unserem (fast hätten sie es geschafft...) "weltgrößten" Autohersteller reichte ja schon ein kleines Softwareprogramm, um Vorstände zu stürzen.

...darüber hat man sich wohl in einigen Bank-Chefetagen heftig ins Fäustchen gelacht...:eek:;)



vielleicht nicht bei Schnaps und Zigarren (ich ohne Alkoholeinfluss geht das auch besser)

Ok, auf den Hinweis habe ich gewartet...

Sollte nur aussagen, was für "Kerle" ;) das damals waren, die trotz beträchtlichem Alkkonsum noch in der Lage waren, rationale Entscheidungen zu treffen.

Die heutige Generation verwechselt das doch mit Komatrinken - deswegen der Hinweis mit der Notaufnahme...;)
 
Ja, eben. Deswegen schrieb ich: egal, wie man das Ergebnis bewertet.

Und was das damals für Kerle waren, wenn die noch richtig saufen konnten. Richtig saufen sollte man nur in der Freizeit, und nicht auf "Arbeit"...

Und was ist denn die heutige Generation? Die, zu der Du gehörst oder die, zu der ich gehöre, oder noch jünger?
 
@ chwa1983...

Gegen Deine Aussagen ist nichts einzuwenden - aus heutiger SIcht!

Früher, wurde aber - allgemein - "auf Arbeit" getrunken bzw. gesoffen!

Natürlich hat nicht jeder Alk konsumiert, aber vor allem im gewerblichen Bereich wurde von vielen schon vor der Frühschicht angeheizt und die ganzen Trinkhallen an den Bushaltestellen vor den Fabriken gab es ja nicht umsonst..

...und in den südlichen Bundesländern, war die "Halbe" zur Brotzeit, sogar in der Kantine zu bekommen!

G.s.D. ist das heute nicht mehr so, ich frage mich auch manchmal, wie das so lange hat gut gehen können und wie weit es die Wirtschaft es dennoch gebracht hat. ;)

Nun ja, heute gibt es im Vergleich sehr viel weniger Arbeitsunfälle und Verkehrsopfer, das ist die Sache schon wert.



"Komatrinken" gab es bei uns damals noch kaum, weil der hochprozentige Alk im Vergleich zum Bier viel zu teuer war.

Einen Humpen Bier (0,5l) bekam man für 2DM (Ende der 70er), ein Glas mit hochwertigem Hochprozentigem kostete dagegen schon 6-8DM.

Bei 10DM Taschengeld in der Woche - als volljähriger Schüler - stellte sich einem da nicht groß die Frage...;)



Begriffe wie "Früher", und "Damals" ohne genaue Zeitangabe sind relativ - muß halt jeder individuell definieren.
 
spreng_dein_limit_16Y2CRE.jpg
 
1968 war ich im 2ten Lehrjahr als Maschinenbauer Freitags waren die Gesellen um 8 uhr voll abgefüllt u schikanierten die Lehrlinge der Meister kam schon garnicht mehr aus der Bude so war das damals.Wenn man sich heute zum alk bekennt u ins Trockendock geht hat man in grossen Unternehmen Kündigungsschutz zu mindest bei der DB
 
...und in den südlichen Bundesländern, war die "Halbe" zur Brotzeit, sogar in der Kantine zu bekommen!
Völlig normaler Vorgang. Den erste Streik in der Gießerei eines hiesigen Maschinenbauers gab es Mitte der 70er als der Preis für die Halbe im Automaten in der Halle von 50 auf 60 Pfennige angehoben wurde.
 
Wallraff ist durch seitdem er sich für RTL prostituiert.


Eine Sache die mich vielleicht nicht richtig ärgert aber doch optisch nervt in diesem Forum:
Signaturen die länger und ausgefeilter sind als hier handelsübliche Beiträge und mindestens drei Seiten Suche-/Biete-Thread abbilden. Hinweis: Genau solche Threads machen genau solche Signaturen überflüssig.
 
Wallraff ist durch seitdem er sich für RTL prostituiert.


Eine Sache die mich vielleicht nicht richtig ärgert aber doch optisch nervt in diesem Forum:
Signaturen die länger und ausgefeilter sind als hier handelsübliche Beiträge und mindestens drei Seiten Suche-/Biete-Thread abbilden. Hinweis: Genau solche Threads machen genau solche Signaturen überflüssig.
Auch wenn viele das scheiße finden: tapatalk löst alles: keine Werbung, keine Signaturen, Bilder laden nur wenn man sie auch anklickt, kein abstürzender Browser wegen irgendwelchen flash-orgien usw...
Außerdem erkennt man nicht schon mit dem Blick auf den avatar wer was schreibt und liest oft sehr viel unvoreingenommener, zum Beispiel bei der wirklich guten und angenehm geführten Diskussion auf den letzten paar Seiten hier, früher war also nicht alles besser 8-) wenn man dann noch in der Lage ist diese tapatalk Signatur auszuschalten ist das Forum ein Traum
 
Zurück