Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Mann hatte leider nie den richtigen Zivi.Rolli-Wolfgang als Synonym für VÖLLIG verfehlte Griechenland-"Hilfe", Heuchelei im Quadrat und unglaubliche Verachtung von Menschen könnte mich locker zu Peter in seinen Wagen treiben.
ich dachte eher an Treppen.Ich war Zivi, zum Glück im OP
Unser Problem ist das kaufmännische Rechnen. Auf die zusätzlichen 5€ kommen prozentual alle Aufschläge des Handels usw. drauf, und dann kostet die Hose eben 200€. In der Herstellung kostet sie nämlich weniger als 5€. Mehr als doppelte Herstellungskosten => mehr als doppelter Verkaufspreis. Daran ist auch die hiesige Textilindustrie zugrunde gegangen. Der Transport aus Asien hingegen kostet fast nichts, denn das ist eine andere Kostenstelle und wird daher nicht in gleichem Maße für die Aufschläge berücksichtigt.Ist mir nicht unbekannt aber 100 bis 200€ für ne Jeans finde ich einfach zu viel Geld.
Egal wie toll sie hergestellt werden ist das zu teuer.
Ist doch bescheuert das man reichlich Kohle zur Verfügung haben muss um sich ein gutes Gewissen zu leisten. Warum werden bei einer Jeans für 50€, nicht einfach 5€ aufgeschlagen und so die fleißigen Hände die sie nähen vernünftig bezahlt?
Wenn mein durchschnittliches Tagesgehalt 250 Euro beträgt kann ich auch nett sein.Schuhe Lunge oder Runnertune, Buxe Blaumann.
http://www.runnertune.de
http://www.blaumann-jeanshosen.de
Es gilt: Kraken meiden...
...irgendwo muß man ja konsequent sein.
Ja, das kostet so viel.
Ein durschnittliches Tagesgehalt für eine Hose kann ja wohl nicht zu teuer sein.
Wer davon ein Dutzend braucht rennt dann halt zu kik oder jeden Tag eine neue Welt Tchibo.
Das braucht kein Mensch, erhält aber unser System...
Unser Problem ist das kaufmännische Rechnen. Auf die zusätzlichen 5€ kommen prozentual alle Aufschläge des Handels usw. drauf, und dann kostet die Hose eben 200€. In der Herstellung kostet sie nämlich weniger als 5€. Mehr als doppelte Herstellungskosten => mehr als doppelter Verkaufspreis. Daran ist auch die hiesige Textilindustrie zugrunde gegangen. Der Transport aus Asien hingegen kostet fast nichts, denn das ist eine andere Kostenstelle und wird daher nicht in gleichem Maße für die Aufschläge berücksichtigt.
nicht als Arroganz auffassen... intellektuell heißt das WortEs gibt Bereiche in denen ich durchaus bewusst die Augen offen habe. Dazu gehört u.a. auch die Fleischtheke. Aber das ist nicht in allen Bereichen des Lebens jederzeit möglich. Für niemanden. Es mag jetzt arrogant klingen, aber viele Menschen haben nicht die interlektuellen Möglichkeiten hinter jede Fassade zu blicken und das Gesehene auch zu verstehen. Ich sowieso nicht. Aber für solche Bereiche kann man Rahmenbedingungen abstecken, die Ausbeutung und Unmenschlichkeit ausschließen. Und das kann und muss die Politik bewerkstelligen. Aber wen soll ich wählen der das in Angriff nimmt?
Ich glaube nicht, dass "Genital" zum aktiven Wortschatz von Kevin und Chantal gehört.Obacht, die können das vermutlich nicht von Genital unterscheiden.
Das ist nicht arrogant, es ist die Wirklichkeit und die ist weder gut noch schlecht. Sie ist wie sie ist, die kann man nicht verbiegen sondern man muß praktikable Umgangsweisen finden. Z.B. den Volksvertreter.Es mag jetzt arrogant klingen, aber viele Menschen haben nicht die interlektuellen Möglichkeiten hinter jede Fassade zu blicken und das Gesehene auch zu verstehen.