• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Nichts für ungut, aber mich wundert der sächsische Nazi-Prä-Nazi-Pöbel so gar nicht, wenn selbst dessen vollkommen unverdächtiger Leute hier mit etwas, wie soll man sagen, "Stammtisch-Geschwätz" glänzen, welches vorwiegend aus Diffamierungen besteht, die lustiger- nein un-lustigerweise, die selben, die das AfD-Volk so von sich gibt.

Wenn Euch "die Politiker" nicht passen und Ihr glaubt zu wissen, wie man es besser macht...... nur zu....... die Kenntnis des eigenen politischen Systems sollte rudimentär doch so weit vorhanden sein , dass zur "Wählbarkeit" lediglich die Volljährigkeit die legale Voraussetzung ist......




Nimm doch noch die Abstammung dazu........ das wird es besser machen.....


Echt jetzt?


Wirklich, ich schätze Euch sonst sehr.... aber vielleicht lest ihr doch noch mal drüber, bevor Ihr was - und das ziemlich lange vorhaltend, das sollte man durchaus bedenken - veröffentlicht.
Na komm, etwas Überhöhung sollte gestattet sein. Daß Politiker teils keine Bodenhaftung vorzuweisen haben wußte man schon vor derAfD.
 
Wenn Euch "die Politiker" nicht passen und Ihr glaubt zu wissen, wie man es besser macht...... nur zu....... die Kenntnis des eigenen politischen Systems sollte rudimentär doch so weit vorhanden sein , dass zur "Wählbarkeit" lediglich die Volljährigkeit die legale Voraussetzung ist......
Hehehe. Eine längjährige Freundin sagte mir immer "Du MUSST Verkehrsminister werden " ;-))
Ich bin kein Vereinstyp und hatte noch nie ein Parteibuch, sonst hätte ich ihre Aufforderung wohl respektiert ;-)
Ich zahle Steuern und gehe zur Wahl für Volksvertreter. Dann darf ich erwarten, daß da auch anständig gearbeitet wird. Wird von mir auch erwartet.
Aktuell haben wir nur bedingt Volksvertreter. Eher Vertreter der Indutrie und des Kapitals. Die werden den Gaul reiten bis er tot ist.
 
Das sind eben nur Plattitüden ohne Substanz. Aber wenn man sich die nur oft genug erzählt................. wird es am Ende "AfD".

Und: nicht wirklich: Letztlich kannst Du nur das erwarten, was Du selbst zu leisten imstande wärst.

Das Dumme - und das Potential - an der Demokratie ist eben, dass sich die "Volksvertreter" keinen Deut vom Volk unterscheiden.
 
Ich habe mein ganzes Leben für Menschen gearbeitet, also im Sinne von "für Menschen etwas tun", (das ihnen hoffentlich hilft). Und ich bin Überzeugungstäter. Ich glaube als Politiker hätte ich schlechte Karten, weil ich auch zu ehrlich bin.
Es gibt Leute die das besser können als ich, denen gebe ich ein Votum mich zu vertreten. So ist das eigentlich auch gedacht.
 
Trotzdem sind für viele die Fußballfans die Assis welche nur Saufen und Gröhlen...Pauschalisierung eben....
Oder das, was man in der Bahn zu oft erlebt hat und weshalb man als unbescholtener Bürger und Fahrgast von einem Trottel im Kampfstrampler dann im Bahnhof fast umgeschubst wird. Letzteres wäre ohne Fehlverhalten ersterer Gruppe nicht passiert. Das die Anständigen auch hier mal sehr laut und deutlich sihcztbar werden, darauf warte ich seit Jahren leider vergeblich.
unserer staatlich zensierten Medien klein gehalten
Korrekt muss es doch Lügenpresse heißen, oder?
 
Seit Schröder reicht der zweite Bildungsweg und seit Fischer braucht es gar keine Ausbildung mehr.:p
Das gab es doch zu Bimbes Zeiten auch schon, ergo funktioniert das mit den linksgrünversifften Zuständen leider nicht ganz. Übrigens auch einen CSU-Innenminister mit interessantem Gutachten über seine geistigen Fähigkeiten im Kontext eines Meineides. Mit Arbeit scheint der sich außerhalb der Politik auch nicht belastet zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Du meinst Old Schwurhand. Die angesprochenen Vorkommnisse waren aber viele Jahre früher (60er). Nur das Gutachten traf sich, wenn ich das noch richtig erinnere mit der angesprochenen Amtszeit. Das soll die Verfehlungen aber weder rechtfertigen noch legitimieren oder schönschreiben.
 
@sulka , @Don_Camillo : worauf ich hier - und nicht zum ersten Mal besonders hinaus wollte: ich kann mich doch nicht über die "Dummheit" von AfD Wählern und dem "sächsischen Pöbel", Pegida etc. aufregen und im selben Moment genau das auch noch verbal befeuern, indem man, wenn auch unbeabsichtigt, deren "Argumente" unterfüttert.

Wenn man etwas zu kritisieren hat, dann doch bitte im Klartext.

Genau das wäre nämlich bereits ein zumindest "viraler" Gegenschlag gegen die allgemeine "Verblödung".

Und: @Don_Camillo : ich habe Deine PN erhalten und antworte natürlich darauf noch.....
 
Ich glaube wir sind da nicht sonderlich weit auseinander. Du hast auch recht, daß wir es uns Allesamt wohl zu einfach machen und in der Argumentation nicht deutlich genug sind. Das ist aber - und so sehe ich das - auch dem medium hier geschuldet. Ich habe z.B. weder die Zeit noch die Lust mir dann auch noch Stunden mit der Tipperei zu Themen, die hier eigentlich falsch sind (es soll doch um Räder gehen), die Finger wund zu texten.

Oder anders gesprochen: Wo soll man denn da überhaupt anfangen? Jahrelang wurde von Seiten der Politik von zweckgebundenen Steuereinnahmen gefaselt und von der schlecht ausgebildeten und Ihrer Verantwortung nicht mehr nachkommenden Presse nachgebetet. Aufklärung in diesem Punkt ist schwierig, da für die meisten Zuhörer nicht sonderlich interessant, für die weitere Diskussion von Themen aber essentiell. Oder wer weiß und versteht, was globale Minderausgabe in einem Staats-Haushalt bedeutet? Also was sind die monetären Folgen, was die Politischen?

Das Thema ist also schwierig, weil es eine intensivere Beschäftigung mit der Materie und deren Details erfordert, als die Meisten für sich zulassen. Und ja, auch deshalb bleiben die meisten dieser Diskussionen zwangsläufig oberflächlich.
 
Ihrer Verantwortung nicht mehr nachkommenden Presse
Die Verantwortung der Presse ist, wie in anderen Branchen auch, erstmal die Existenzsicherung, also Generierung von Auflage. Oder ist es neuerdings genuine Aufgabe des Kaufmannes und seiner Steigerungsformen, sich um Umweltfoerlegen seiner Produktionsformen und Produkte zu kümmern? Wäre dem so, warum weinen die dann immer so dolle, wenn Umweltauflagen kommen? Oder machen gar nix, wie die zu Stiftern des hiesigen (ungleichverteilten) Wohlstands hochstilisierte Automobilindustrie?
 
Bei den aktuellen Autos geht man immer einen Kompromiss ein, entweder in Richtung Verbrauch CO2 oder in Richtung Abgas NOx.
Super Abgaswerte =Verbrauch höher.
 
Die Verantwortung der Presse ist, wie in anderen Branchen auch, erstmal die Existenzsicherung, also Generierung von Auflage.

Ich spielte da eher auf die rechtliche Seite ab. Früher waren Journalisten für den Inhalt auch rechtlich verantwortlich. Das wurde nicht nur aufgeweicht sondern gänzlich ad absurdum geführt. heute kann ein Journalist behaupten was er will; er kann sogar Dinge erfinden, ohne irgendwelche rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Das führt zu schlechtem Journalismus. Heute sind die meisten Artikel deshalb nur unzureichend recherchiert.
 
Ah, die ganze Mannschaft ist versammelt am Stammtisch. Wunderbar. Ich habe mein Getränk schon bestellt, Popcorn im Eimer ist am Start.

Wo fange ich an? Wo kommt die Wut und der Hass her? Aus der Angst der Menschen heraus. Wo kommt diese Angst her? Aus der individuellen aber auch kollektiven Wahrnehmung heraus, dass die Gesellschaften und Ökonomien unkontrollierbar sind. Nicht durch diese Institutionen selber, sondern auch nicht diese Politik. Menschen wie zB Gerd 'Bierchen' Schröder werden als Industriebüttel wahrgenommen. Maschmeier darf persönlich in die Rentenkasse greifen und der nicht gefärbte Gerd verdient seine Brötchen beim bösen Russen. Das macht Menschen zurecht wütend, dass es aber keine Konsequenzen (ok, der SPD hat die Nahles an der Spitze beschert...) gibt macht ohnmächtig und damit auch ängstlich.
Und das war nur ein Beispiel. Automobilkonzerne machen Politik im Kanzleramt, Pharmakonzerne forschen lieber an Dingen die Geld bringen und nicht gesund machen, die Nato rüstet immer weiter auf, befeuert von 'Thinktanks' in denen die Chefs großer Tageszeitungen sitzen uswusf. Das ist ja kein Horrorszenario aus einer Dystopie, das ist heute einfach so. Und das spüren wir am Stammtisch. Und das macht Angst um unseren Lebensstandard. Und wie kann man sich da, ohne große Anstrengung, besser fühlen? Genau, man hackt auf den noch schwächeren herum. Und wer ist das gerade in Deutschland? Richtig, Mesut Özil. Und andere 'Gebietsfremde', wie es beim Dobrinth, Dingolfingens größten Woody Allen Fan, heißt.

Was will ich mit dem Geschwurbel sagen? Ich weiß es nicht, es ist schon so spät. Vielleicht noch, dass diese Ohnmacht gegenüber 'allem was gerade so passiert' gerade weltweit ins Extremistische tendiert. Nationalstaaterei, religiöser Fanatismus (Bayern scheint da ein klasse Mikrokosmos...) usw. Alles was Halt geben kann wird gerne herangezogen. Alles was anders ist scheint diesen Halt zerstören zu können und wird bekämpft.

Ich bin sehr gespannt wo das alles hinführen wird. Da ich aber felsenfest an das Schlechte im Menschen glaube bin ich froh, im Garten Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und Brombeeren zu haben. Platz für einen kleinen Kartoffelacker wäre auch noch.

Ich muss ins Bett, das Malzbier wirkt schon...
 
Ah, die ganze Mannschaft ist versammelt am Stammtisch. Wunderbar. Ich habe mein Getränk schon bestellt, Popcorn im Eimer ist am Start.

Wo fange ich an? Wo kommt die Wut und der Hass her? Aus der Angst der Menschen heraus. Wo kommt diese Angst her? Aus der individuellen aber auch kollektiven Wahrnehmung heraus, dass die Gesellschaften und Ökonomien unkontrollierbar sind. Nicht durch diese Institutionen selber, sondern auch nicht diese Politik. Menschen wie zB Gerd 'Bierchen' Schröder werden als Industriebüttel wahrgenommen. Maschmeier darf persönlich in die Rentenkasse greifen und der nicht gefärbte Gerd verdient seine Brötchen beim bösen Russen. Das macht Menschen zurecht wütend, dass es aber keine Konsequenzen (ok, der SPD hat die Nahles an der Spitze beschert...) gibt macht ohnmächtig und damit auch ängstlich.
Und das war nur ein Beispiel. Automobilkonzerne machen Politik im Kanzleramt, Pharmakonzerne forschen lieber an Dingen die Geld bringen und nicht gesund machen, die Nato rüstet immer weiter auf, befeuert von 'Thinktanks' in denen die Chefs großer Tageszeitungen sitzen uswusf. Das ist ja kein Horrorszenario aus einer Dystopie, das ist heute einfach so. Und das spüren wir am Stammtisch. Und das macht Angst um unseren Lebensstandard. Und wie kann man sich da, ohne große Anstrengung, besser fühlen? Genau, man hackt auf den noch schwächeren herum. Und wer ist das gerade in Deutschland? Richtig, Mesut Özil. Und andere 'Gebietsfremde', wie es beim Dobrinth, Dingolfingens größten Woody Allen Fan, heißt.

Was will ich mit dem Geschwurbel sagen? Ich weiß es nicht, es ist schon so spät. Vielleicht noch, dass diese Ohnmacht gegenüber 'allem was gerade so passiert' gerade weltweit ins Extremistische tendiert. Nationalstaaterei, religiöser Fanatismus (Bayern scheint da ein klasse Mikrokosmos...) usw. Alles was Halt geben kann wird gerne herangezogen. Alles was anders ist scheint diesen Halt zerstören zu können und wird bekämpft.

Ich bin sehr gespannt wo das alles hinführen wird. Da ich aber felsenfest an das Schlechte im Menschen glaube bin ich froh, im Garten Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und Brombeeren zu haben. Platz für einen kleinen Kartoffelacker wäre auch noch.

Ich muss ins Bett, das Malzbier wirkt schon...
Schönes Beet haste :D.
 
Ich denke es lehnen sich Gott sei Dank zahlreiche Menschen gegen diese verwirrten auf. Ist nur im Moment nicht so medienwirksam und wird in den Berichten unserer staatlich zensierten Medien klein gehalten.
Ist doch immer so, dass ein paar Affen viele in den Dreck ziehen.
Ich persönlich kenne das vom Fußball. Ich bin regelmäßig bei meinem HSV im Stadion. Am letzten Spieltag der letzten Saison gab es von einigen Idioten wieder Pyro und Vermummung. Darüber würde berichtet. Nicht aber über die Gesänge der RICHTIGEN FANS. Die lauteten nämlich: Wir sind Hamburger und ihr nicht! Beim vermummen wurden die Penner als Feiglinge tituliert. Der Polizei wurde Applaus gegeben.
Trotzdem sind für viele die Fußballfans die Assis welche nur Saufen und Gröhlen...Pauschalisierung eben....

Wow, das hätte ich hier nicht erwartet: die Geisteshaltung des AfD Mobs macht sich im Bürgertum breit? Staatlich zensierte Presse? In Deutschland? Sorry, aber da bist du einfach völlig falsch informiert und hast, mit Verlaub, keinen Schimmer, wie Journalismus funktioniert. Wir haben hierzulande die freieste Presse, die man sich wünschen kann und das ist gut so. Wenn ich noch einmal so ein Geschwafel höre, das unreflektiert denen Vorschub leistet, die Fakten als fake News bezeichnen, den zitiere ich täglich zum lesen von FAZ, taz, Tagesspiegel. So lange, bis er begreift.

Bevor du also weiterhin einen derartigen Unsinn verbreitest, solltest du dir die Mühe machen, ARTIKEL zu lesen und nicht nur die Überschrift en der BILD Zeitung. Die sind nämlich nur dazu da, das Thema zu verkaufen! Echt, ich glaube, ich muss gleich kotzen gehen.
 
Zurück