• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Soll man zu dem Pfusch noch lange diskutieren ?
Ja, was soll man da noch Schreiben? Der Verkäufer scheint von der Richtigkeit seines Handelns total überzeugt.

Für die einen sind 60 Euro ziemlich viel, für die anderen halt nicht.
senior-man-shrugging-his-shoulders-8775727.jpg
 
Na, die Bilder sind schon etwas "vorteilhaft". Sollte in einem Forum unter Kameraden nicht vorkommen.


Und sowas...
Für die einen sind 60 Euro ziemlich viel, für die anderen halt nicht.
Anhang anzeigen 456724
...kann ich überhaupt nicht verstehen. Das ist keine Frage des Preises.
 
Ich würd's zurück haben wollen.
Das meinte ich eigentlich damit. Oder zumindest ein Teil davon.
Na, die Bilder sind schon etwas "vorteilhaft". Sollte in einem Forum unter Kameraden nicht vorkommen. Und sowas...
...kann ich überhaupt nicht verstehen. Das ist keine Frage des Preises.
Mit gehts eher drum, dass Holger es bei dem belässt und nicht mehr Lust hat ein Teil des Geldes zurück zu verlangen. Oder habe ich das falsch verstanden?
 
Na es geht auch um eine falsche Beschreibung; ob die 60€ nun gerechtfertigt sein mögen oder nicht, ich würde mir da auch veräppelt vorkommen - ich nehme an, @byf hätte den Sattel auch nicht für 40€ gekauft, hätte er um den Mangel gewusst.

Mit einem Anbieter, der solch ein Gebaren an den Tag legt, würde ich auch nix mehr zu tun haben wollen.
 
Hm,
ich habe mir jetzt die Sattelstory einige Male durchgelesen und nachgedacht....................ja ja geht nicht mehr so schnell wie früher.

Die Aktion ist echt blöde, Abrieb wäre normaler Verschleiß gewesen, wobei es mich dann wundert warum dieser nicht auf beiden Seiten auftritt.
Ein "kunstvoll" aufgebrachter Streifen fällt aber definitiv nicht unter Verschleiß.

60€ sind für einen Sattel ordentlich Kohle.
Bei nem Zehner oder nem Zwanni hätte ich es als Erfahrung abgehakt und den VK innerlich blacklistet und gut wäre es gewesen.
Bei der Summe wäre ich auch etwas penetranter.
Das es sich um einen Forumskollegen handelt habe ich erst nicht verstanden.
Aber das macht die Sache natürlich noch übler.
Nennt mich blauäugig, aber unserer kleinen Gemeinde traue ich eher als andren Menschen im weltweiten Netz.

Wie auch immer es ausgeht, ich hoffe der zum Glück ungenannte VK liest hier mit, eine blöde Sache bleibt es.

Ich hoffe das sich eine, für Beide akzeptable, Lösung findet.

Mille - Greetings
@L€X
 
Mit gehts eher drum, dass Holger es bei dem belässt und nicht mehr Lust hat ein Teil des Geldes zurück zu verlangen. Oder habe ich das falsch verstanden?
Das kam bei mir so nicht rüber. ;)

Mein Patentrezept ist da eher simpel. Bevor ich mich ansatzweise ärgere, schmeiß ich so was einfach über die Hecke. Aus den Augen, aus dem Sinn. Fühlt sich gut an.

Bei welchem Forumskameraden muß man jetzt bitte nochmal genau aufpassen, wenn man leicht angefahrene Teile kauft? Hab ich jetzt grad verpaßt. Ohne Roß und Reiter macht das ja gar keinen Sinn.

:D
 
Bei welchem Forumskameraden muß man jetzt bitte nochmal genau aufpassen, wenn man leicht angefahrene Teile kauft? Hab ich jetzt grad verpaßt. Ohne Roß und Reiter macht das ja gar keinen Sinn.
Wenn's hier im Forum war wird er's über kurz oder lang lesen & das neggschte Mal wird alles besser. Manchmal gibt es auch sowas wie Momentversagen, da muß man nicht gleich die digge Lanze drüber brechen. Fad isses natürlich schon.
 
Na es geht auch um eine falsche Beschreibung
Na absolut. Da bin ich völlig der allgemeinen Meinung, deswegen bin ich auch gar nicht weiter auf das eingegangen sondern ausschliesslich auf das kurze Ende.

Bevor ich mich ansatzweise ärgere, schmeiß ich so was einfach über die Hecke.
Auch keine schlechte Sache. Dann freue ich mich über solche zugeflogene Funde :D

Aber hauptsächlich DAS!
Ich hoffe das sich eine, für Beide akzeptable, Lösung findet.
 
Ja, was soll man da noch Schreiben? Der Verkäufer scheint von der Richtigkeit seines Handelns total überzeugt.
Dabei wäre es durchaus möglich gewesen, die beriebene Kante mit speziellen Lederfarben nachzufärben, anstatt sie mit nicht materialgerechten Lackfarben zu bepinseln; ein Schuhmacher sollte sich im kleinsten Dorf finden. Meine Empfehlung ist es, den Sattel einmal einem Schuhmacher zu zeigen und diesen zu fragen, ob er weiße Lederfarbe zur Hand hat. Vor einer Nachfärbung mit Lederfarben müßte der auf der Kante haftende Lack entfernt werden; dies würde ich an einer verdeckten Stelle zuerst mit Feuerzeugbenzin erproben. Lederfarbe dringt, anders als Lacke, tiefer in das Leder ein. Tatsächlich kann man mit Lederfarbe eine Bereibung optisch beinahe völlig verschwinden lassen; es wird dabei sogar eine neue, glatte Oberfläche geschaffen, die sich nicht vom Rest des Leders unterscheidet.
 
Mit gehts eher drum, dass Holger es bei dem belässt und nicht mehr Lust hat ein Teil des Geldes zurück zu verlangen. Oder habe ich das falsch verstanden?
Das hast du richtig verstanden. Das ist halt die norddeutsche Art, da werden dann nicht mehr viele Worte gemacht...
Was soll ich da noch groß Energie investieren?

- ich nehme an, @byf hätte den Sattel auch nicht für 40€ gekauft, hätte er um den Mangel gewusst.
Doch, doch der Sattel ist im Grunde schön und passt auch in dem Zustand noch zum Rest des Projekts.

wobei es mich dann wundert warum dieser nicht auf beiden Seiten auftritt.
Ein "kunstvoll" aufgebrachter Streifen fällt aber definitiv nicht unter Verschleiß.
Na, ich vermute mal was ganz anderes: So eine 2 Bolt Stütze wie Campa NR, bei der Montage unglücklich mit dem Schlüssel zwischen Gestell und Sattelkante rumgeorgelt und dabei die Kante abgerieben.

Dabei wäre es durchaus möglich gewesen, die beriebene Kante mit speziellen Lederfarben nachzufärben, anstatt sie mit nicht materialgerechten Lackfarben zu bepinseln; ein Schuhmacher sollte sich im kleinsten Dorf finden.

Ja, schon aber wenn beim Leder die Narbenseite abgerieben ist, hat man eine Raulederoptik, und die bekommt man auch mit der richtigen Farbe nur leidlich ausgebessert. Rauleder ist da dankbarer: mit der Messingdrahtbürste etwas drüber, das ganze mit Lederfarbe komplett bepinselt und alles ist schön. Aber bei Glattleder ist es wie bei Knochenbrüchen und geschweißten Teilen : so schön und haltbar wie original aus einem Guss wird es nimmer mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ärgerliche und unschöne Geschichte! :mad:

Leder kann man aber sehr gut mit Fiebing's Edge Kote ausbessern. Habe mit schwarz und dunkelbraun hervorragende Ergebnisse erzielen können. Das ist quasi wie flüssiges Kunstleder, man trägt es so oft übereinander auf, bis sich das gewünschte Ergebnis zeigt. Es ist wasserlöslich und super einfach zu verarbeiten. Allerdings gibt es Fiebing's Edge Kote nicht in weiß, sondern in neutral. Wäre ja mal einen Versuch wert. Möglich, dass es weiße Lederkantenversiegelung von einem anderen Hersteller gibt. ;)
 
Zurück
Oben Unten